Krems - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das IR84 beim Abfeuern des Ehrensaluts: Obmann Dominik Scholz, Josef Schneider, Schriftführer Rüdiger Gruber, Ferdinand Erst, Michael Kleinböck. | Foto: Fotografiert von Jürgen Übl
1 5

Erbe der Stadtgarde: Traditionsschützenkorps IR 84
„Traditionsschützenkorps des ehemaligen Infanterieregimentes Nr. 84“: Ehrensalut bei Fronleichnamsfeier

Krems am 23. Juni: Im Zuge der Fronleichnamsfeier fand nach der Messe eine Prozession von der St. Paulskirche zum Feuerwehrmuseum in Weinzierl, Schulgasse 7, statt. Dieses Jahr war erstmals das Infanterieregiment Nummer 84 bei den Feierlichkeiten vertreten. Bevor das Feuerwehrmuseum feierlich eingeweiht und gesegnet wurde, konnte das IR84 einen Ehrensalut mit 3 Schüssen beim Kriegerdenkmal abfeuern. Das Traditionsschützenkorps ist ein Kremser Verein welcher sich der Pflege der Tradition der...

  • Krems
  • Rüdiger Gruber
Bürgermeister Reinhard Resch, Schauspieler Philipp Hochmair, Künstler Josef Trattner, Nicole Pröll (Kunstmeile Krems Betriebs GmbH), Julia Flunger-Schulz (GF Kunstmeile Krems Betriebs GmbH), Christian Bauer (künstlerischer Direktor Landesgalerie NÖ)
  | Foto: Landesgalerie NÖ

Sonnwend-Cocktail in der neu eröffneten Landesgalerie NÖ

KREMS. Vier Wochen nach der Eröffnung der Landesgalerie NÖ fand sichKürzlich der Kunstsalon Krems – ein Netzwerk der Kunstmeile Krems für kunstbegeisterte und kunstfördernde Menschen – zur Sonnwendfeier mit Private Viewing im neuen Ausstellungshaus am Tor zur Wachau ein. Beim Private Viewing mit dem künstlerischen Direktor Christian Bauer und Kurator Günther Oberhollenzer erhielten die Gäste einen persönlichen Blick in die fünf Eröffnungsausstellungen. Über die Sonnwendfeier gestern und heute...

Foto: Doris Necker
9

Stadt Krems feiert ihre Meistersportler

KREMS. Im Rahmen einer Feier für die Anhänger des Kremser Handballsports wurde die erfolgreiche Mannschaft des UHK vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch verlieh an die Spieler, Betreuer und Funktionäre Auszeichnungen. Nach 42 Jahren ist der UHK Krems zum zweiten Mal in der Klubgeschichte Österreichischer Meister im Handball geworden und hat gleichzeitig den Cup-Sieg geschafft. Grund genug für die Stadt Krems, ein Fest für den Klub und alle Fans auszurichten und die...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto 1 von links nach rechts: Wolfgang Filzwieser, Europameister Rüdiger Gruber (IR84), Burkhard Sander (RK Hesborn), Verteidigungsattaché Oberst Andriy Tkachuk, Mjr Dominik Scholz (IR84), Danielle Valkyrie, Josef Kohzina, Hauptfeldwebel Dieter Althaus (RK Hesborn), Stefan Althaus (RK Hesborn)
1 4

Großer Erfolg für das IR84
Kremser Schützenkorps gewinnt Europameisterschaft

Die UEWHG „Union der wehrhistorischen Gruppen“, der europäischen Dachverband mit über 85 verschiedenen Mitgliedsverbänden aus 14 Ländern, führte vergangenen Samstag die EM im Schießsport durch. Das Mega- Event fand 15. Juni am Schießplatz in Mistelbach in Niederösterreich statt. Beim Bewerb war es möglich, in 10 verschiedene Kategorien des Schießsports anzutreten. Dabei konnte man seine Leistung im international vertretenen Umfeld messen. Besucher aus 10 Nationen haben nahmen teil, darunter...

