Klosterneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Initatiorin des club epicur, Dorly Kapeller. | Foto: Andrea Mayrhofer

Jam Session in der Albrechtstraße

KLOSTERNEUBURG (pa). Am Freitag den 07.07.2017 findet eine Jam Session des club epicur in der Albrechtstraße statt. Opener sind "The Unbelievable 3" mit Norberto Pronto (Gitarre, Vocals), Manfred Steinhuber (Bass) und Dorly Kapeller (saxophon). Der Eintritt ist frei! ...der Hut für die Musiker geht um....;-) ...und dann wieder bühne frei für ALLE...bring your instruments & play with us...let`s jam... Das epicur catering verwöhnt mit köstlichen Snacks. Wann: 07.07.2017 19:30:00 Wo: club epicur,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Viele Gesprächsthemen konnten erörtert werden. | Foto: privat

Treffen Josef Höchtls

Höchtl traf den ehemaligen tschechischem Außenminister und Kanzler Karl Schwarzenberg. KLOSTERNEUBURG (pa). Zu einem sehr interessanten Treffen kam es zwischen dem Präsidenten der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“ Josef Höchtl und dem ehemaligen tschechischem Außenminister und Kanzler Fürst Karl Schwarzenberg. Die beiden kennen einander seit den Tagen als Höchtl Bundesobmann der Jungen ÖVP war. Es gab dadurch auch einige Gesprächsthemen, wie die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das Stadtmarketing im Happyland hält ab sofort die ganze Vielfalt an sommerlichen Aktivitäten in Klosterneuburg und darüber hinaus im handlichen Format parat. | Foto: Stadtmarketing Klosterneuburg

Radeln, Wandern, Entdecken und Genießen in Klosterneuburg

Wer sich gern an der frischen Luft bewegt, findet im Stadtmarketing‐ & Tourismusbüro im Eingangsbereich des Freizeitzentrums Happyland ab sofort eine Riesenauswahl an kostenlosen Rad‐ und Wanderkarten. KLOSTERNEUBURG (pa). Mit dem NÖ Naturparke Wanderpass beispielsweise kann man die NÖ Naturparkwandernadel „erwandern“! Es gibt aber in der Umgebung noch vieles mehr zu entdecken und dabei helfen die Freizeitkarte Klosterneuburg mit Rad- und Wanderwegen, die Rad- und Wanderkarte Wienerwald, die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Bürgermeister. | Foto: Janjarac Fare
2

Freundschaftsbesuch in Bosnien mit dem Hohen Repräsentanten Inzko

Die Stadt der Völkerverständigung hat bei einem Besuch in Teočak, einer Stadt im Nordosten von Bosnien und Herzegowina, die freundschaftlichen Bande gefestigt. Der Besuch wurde durch die Anwesenheit des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina, Dr. Valentin Inzko, geadelt. KLOSTERNEUBURG/ TEOCAK (pa). Landtagsabgeordneter StR Christoph Kaufmann, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Abschnittsfeuerwehrkommandant KommR Josef Angelmayer und Basketball-Legende Damir Hamidovic konnten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
„Le Comte Ory“ – der Graf von Ory wartet mit einem virtuosen Ensemble und anspruchsvollen Koloraturen auf – Ciobanu, Fally, Garschall, Gritskova | Foto: Mark Glassner
2

operklosterneuburg 2017 Premiere

Mit der Premiere am Samstag zieht die fünfte Jahreszeit ins Land: Der Klosterneuburger Kultursommer. Operklosterneuburg, Mythos Film Festival, Shortynale und Gastromeile verdichten sich auf dem Rathausplatz zu einem Gesamtkunstwerk. Mit „Le Comte Ory“ erfüllte sich Michael Garschall im 20. Jahr seiner Intendanz einen Herzenswunsch. KLOSTERNEUBURG (pa). Am 8. Juli feiert die Produktion der operklosterneuburg 2017 im Kaiserhof des Stifts Premiere. Eines der weniger bekannten Rossini Meisterwerke,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Glücklich ohne Leine: Christiane Novak mit Ares, Coco und Happy nach dem Spazieren auf der Pionierinsel. | Foto: Marion Pertschy

