Krems - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Im Bild: Bürgermeister Andreas Pichler (links), Landtagsabgeordneter Josef Edlinger (2.v.l.), Vizebürgermeister Reinhard Steindl (3.v.r.), Jörg Miggitsch (rechts) mit dem Ensemble des Lastkrafttheaters | Foto: Richard Rauscher
4

Nestroy-Posse begeisterte im Saal der Volksschule
Lastkrafttheater machte in Lichtenau Station

Das Wetter hatte am 5. Mai alle unwirtlichen Register gezogen. Um die 0 Grad, Regen und zwischendurch Schnee. Es war für jeden Veranstalter zum Heulen. Aber dann kamen sie, die Schauspieler und Karl Grubers Lastkrafttheater. Die Open Air-Aufführung im Karikaturengarten fiel ins Wasser und der Saal der Volksschule Lichtenau war für die Theateraufführung mit jeder Menge positiver Ausstrahlung zur Begrüßung herausgeputzt. Am Programm stand „Ein Hemd, ein Stock, ein Damenunterrock“ nach einer Posse...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Irish Folk und Celtic Music vom Feinsten gab es von der Gruppe "Dána"auf der Bühne am Marktplatz
71

Fotos vom Rastenfelder Frühling 2019

RASTENFELD. Am 5. Mai 2019 fand der Rastenfelder Frühling statt. Trotz fast schon winterlichen Wetterverhältnissen konnten sich zahlreiche Besucher von der Vielfalt der ortsansässigen Betriebe, Direktvermarkter und Künstler überzeugen. Am Marktplatz präsentierten sich viele Betriebe und die Freiwilligen Feuerwehren Rastenfeld und Peygarten boten eine Leistungsschau an. Mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl konnte man eine wunderschöne Aussicht aus 32 Meter Höhe genießen. Die...

Winzer Rainer Patzl (Mitte) führte die Gruppe zu den Rieden Wechselberg, Sandgrube, Rosengartl und Stangl
13

Gaisberg Uncorked
Riedenwanderungen sind erfolgreich gestartet

Das Weingut Patzl lud am 4. Mai zur ersten Riedenwanderung im Rahmen des Straßer Weinevents Gaisberg Uncorked.STRAß. Startpunkt war um 14 Uhr beim Strasserhof. Winzer Rainer Patzl führte die Gruppe von 10 Personen als erstes zu der Riede Wechselberg, wo bei herrlicher Aussicht über die Weingärten ein dort gewachsener Grüner Veltliner verkostet wurde. Nach der Stärkung wurden die Rieden Sandgrube, Rosengartl und Stangl besichtigt. Bei dem ca. zweistündigen Fußmarsch erfuhren die Teilnehmer von...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Christoph Wagner-Trenkwitz lädt ein zum Fest des Prinzen Orlofsky in der "Fledermaus".

Interview
„Kommen Sie zum Fest des Prinzen Orlofsky!“

LANGENLOIS (mk)  Interview mit Christoph Wagner-Trenkwitz, künstlerischer Leiter der 25. Schlossfestspiele Langenlois im Jahr 2020. Herr Wagner-Trenkwitz, Sie gelten in Österreich als eine Institution der Operette. Worin ist dieser Ruf begründet? Natürlich war es nie meine Absicht, eine Institution zu werden. Ich glaube, dass die Menschen am besten sind in dem, was sie gern machen. Und ich mag die Operette, bin von ihr begeistert, habe an ihr gearbeitet - denn ohne Arbeit geht das alles nicht!...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Design Days Grafenegg: Ein Rahmen für Design
1 78

Design Days Grafenegg: Ein Rahmen für Design

Von 3. bis 5. Mai verwandelte sich das Schloss Grafenegg samt Schlosspark in eine gigantische Designlandschaft.GRAFENEGG. Unter dem Motto "Design braucht einen Rahmen" veranstalten Peter Syrch und Sabine Jäger seit drei Jahren die Design Days Grafenegg und geben damit der Designszene in Österreich eine Bühne. Vor der malerischen Kulisse des Schlosses wurde drei Tage lang Design in allen Facetten präsentiert - von klassisch zu puristisch, von Interieur bis Outdoor. Über 150 nationale und...