  • Krems
  • Rüdiger Gruber
Foto: Franz Gleiß
1 4

Tanz und Musik begeistern beim Familientag in Grafenegg

„Manege frei“ für Tüne, Akkorde und Melodien hieß es am vergangenen Sonntag beim Familientag in Grafenegg. Ein buntes Programm aus Erlebnis- und Mitmachstationen, darunter eine Malstation von der Niederösterreichischen Kreativakademie, Tanz- und Theaterworkshops und eine Instrumenten-Werkstatt, bot den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern unter dem Motto „So ein Zirkus“ abwechslungsreiche Unterhaltung und die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Für musikalische Höhepunkte sorgten...

Foto: RK-Ortsstellenleiter Ing. Daniel Simlinger (Mitte) und die MCR-Mitglieder (v.l.)  Johann Mayerhofer, Thomas Staar, Manfred Reidinger und Oliver Pappenscheller. 

 | Foto: Richard Rauscher

Motor Club Revolution überreichte lebensrettendes Gerät
Gföhl/Moritzreith: Defibrillator für Ortsstelle Gföhl des Roten Kreuzes gespendet

Aus dem Erlös von Veranstaltungen spendete der Verein „Motor Club Revolution“ schon mehrmals für wohltätige Zwecke. Kürzlich überreichten vier Vereinsmitglieder mit Obmann Thomas Staar an der Spitze an die Ortsstelle Gföhl des Roten Kreuzes einen Defibrillator. Dieses im Notfall lebensrettende Gerät wurde unmittelbar rechts vom Eingang in die Gföhler Ortsstelle (Oberes Bayerland 6) angebracht. Ortsstellenleiter Ing. Daniel Simlinger nahm die großzügige Spende dankbar an und freute sich: „Nun...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Gastgeber und Musiker des Konzerts "10 Jahre Unterlagsreben".
18

Mit Special Guests und Sausemmel-Blues:
Raiffeisenbank Langenlois feierte zehn Jahre Unterlagsreben

LANGENLOIS (mk)  „Vor genau zehn Jahren hatten wir hier im Hof der Raiffeisenbank unseren ersten großen Auftritt“, berichtete Fritz Gillinger von den „Unterlagsreben“ - und dankte der Bank noch einmal für den damaligen, großen Vertrauensvorschuss. Heute gehört die Band zu den beliebtesten Gruppen in und um Langenlois - und so war der Raiffeisen-Hof am Freitag, 14. Juni 2019, zum Konzert „The Unterlagsreben - 10 Jahre danach“ wie damals wieder vollständig ausverkauft. Die Unterlagsreben traten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stadlzeit in den Erlebnisgärten - mit Reinhard Kittenberger, Jazz-Gitti, Andy Borg, Marlen Billii und Wolfgang Lindner (v.l.).
2 1 11

Garten-Arena Schiltern
Der Stadl lebt!

SCHILTERN/LANGENLOIS (mk)  In der Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten war für Andi Borg am 13. und 14. Juni 2019 wieder „Stadlzeit“. Mit dabei auf der Bühne: Jazz-Gitti, Marlen Billii, die Wolfgang-Lindner-Band samt Chor - und als Überraschung sang auch Hausherr und Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger mit den Stadl-Stars. Publikumsliebling Andy Borg sorgte mit seinen Hits, mit seiner humorvollen Moderation, mit Witz, Charme und einer gehörigen Portion Selbstironie für eine...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.l.: Generalmajor Franz Popp, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Landtagsabgeordnete Mag. Silvia Moser, Inspektionskommandant Johannes Frühwirth, Bürgermeister Gerhard Wandl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Raimund Weissenböck, Melanie Steininger, General Reinhard Schnakl, Provisor Dr. Christoph Weiss, Hofrat Dr. Rudolf Slamanig, Baumeister Ing. Wolfgang Teuschl, Maria Pöll, Kommerzialrat Christof Kastner. | Foto: Gemeinde Rastenfeld
14

Rastenfeld: Neues Nahversorgerzentrum boomt

Schon seit Februar ist das Nahversorgerzentrum in Betrieb und freut sich seither über den großen Zuspruch der Bevölkerung.  RASTENFELD. Bürgermeister Gerhard Wandl konnte bei der Eröffnungsfeier am 7. Juni zahlreiche Ehrengäste und Wirtschaftspartner begrüßen, allen voran Landesrat Ludwig Schleritzko, der das Zentrum offiziell eröffnete. Unter den Gästen waren auch Landtagsabgeordnete Silvia Moser, Inspektionskommandant Johannes Frühwirth, Generalmajor Franz Popp, Kommerzialrat Christoph...