Hundemode: Ohne Leine, bitte

Seit dem Vorjahr hat Klosterneuburg eine Hundezone. Ohne Leine spaziert wird auch auf der Pionierinsel. KLOSTERNEUBURG. Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr "Rebellen", die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Dorfmuseum-Leiter Herwig Mitsch, Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf, ehemaliger Leiter Raimund Hofbauer und Hans Matzinger.
6

Das Kritzendorfer Dorfmuseum eröffnet neue Ausstellungen

Auch wenn der Eingang nicht allzu offensichtlich platziert ist, sollte auf das kleine aber feine Kritzendorfer Dorfmuseum jedoch keinesfalls vergessen werden. KRITZENDORF (mp). „Bitte auch ins Wageninnere vorrücken!“ geleitete Raimund Hofbauer, ehemaliger Leiter des Dorfmuseums Kritzendorf, die rund 50 Gäste in den Ausstellungsraum. Eröffnet wurden gleich zwei neue Sammlungen zu den Themen „Bekennende Kritzendorfer“ und „Funde aus Hauptstraße 97“. Zweierlei Ausstellungen Neben den bereits...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Erstes urbanes Mountainbike Trailcenter auf der Hohen Wand Wiese | Foto: Christian Jobst

Erstes urbanes Mountainbike Trailcenter

Hohe Wand Wiese Wien stellt Europas erstes urbanes Mountainbike Trailcenter vor MAUERBACH (pa). SPÖ-Klubobmann und Naturfreunde-Vorsitzender Andreas Schieder weihte die neu entstandenen Strecken des brandneuen Trailcenters Hohe Wand Wiese Wien ein. Die Stadt Wien baut ein zeitgemäßes und vielfältiges Sport- und Freizeitangebot für Wienerinnen und Wiener aus. Die Modellregion Biosphärenpark Wienerwald ist ein europäisches Vorzeigeobjekt. Nach Monaten der intensiven Planung und Vorbereitung hat...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Aus bisher unbekannter Ursache begann der Pkw mitten im Stadtgebiet von Klosterneuburg zu brennen. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
3

Fahrzeugbrand mitten im Stadtgebiet von Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG-KIERLING (pa). Aus bisher unbekannter Ursache begann Dienstagnachmittag ein Pkw mitten im Stadtgebiet von Klosterneuburg zu brennen. Als die Fahrerin Rauch aus dem Motorraum wahrnehmen konnte, schaffte sie es in letzter Sekunde das Auto in die Einfahrt des Park & Ride Parkplatzes des Bahnhofs Klosterneuburg-Kierling zu lenken. Unter Atemschutz und mittels Schnellangriffsleitung konnte das Feuer rasch durch die Feuerwehr Klosterneuburg gelöscht werden. Glücklicherweise kam bei dem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein Holztisch und ein Radio brannten im Wohnhaus. | Foto: FF Altenberg

Wohnhausbrand in Badesiedlung

ALTENBERG. Am Montag, den 26. Juni kam es am Abend zwischen 21:20 Uhr und 22:00 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand in Altenbergs Badesiedlung, im Bezirk Tulln. Mehrere Nachbarn meldeten Rauch aus den Fenstern, erklärte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg, Gerald Stadler. Deshalb wurde Alarmstufe B3 ausgerufen und die umliegenden Feuerwehren der Gemeinden Greifenstein, Hadersfeld, St. Andrä-Wördern und Höflein alarmiert. Auch das Rote Kreuz Klosterneuburg und die St....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Adi und Simone Raihmann und Friedrich Oelschlägel | Foto: privat