Foto: Doris Necker
16

NÖ Zivilschutzverband
Safety Tour 2019 in Krems

KREMS. Volksschüler aus den dritten und vierten Klassen tummelten sich vergangenen Freitag wegen Schlechtwetter in der Sporthalle Krems bei der Jubiläumsausgabe der Safety Tour des NÖ Zivilschutzverbandes. Mit dabei aus Krems waren die Volksschulen aus Langenlois, Weißenkirchen, Paudorf, Mautern, Senftenberg, Krems-Rehberg sowie die International School Krems und aus dem Bezirk Melk Petzenkirchen und Pöggstall. Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Stadträtin Susanne Rosenkranz überzeugten sich...

Foto von links: Vater Johann Höller, Altbürgermeister Hubert Nöbauer, Mutter Elfriede Höller, Autor Maximilian Höller, Tobias Kernegger, Bürgermeister Andreas Pichler | Foto: Richard Rauscher
2

Fantasyroman in seiner Heimatgemeinde vorgestellt
Brunn am Wald: Jungautor Maximilian Höller präsentierte Erstlingswerk

Der gebürtige Allentsgschwendter und Jungautor Maximilian Höller präsentierte am 11. April im Gasthof Schindler in Brunn am Wald seinen ersten Roman mit dem Titel „Creatio Atros“. Das Roman-Debüt des 24-Jährigen lässt die Leser in andere Welten eintauchen. Inspiriert und begleitet wurde er von seinen besten Freunden, den Brüdern Tobias und Fabian Kernegger. Das 372 Seiten umfassende Buch ist das erste eines Fantasy-Epos; zwei Bände sollen noch heuer im Herbst folgen. Den interessierten Zuhörern...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Karin Ottendorfer, Elisabeth Daniel, ehrenamtliche Helferin Maria Reiter, Hermine Sinnhuber, Michaela Wegleiter, Hilda Weichselbaum, Doris Weidenauer,  Liselotte Wesely, Gerhard Haiderer, Wirtin Gertrude Zeller, Pfarrer Christoph Weiss und Maria Forthofer (v.l.)
4

Caritas-Betreuungsnachmittag mit Palmzweigsegnung

LICHTENAU/RASTENFELD. Die Caritas-Sozialstation Lichtenau veranstaltete ihren 38. Betreuungsnachmittag am 9. April mit einem gemeinsamen traditionellen Palmzweigbinden im Gasthaus Zeller in Marbach im Felde. Viele Schöne Palmbuschen wurden gebunden und von Pfarrer Christoph Weiss gesegnet. Seit 2009 ist die Caritas-Sozialstation im Amtshaus Lichtenau untergebracht. Leiterin ist DGKS Sabine Teuschl. Mobile Hauskrankenpflege, Heimhilfe und das Notruftelefon ermöglichen betagten, kranken und...

1 242

Das war die Pink Bunny Party

KREMS. Vorige Woche wurde Ostern schon vorgefeiert bei der seit vielen Jahren bekannten und sehr beliebten Pink Bunny Party. Die Eventstage war ganz auf Pink dekoriert und beleuchtet. Riva Elegance sowie Next Level Sam spielten bei bester Stimmung und vollem Haus ein Hitfeuerwerk von Classics bis zu aktuellen Chartbreakern. Gefeiert wurde weit bis in den frühen Morgen.

Vortrag und Präsentation vom Langenloiser Stadtpfarrer Jacek Zelek zum Thema "Religion oder Gewalt".
6

Religion oder Gewalt
Jacek Zelek: „Da kann es nur ein Entweder-oder geben!“

LANGENLOIS (mk)  Gut dreißig interessierte Gäste waren am 10. April 2019 in den Pfarrsaal Langenlois gekommen, um den Vortrag von Stadtpfarrer Jacek Zelek zu einem Thema zu hören, dessen Titel sich während der Vorbereitung um ein kleines, aber wichtiges Wort verändert hatte: Nicht um „Religion und Gewalt“ ging es Pfarrer Zelek, sondern um „Religion oder Gewalt“. In ihrer Begrüßung freute sich Veranstalterin Dr. Charlotte Ennser vom Katholischen Bildungswerk Langenlois über den guten Zuspruch...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bild von links nach rechts: Ferdinand Erst, BR Walter Strasser, Josef Schneider, Schriftführer Rüdiger Gruber, Obmann Dominik Scholz, Michael Kleinböck.
1

Jahreshauptversammlung des Traditionsschützenkorps IR 84

Krems: Am 6. April konnte das „Traditionsschützenkorps des ehemaligen Infanterieregimentes Nr. 84“ seine Jahreshauptversammlung im Gasthof Hofer abhalten. Das Traditionsschützenkorps ist ein Kremser Verein welcher sich der Pflege der Tradition der 84er, des Kremser Hausregimentes verschrieben hat. Neben historischen Ausrückungen, Denkmalrenovierungen und Paraden in originalgetreuen Uniformen werden zur Finanzierung des Vereinslebens auch international besuchte Schießveranstaltungen mit...