1 148

Kremser Einkaufsnacht lockte viele Gäste nach Krems

KREMS. Es war ein fulminanter Donnerstag, den die Kremser Kaufmannschaft gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben den Kremsern und ihren Gästen bei der Einkaufsnacht bot. Ulf Elser, Obmann der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die zahlreichen Ehrengäste bei der Bühne vor der Bürgerspitalskirche. Er dankte den Sponsoren allen voran der Kremser Bank mit Direktor Hansjörg Henneis. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer eröffnete die Kremser Einkaufsnacht. Sie dankte der Kremser Kaufmannschaft für den buntes...

11

"Deix in the City" - Wanderausstellung des Kult-Karikaturisten in Wien!

Am 22. Februar 2019 hätte einer der bekanntesten und provokantesten Karikaturisten Österreichs seinen 70. Geburtstag gefeiert: Manfred Deix. Aufgewachsen in Niederösterreich (Böheimkirchen, St. Pölten) lernte er dort als Schankbursche im elterlichen Gasthaus im zarten Alter von 12 die Menschen von der Pike auf kennen. Die Idee der "Deixfiguren" war geboren. Der Wien-Konnex begann, als Deix ab 1965 die Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt gemeinsam mit Gottfried Helnwein besuchte...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Im Garten vom "Kleinen Stein": Uwe Ladwig, Wolfgang Luckinger, Thomas Steinschaden, Sepp Lechner, Sigi Rauscher, Hannes Rauscher, Hans Hartel und Hans Zinkl. Leider ein paar Minuten zu spät zum Fototermin gekommen und deshalb leider nicht auf dem Bidl: Franz Luttenberger, Wolfgang Hiebl und Sarah Calderon.
3

Engabrunn
7. Jam-Session am "Kleinen Stein"

ENGABRUNN (mk) Ein lauer Frühsommerabend, ausgezeichnete Schmankerl und gute Weine im Heurigen „Zum kleinen Stein“ von Gerda und Johannes Piller in Engabrunn, Gaststuben und Gastgärten mit mehr als hundert Gästen sehr gut besetzt - und dazu eine fantastische Jam-Session, zu der die „Kamptal-Krainer“ am 31. Mai 2019 geladen hatten - die siebte insgesamt. Mit dabei waren bestens aufgelegte Musiker aus nah und fern. Neben den Kamptal-Krainern mit Hannes Rauscher an der Spitze spielten eine ganze...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Eva und Franz Stanislaus Mrkvicka von der Sommergalerie Zöbing.
4

Sommergalerie
Picasso in Zöbing

ZÖBING (mk)  In der Sommergalerie Zöbing von Eva und Franz Stanislaus Mrkvicka wurde am 1. Juni 2019 eine ganz besondere Ausstellung eröffnet: „Diurnes“ - die Blätter eines seltenen Buches, das in Zusammenarbeit von Pablo Picasso und dem Fotografen André Villeres entstanden ist. Die Fotomontagen des Buches entstanden im November 1959 aus vielen Negativen von Villeres und Papierschnitten von Picasso. Zusätzlich sorgten Alltagsgegenstände wie etwa Nudeln, Muscheln oder Petersilie beim Belichten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Von links: Obmann Johann Müllner, Anna Weissinger, Bgm. Gerhard Wandl (Rastenfeld), Projektleiterin Doris Maurer, Romana Mayer, Michaela Fraunbaum, Bgm. Andreas Pichler (Lichtenau), Helga Böhm, Charlotte Herndler
 | Foto: Nachbarschaftshilfe plus
1

Helfen und geholfen werden ist die Devise
Nachbarschaftshilfe Plus startet am 3. Juni in Lichtenau und Rastenfeld!

