Örtliches Gehwegchaos
Kein sicheres Zufußgehen durch Weidlingbach

Der Bereich vor dem Anwesen bietet keinen sicheren Gehweg. | Foto: Hahn
4Bilder
  • Der Bereich vor dem Anwesen bietet keinen sicheren Gehweg.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Für Fußgänger wird es in Weidlingbach an manchen Stellen nicht nur ärgerlich, sondern angesichts der prekären Gehsteigsituation auch gefährlich. Diese hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten drastisch verschlechtert.

WEIDLINGBACH. Als “Einfamilienhaus mit Nebengebäuden” war ein Bauvorhaben direkt an der Hauptstraße monatelang am Baustellenaushang ausgewiesen. Dabei entstand hinter einem meterhohen Sichtschutz aus Doka-Platten eine Villa sowie ein angrenzendes Einfamilienhaus.

"Die Bagger, Lastwagen und Maschinen für das gigantische Bauvorhaben verstellten die halbe Straße", erzählt Frau O. "Baumaterial wurde auf der angrenzenden Forststraße und auf der öffentlichen Brücke mit einem kleinen Stück Gehsteig gelagert. Teilweise liegt es heute noch dort, scheinbar vergessen. Das Vorbeigehen ist nach wie vor schwierig. Vor allem im Winter, wo auch die Räumung des Gehsteigs entlang der Brücke laut Auskunft der Stadtgemeinde Klosterneuburg keine Priorität hat."

Auf der anderen Seite reicht die Fahrbahn direkt an die Bachböschung. | Foto: Hahn
  • Auf der anderen Seite reicht die Fahrbahn direkt an die Bachböschung.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn


Schwer zu Fuß

Die Bürger erhofften sich mit dem Bauende die Errichtung eines Gehstreifens entlang der Mauer, die die Gebäude und den privaten Tennisplatz mit Flutlichtanlage einfrieden. "Stattdessen ist vor dem Grundstück eine Allee gepflanzt worden", zeigt sich Frau O. erschüttert. Immerhin: Die Grünfläche reicht bis zum Fahrbahnrand, was bedeutet, dass Fußgänger weiter auf der stark befahrenen L116 gehen müssen. So zum Beispiel ins nahegelegene Erholungsgebiet “Dombachgraben”, das Teil des Biosphärenparks ist.

Aber auch die Pfadfinder, deren Treffpunkt direkt neben dem Neubau liegt und die im Hüttelheim immer wieder ihr Lager aufgeschlagen haben, müssen bei Ausflügen darauf hoffen, dass die Autofahrer auf der kurvenreichen Strecke achtsam genug sind.

Baumaterial lagert auch heute noch auf der angrenzenden Forststraße sowie der öffentlichen Brücke. | Foto: Hahn
  • Baumaterial lagert auch heute noch auf der angrenzenden Forststraße sowie der öffentlichen Brücke.
  • Foto: Hahn
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Hartes Pflaster

Vor Baubeginn parkten vor dem jetzigen Villen-Grundstück immer wieder Autos von Besuchern des Mountainbike-Trails am Tafelberg. Das ist nun nicht mehr möglich - das Parken der Autos verlagert sich nun auf die engen Nebengassen von Weidlingbach. Das Beispiel der Parkplatzvernichtung hat auch 50 Meter von genanntem Grundstück entfernt Schule gemacht. Dort wurden im Zuge eines Umbaus ebenfalls Bäume auf den Streifen vor einer Gartenmauer gepflanzt.

"Zum Gehen bleibt auch hier kein Platz", ärgert sich Frau O. Apropos kein Platz: Gegenüber der Villa ist übrigens auch kein Platz zum Gehen und schon gar nicht für einen Gehsteig, weil dort die Fahrbahn direkt an die steile Bachböschung reicht.

Auf der  | Foto: Hahn

Warten auf Antworten

Die Sicherheit der Fußgänger, aber auch die Parkplatzproblematik sind Frau O. ein großes Anliegen. Aber: "Nachfragen bei der Ortsvorstehung und dem Bezirksamt, ob auch alle Bauvorschriften eingehalten wurden - wie etwa die Abtretung eines Streifens für einen Gehsteig - blieben bislang unbeantwortet."

Auch auf Anfragen der BezirksBlätter lagen zu Redaktionsschluss noch keine Stellungnahmen vor.

Der Bereich vor dem Anwesen bietet keinen sicheren Gehweg. | Foto: Hahn
Auf der anderen Seite reicht die Fahrbahn direkt an die Bachböschung. | Foto: Hahn
Baumaterial lagert auch heute noch auf der angrenzenden Forststraße sowie der öffentlichen Brücke. | Foto: Hahn
Auf der  | Foto: Hahn
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.