Klosterneuburg goes Wien – Unser „Zwölf“ expandiert


Das kleine aber feine Lokal am Klosterneuburger Stadtplatz streckt seine Fühler in Richtung Großstadt aus. KLOSTERNEUBURG (pa). Viele kennen es bereits in Klosterneuburg – „Das Zwölf - Karma Food“ am Stadtplatz und mittlerweile auch im Inkupark in Klosterneuburg. Die sympathischen und dynamischen Jungunternehmer Adi und Simone Raihmann haben in kurzer Zeit mit ihrem alternativen Gastrokonzept die Herzen der Klosterneuburger erobert. Aber dabei bleibt es nicht, die beiden sehen auch Wien als...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Sommerfest 2017 in der Martinstraße. | Foto: Barmherzige Brüder

Sommerfest bei den Barmherzigen Brüdern

Zum Ersten Mal fand das Sommerfest im Haus in der Martinstraße statt. KLOSTERNEUBURG (pa). Das Sommerfest begann mit der traditionellen heiligen Messe, die mit Gitarrenbegleitung, in der Hauskapelle stattfand. Anschließend wurde im Garten des Altbaus das Sommerfest mit einem Gedicht von Herrn Arthur Leithner, Bewohner des Hauses, eröffnet. Musikalisch begleitet hat das Fest die Gruppe „Red Diamonds“. Für das leibliche Wohl wurde mit Grillhendl, Spanferkel sowie Bier, alkoholfreien Getränken und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Stadträtin Maria Theresia Eder und Krippenleiterin Daniela Monsberger im Schneckenhaus. | Foto: Kinderkrippe Schneckenhaus

5 Jahre Kinderkrippe Schneckenhaus und Tag der offenen Tür

KIERLING (pa). Das Schneckenhaus in Kierling feierte sein 5-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Zu diesem Anlass wurde ein Kinderflohmarkt veranstaltet. Viele Interessenten kamen zum Jubiläum und meldeten ihre Schützlinge für das neue Krippenjahr an. Die 50 Schneckenhauskinder freuen sich zudem auf ein Bällebad das mit dem Erlös des Flohmarktes angeschafft wird. Stadträtin Maria Theresia Eder gratulierte der Leiterin Daniela Monsberger zum großen Erfolg des Schneckenhauses, das...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Durch eine ökumenischen Segnung wurde das Marterl eingeweiht. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Segnung des restaurierten Hochwassermarterls

KLOSTERNEUBURG (pa). Der Verschönerungsverein hat mit Unterstützung durch die Stadtgemeinde die Restaurierung des ursprünglich auf der Wiener Straße stehenden Hochwassermarterls an einem neuen Standort, nämlich im Hochwasserschutzgebiet, in Auftrag gegeben. Am Samstag, den 1.Juli 2017 wurde das Kleindenkmal bei der Pionierbrücke Magdeburggasse - Donaustrasse mit einer ökumenischen Segnung durch Pfarrer Reinhard Schandl und Julian Sartorius eingeweiht und anschließend der Öffentlichkeit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Unter der Sonne Carnuntums und Schatten spendender Bäume: Der großzügig Gastgarten am Weingut Gottschuly-Grassl in Höflein. | Foto: Weingut Gottschuly-Grassl

Heurigen-Sommer in Carnuntum

Auch zwei Höfleiner Heurigen-Familien gehören zu den Winzerinnen und Winzern der Rubin Carnuntum Weingüter. HÖFLEIN (pa). Nur wenige Minuten Fahrzeit braucht es, um Genuss in seiner schönsten Form zu erleben! Viele Winzerinnen und Winzer der Rubin Carnuntum Weingüter öffnen auch über die Sommermonate die Tore ihrer Heurigen-Betriebe und heißen ihre Gäste auf ihren Weingütern herzlich willkommen. Auch zwei Höfleiner Heurigen sind Teil davon. Höflein: Idyllische Höfe, gemütliche Gastgärten Die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bgm. Stefan Schmuckenschlager; Dir. Gerhard Schwab und Regionalleiterin DSP Petra Mallaschofsky, beide Pro Juventute, Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann, Einrichtungsleiterin Mag. Iris Pratnekar, Pfarrer Hugo Slaattelid. | Foto: Pia Odorizzi
2