Zum Arzt oder in die Apotheke fahren, Kartenspielen oder Spazierengehen: In den Gemeinden Lichtenau und Rastenfeld startet das innovative Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus. Das erste Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter fand am 21. Mai in Lichtenau statt. Das Projekt startet am 3. Juli in den Gemeinden Rastenfeld und Lichtenau. Es wurde von den Nachbargemeinden Röhrenbach und Pölla übernommen, wo es schon seit einem Jahr sehr erfolgreich läuft. Beim Projekt geht es darum, dass...

  • Krems
  • Richard Rauscher
104

1. Kremser Musikfrühling mit Wolfgang Ambros und Hansi Hinterseer

Premiere für den Kremser Musikfrühling ging am Wochenende über die Open-Air-Bühne am Südtiroler Platz. KREMS. 160 Arbeiter waren am Konzertgelände tätig, um einen stimmungsvollen Rahmen für die Premiere des Kremser Musikfrühlings am 24. und 25. Mai mit rund 4.000 Fans zu schaffen. Die Konzertbesucher reisten aus vielen Ländern an, um die Musiklegenden Wolfgang Ambros (Freitag) und Hansi Hinterseer (Samstag) live zu sehen. Veranstalter Othmar Seidl zeigt sich zufrieden: „Wir haben gezeigt, was...

Das IR84 mit dem Veranstalter
1 6

Vergleichsschießen der Deutschen Bundeswehr
Das Schützenkorps IR84 aus Krems erreicht 2. Platz beim internationalen Vergleichsschießen der Bundeswehr

Hallenberg, BRD: Am Samstag, 25. Mai fand zum 33. mal das internationale Militärschießen im Hochsauerland statt. Durchgeführt wird das größte Schießen der Bundeswehr durch das Landeskommando Nordrhein- Westfalen und der Reservistenkameradschaft Hesborn. Am Abend zuvor wurde zum Gedenken der Kameraden eine Kranzniederlegung beim örtlichen Kriegerdenkmal durchgeführt. Hunderte Uniformierte marschierten zur musikalischen Begleitung des Marine- Musikzug Battenberg durch Hesborn und erwiesen so den...

  • Krems
  • Rüdiger Gruber
Gregor Semrad, Ricky May-Wolsdorff, Peter Wolsdorff, Prälat Maximilian Fürnsinn, Landtagspräsident Karl Wilfing, Mark Perry | Foto: privat
4

Einzigartige Handwerkskunst: Kostbarkeiten für ein ganzes Leben

Vergangenen Samstag wurde das Buch „Einzigartige Handwerkskunst“ von Mark perry und dem Fotografen Gregor Semrad im ehemaligen Prälatensaal des Stifts Dürnstein vor weit über 100 Personen präsentiert. Landtagspräsident Karl Wilfing überbrachte die Grüße von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Prälat Maximilian Fürnsinn hielt die Laudatio. Aus dem Buch lasen schließlich Ricky May-Wolsdorff und Peter Wolsdorff. Das Dürnsteiner Blechbläserquartett untermalte mit Barockmusik. Autor Mark Perry...

40

HAKnight
Maturanten feierten eine unvergessliche Nacht

Unter dem Motto "HAKuna Matura" ging die HAKnight der Handelsakademie Krems am 25. Mai im Stift Göttweig über die Bühne.  KREMS. Direktor Gernot Hainzl und Schulsprecherin Adela Sylkaj begrüßten zahlreiche Gäste, darunter Bildungs-Stadtrat Klaus Bergmaier und Vertreter des Stifts Göttweig, sowie die Vertreter der Kremser Schulen Dir. Andreas Prinz (HTL), Eva-Maria Rennhofer (HLM/HLW), Dir. Erich Böck (BRG Ringstraße), Dir. Barbara Faltl (BORG) und Andrea Bergmaier (NMS). Der Eröffnungstanz zur...

