operklosterneuburg 2023
Jubiläumsproduktion mit Günther Groissböck in Doppelfunktion

Intendant Michael Garschall mit Regisseur+Sänger Günther Groissböck mit Bühnenbildmodell | Foto: Roland Ferrigato
9Bilder
  • Intendant Michael Garschall mit Regisseur+Sänger Günther Groissböck mit Bühnenbildmodell
  • Foto: Roland Ferrigato
  • hochgeladen von Birgit Schmatz

Zu seinem 25. Jubiläum erfüllt sich operklosterneuburg- Intendant Michael Garschall mit der Verdi-Oper einen Traum. Weltstar Günther Groissböck gibt „Philipp II“ und zeichnet als Regisseur verantwortlich.

KLOSTERNEUBURG. „Von einem Don Carlo" im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg - sozusagen im österreichischen Escorial - träume ich seit 25 Jahren. Heuer wird diese Vision Wirklichkeit, noch dazu mit einer sensationellen Besetzung!“ Drei Jahre arbeitete Michael Garschall an der Realisierung seiner Wunschproduktion, welche die 25. Opernproduktion im Kaiserhof seiner Intendanz markieren wird.

Im Rahmen eines Presseempfanges Mittwochnachmittag im Studio von Bühnenbildner Hans Kudlich wurden nicht nur das erste Bühnenbildmodell und Kostümentwürfe (Andrea Hölzl) präsentiert. Michael Garschall stellte die Produktion mitsamt prominent besetztem Cast vor, informierte über Rollendebüts und lüftete schließlich das große Geheimnis um den Regisseur dieser Jubiläumsproduktion: niemand Geringerer als der international gefeierte, weltweit gefragte Starbass Günther Groissböck wird erstmals „Don Carlo“ in Klosterneuburg inszenieren. Es ist - nach dem „Tristan-Projekt“ an der Wiener Kammeroper 2021 – seine zweite Opernregiearbeit, jedoch seine erste Inszenierung einer großen Verdi-Oper.

Zusätzlich zu seiner Regietätigkeit wird der gebürtige niederösterreichische Sängerstar auch in allen Vorstellungen in der Partie des „Philipp II“ zu hören sein – eine Rolle, die Günther Groissböck zuletzt bejubelt an der New Yorker Metropolitan Opera sang.

Wie der Sänger im Rahmen des Pressegespräches verriet, begeht auch er diesen Sommer mit seiner Rückkehr nach Klosterneuburg ein persönliches Jubiläum. 2003 sang er als junger unbekannter Sänger, kurz nach Abschluß seines Gesangsstudiums, seinen ersten „Sarastro“ in der damaligen Zauberflöten-Produktion der operklosterneuburg. Voller Träume, vielleicht einmal ansatzweise eine sogenannte „Karriere“ zu machen.

Nun kehrt Günther Groissböck, anläßlich der Jubiläumsproduktion, 20 Jahre später in den Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg zurück - „mit viel Erfahrung im Gepäck!“ wie er lächelnd beim Medientermin bemerkte. Gilt er doch weltweit als der führendste Bass seiner Generation und gastiert mittlerweile an allen großen internationalen Opernhäusern wie Mailänder Scala, Covent Garden London, Metropolitan Opera New York, Opéra Bastille Paris, Wiener Staatsoper, Gran Teatre del Liceu Barcelona uvm. Als gern gesehener Gast bei den bedeutendsten internationalen Festspielen erhält der sympathische Sänger regelmäßig Einladungen nach Bayreuth, Salzburg und Verona.

Hochkarätig auch der Rest der Besetzung: Arthur Espiritu debütiert in der Titelpartie des „Don Carlo“, Margarita Gritskova ist erstmals als „Prinzessin Eboli“ zu erleben, Thomas Weinhappel gibt sein Rollendebüt als „Marquis von Posa“. Karina Flores, gefeierte Leonora/La Forza 2021, kehrt als „Elisabeth“ in den Kaiserhof zurück. Die Partie des „Großinquisitors“ wird von Matheus França gesungen. Als „Philipp II“, eine seiner Signature-Rollen, veredelt Günther Groissböck das erstklassige Ensemble.

Christoph Campestrini dirigiert in bewährter Weise die Beethoven Philharmonie, Hans Kudlich zeichnet erneut für ein imposantes Bühnenbild verantwortlich, Andrea Hölzl entwirft die einzigartigen Kostümkreationen. Günther Groissböck ergänzt das Leading-Team zusammen mit Monica Rusu als Regisseur.

Wann & Wo
Premiere: 8. Juli 2023, 20 Uhr
Vorstellungen bis 4. August 2023, jeweils 20 Uhr
Aufführungen in italienischer Sprache mit deutschen Texteinblendungen
Ort: Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg

Kindervorstellung (gekürzte Fassung) 23. Juli 2023, 18 Uhr
Moderation: Andy Hallwaxx

Karten: 02243 / 444 – 424
Frühbucherbonus bis 28. Februar 2023

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.