10 Jahre Pro Juventute Klosterneuburg: mehr Platz für Kinder

Zum abgeschlossenen Umbau wurde ordentlich gefeiert. KLOSTERNEUBURG (pa). Seit 1990 betreut Pro Juventute Kinder und Jugendliche in Klosterneuburg, seit 10 Jahren wird die Einrichtung in Form einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft geführt. In den letzten zwei Jahren hat man das Gebäude umgebaut, weil es über die Jahre zu klein geworden ist. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Am 1. Juli 2017 hat man die beiden Anlässe gebührend gefeiert! Im Kinder- und Jugendwohnhaus der Pro...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Vorsitzende Franziska Fuchs mit Klosterneuburburger Unternehmerinnen und Barbara Probst (Veranstalterin). | Foto: privat

Letztes Unternehmerinnenfrühstück vor der Sommerpause

KLOSTERNEUBURG (pa). Kürzlich fand im Kierlingerhof das letzte Unternehmerinnenfrühstück vor der Sommerpause statt. Spannende Themen wurden in toller Gesellschaft besprochen. Barbara Probst lud in ihren Kierlingerhof, wo sie nicht nur kulinarische Highlight bietet, sondern gibt auch viel zu schauen, zu entdecken und zu kaufen in Ihren neu gestalteten Räumlichkeiten des Kierlingerhofes.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Reiher Guggi aus dem Kierlingtal

Die Reiher im Kierlingtal

Wo: Kierlingerstraße, Kierlingerstraße, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Frank stellte sein neues Buch "Die Welt zwischen Null und Eins" vor. | Foto: franke media kg

Franke präsentierte sein neues Buch

Der Klosterneuburger Schriftsteller Stefan Franke stellte einer interessierten Hörerschaft sein Buch "Die Welt zwischen Null und Eins" vor KLOSTERNEUBURG (pa). Als der Klosterneuburger Schriftsteller Stefan Franke sich am Abend des 28. Juni 2017 im Café Museum Wien dem interessierten Publikum stellte, um aus seiner neuen Erzählung "Die Welt zwischen Null und Eins" vorzulesen, gelang es ihm sofort die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Das Publikum, meist mit einem Exemplar der aktuellen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
dDas Gesellschaftszertifikat „Moderne Umgangsformen“wurde an an 42 Jugendliche verliehen. | Foto: Tanzschule Royal Babenberg

Glänzendes Abschlussfest der Tanzschule Royal Babenberg

KLOSTERNEUBURG (pa). Tanzen ist „in“. Das hat nicht zuletzt der Erfolg der Fernsehserie „Dancing-Stars“ gezeigt. Die Tanzschule Royal Babenberg lud zur heurigen Tanzleistungsprüfung bei der „Dancing-Star“ und sechsfacher österreichischer Staatsmeister in den Standardtänzen Manfred Zehender, wie schon im vergangenen Jahr, als Wertungsrichter fungierte. 49 Jugendliche und Junggebliebene ertanzten sich Ihr Tanzleistungsabzeichen in Bronze, Silber, Gold und Gold-Star! Alle Tänzer konnten sich am...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Lions-Sekretär Peter Weissenberger, Katrin Luger (BH-Tulln), Verena Polland (BH-Tulln), Lions-Präsident Wolfgang Sinabell | Foto: privat

Lions luden zum Vortrag

TULLN (pa). Auf Einladung des Lions-Club Tulln fand kürzlich ein interessanter Vortrag im Clublokal (Restaurant “das Wolf”) in Langenlebarn statt. Katrin Luger und Verena Polland vom Jugendreferat der Bezirkshauptmannschaft Tulln informierten die große Zahl an anwesenden Lions über ihren Tätigkeitsbereich. So sind insgesamt 15 Sozialarbeiter (Tulln u. Klosterneuburg) damit beschäftigt, die umfangreichen Probleme der Hilfsbedürftigen zu managen. Themen: Erziehungsprobleme, Pflegefälle,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.