7

10 Jahre Edelreiser
Gäste, Gratulationen und grandiose Musik

LANGENLOIS (mk)  Am Sonntag, 19. Mai 2019, spielten die Edelreiser im Rahmen der Reihe „Kultur in Langenloiser Höfen“ anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums das Konzert „The Best of“. Die Edelreiser spielten - nein: sie zelebrierten dieses Jubiläum geradezu genüsslich im Hof des Vierzigerhauses der Familie Sax in der Kaserngasse - wie immer mit einem Riesenspaß an der Musik, mit vollem Einsatz und vor einem begeisterten Publikum - das, nebenbei gesagt, gegenüber den Vorjahren noch einmal...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Hakuna Matura: HAKnight im Stift Göttweig

Am 25. Mai findet im Stift Göttweig ide HaKnight unter dem Motto "Hakuna Matura" statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, die Eröffnung findet um 20.00 Uhr statt. Als Dresscode gilt Abendkleidung. Der Einritt ist ab 16 Jahren erlaubt. Die Gäste erwartet eine Disco, Sunset Bar, Terrassen Lounge, eine Weinbar und vieles mehr. Als Musikanten tritt die Dixielandband auf, DJ Dizzy sorgt für Stimmung. Karten gibt es im Sekretariat der HAK Krems (Montag bis Freitag, 8.00 bis 14.00 Uhr) und bei Soulsista am...

244

Das war die Kart Challenge 2019 beim Autohaus Birngruber
Das war die Kart Challenge 2019 beim Autohaus Birngruber

Am Samstag dem 11.05.2019 lag im Gewerbepark Krems OST  Benzin in der Luft. An einem Tag maßen sich 22 Amateur und 10 Profiteams, um die Schnellsten am Track zu ermitteln.  Die Rennstrecke wurde am Ausstellungsgelände der Fa. Birngruber aufgebaut. Nach der Anmeldung um 8:00, begann die Fahrerbesprechung (Briefing), wo die Streckenführung und der Ablauf erklärt wurden.  Gegen 9:00 hieß es: "Gentlemen, starten sie ihre Motoren!" Und die Trainigsläufe der Amateure konnten beginnen. Die...

  • Krems
  • Perfect Moments
Die Scheiblwieser scherzten.
Foto Lambert Wieländer
3

Heurigenwirt feiert 70. Geburtstag
Heurigenwirt aus Scheiblwies feiert 70. Geburtstag

Johann Wieländer aus Scheiblwies feierte mit seiner Familie, Freunden, den Scheiblwiesern, der Feuerwehr, Vertreter des Seniorenbundes und nicht zuletzt  kam die Dunkelsteiner Blasmusik um zu gratulieren. Die Grillhendln waren ausgezeichnet, die Getränke auserwählt, die Stimmung einmalig und als dann noch die Dunkelsteiner Blasmusik überraschend zu einem  Ständchen eintraf, war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Bis in die Nacht wurde gefeiert. Man wird ja schließlich nur einmal 70 war das Motto.

  • Krems
  • Margareta Thill
Josef Schneider, Ferdinand Ernst, Obmann des IR84 Dominik Scholz, Obmann des ÖKB Gföhl und Umgebung Günther Bruckner, Schriftführer des IR84 Rüdiger Gruber, Michael Kleinböck
1 3

Für das 84er- Denkmal:
Spende an das IR84

Das Kremser Traditionsschützenkorps des Infanterieregimentes Nr. 84 konnte sich über eine Spende von 300 € freuen. Der ÖKB Gföhl und Umgebung spendete für die Denkmalrenovierung des 84er- Denkmales. Überbracht wurde der Spendenscheck vom Obmann des ÖKB Herrn Günther Bruckner. Um sich für die Spende erkenntlich zu zeigen, wurde dem ÖKB- Obmann das Verdienstkreuz des Traditionsschützenkorps verliehen. Diese Auszeichnung wird für besondere Verdienste um die Traditionspflege verliehen und ist von...

  • Krems
  • Rüdiger Gruber

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.