„KlosterneuBier ’17“: Eine Symbiose aus Bier und Wein.

- Das Klosterneubier 2017.
- Foto: Ottakringer Brauerei
- hochgeladen von Marion Pertschy
KLOSTERNEUBURG/ OTTAKRING (pa). Die Kreativbraumeister aus dem Ottakringer Brauwerk haben sich neuerlich mit dem Weingut Stift Klosterneuburg zusammengeschlossen. Das Ergebnis: Das „KlosterneuBier ‘17“, ein Kreativbier mit St. Laurent-Trauben. Hergestellt aus den klassischen Rohstoffen, Gerstenmalz und Weintrauben, und danach mit Wein- sowie Bierhefe doppelt vergoren, vereint das „KlosterneuBier ‘17“ die jeweils einzigartigen Charakteristika von Bier und Wein. Lebhafte Säure aus der St. Laurent Traube, kräftige Bittere aus Hopfen und Weinmaische, fruchtig im Antrunk und ein mächtiges Aroma machen die 2017er Edition unverkennbar.
Vielfalt des Bieres
„Wir wollen Reize setzen, kreativ sein und versuchen daher immer wieder manch auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombinationen“, so Matthias Ortner, Chef der Ottakringer Brauerei. „Nach der so erfolgreichen ‚Schnittenfahrt’ – einem Starkbier eingemaischt mit Mannerschnittenbrösel – kombinieren wir nun wieder Bier und Wein. Denn für uns in Ottakring wird die Vielfalt des Bieres seit vielen Jahrzehnten groß geschrieben und dafür wurden wir in den letzten Monaten auch mehrfach ausgezeichnet. Das Interesse an individuellen Geschmackserlebnissen ist stark gestiegen, daher macht es unseren Braumeistern viel Freude, beim Bierbrauen immer wieder neue, kreative Ansätze zu setzen.
Mehr Saft, weniger Schalen
Die St. Laurent Trauben für das „KlosterneuBier ‘17“ stammen aus der Lage „Stiftsbreite“ bei Tattendorf, dem größten St. Laurent Weingarten weltweit. „Anders als beim ‚KlosterneuBier 2016’ hat heuer der traubige Beitrag des Weinguts Stift Klosterneuburg mehr Saftanteil und weniger Traubenschalen. In den Schalen ist der rote Farbstoff der St. Laurent Weintrauben eingelagert, weswegen das ‚KlosterneuBier ’17’ dieses Mal eine hellere Farbe aufweist. Gleich geblieben ist jedoch der wertvolle geschmackliche Beitrag durch die Aromenvielfalt des St. Laurent“, freut sich Wolfgang Hamm, Weingutsleiter vom Stift Klosterneuburg, über das gelungene Produkt der Zusammenarbeit.
Bald erhältlich
Das „KlosterneuBier ‘17“ ist ein Spezialbier mit Alc. 6,5% vol. und 13,5°P Stammwürze. Es harmoniert besonders zu den klassischen Heurigenspeisen wie einer Bretteljause, G’selchtem mit Kraut & Knödeln, Liptauer mit Salzstangerl sowie diversen Käsesorten und zur Fruchttopfenschnitte.
Die Brauwerk-Biere gibt’s direkt ab Brauwerk, jeweils Donnerstag und Freitag von 17 – 22 Uhr sowie im Ottakringer Shop und in ausgewählten Gastronomiebetrieben. Das „KlosterneuBier ‘17“ gibt es natürlich auch in der Vinothek Stift Klosterneuburg und im Interspar Klosterneuburg. Erstmals erhältlich ab 24. November im Brauwerk und im Ottakringer Shop.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.