  • Krems
  • Rüdiger Gruber
Walter Maringer präsentiert seine Werke in der neuen Ausstellung "Spurensuche" im Ursin-Haus Langenlois.
12

Ursin-Haus Langenlois
Auf „Spurensuche“ mit und bei Walter Maringer

LANGENLOIS (mk) „Spurensuche“ heißt die neue Ausstellung im Langenloiser Ursin-Haus, die Werke des Kirchberger Künstlers Walter Maringer zeigt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Servus Frühling in Langenlois“ eröffnet wurde. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste durch Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz - darunter zahlreiche bildenden Künstlerinnen und Künstler aus Stadt und Umgebung sowie der Ehrenbürgermeister Hubert Meisl „als Freund des Hauses und der Künste“ - stellte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bezirksobmann Stv. Franziska Steiner, Bürgermeister Andreas Pichler, Beirat Mathias Hauer, Finanzreferent Stv. Bernhard Ebner, Kapellmeister Stv. Christian Ederer, Schriftführerin Margit Hofbauer, Kapellmeister Gregor Mistelbauer, Finanzreferentin Veronika Höllerer, Obmann Thomas Ederer, Obmann Stv. Claudia Mayerhofer, Archivar Stv. Johanna Mayerhofer, Jugendreferentin Adriana Mistelbauer, Archivar Colin Berger, Beirat Astrid Ebner, Jugendreferent Stv. Theresa Wimmer, Stabführerin Cornelia Mayerhofer | Foto: Musikverein Lichtenau
2

Junges Führungsteam übernahm Geschicke des Vereins
Generationenwechsel im Musikverein Lichtenau

Am 23. März fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Lichtenau mit Neuwahlen statt. Der bisherige Obmann Friedrich Albert und sein Stellvertreter Franz Führer haben nach langen Jahren und viel Arbeit ihre Funktionen zurückgelegt. Sie haben viele Hochs und Tiefs miterlebt und den Musikverein zu dem gemacht, was er heute ist. Bürgermeister Andreas Pichler und Bezirksobmann Stv. Franziska Steiner übernahmen die Neuwahlen und es kam zu folgendem Ergebnis: Neuer Obmann ist Thomas Ederer und...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Bäckerei-Chefin Barbara Schmidl, Pater Clemens M. Reischl und die Kinder der Jungschar Mautern
5

Erstes "Wachauer Fastenbrezen"-Backen der Jungschar Mautern

DÜRNSTEIN. Zum ersten Mal wurden von der Jungschar Mautern in Zusammenarbeit mit der Traditionsbäckerei Schmidl "Wachauer Fastenbrezen" gebacken.Die Kinder hatten sichtlich Spaß in der Backstube und stellten gemeinsam mit den Leiterinnen Petra Ulmer-Höld und Eva Granser viele Brezen nach Jungschar-Rezept her. Sogar eigene Schürzen wurden dafür entworfen. Unterstützung bekamen sie von Pater Clemens Reischl und Chefin Barbara Schmidl. Die Wachauer Fastenbrezen können ab 8. April bis 20. April in...

4

WINWIN Krems feierte "8-Jahres-Sause"

KREMS. Das WINWIN Krems in der Dinstlstraße 3 feierte am 29. März mit seinen Gästen den 8. Geburtstag. Outletmanagerin Siegrun Weiß und ihr Team können auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Musikalisch sorgte das Ensemble "Voice & Piano" mit Sängerin und Gemeinderätin Petra Breith und Pianist Thomas Macho für Unterhaltung.  Am Nachmittag gab es bereits Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr wurden die Gäste mit einem hervorragenden warmen Buffet mit Zwiebelrostbraten und Vorspeisenvariationen vom...

Die Gruppe Schnopsidee bei der "Liabsten Weis".
1 8

ORF-Sendung „Mei liabste Weis“
Langenlois weltweit auf Sendung - Landeshauptfrau im Saal

LANGENLOIS (mk) Die 161. Sendung von „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch wurde am Samstag, 30. März 2019, aus dem fast schon überfüllten Festsaal der Gartenbauschule Langenlois live übertragen. Mit dabei inmitten des Publikums: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Gäste und Ehrengäste„Im 31. Jahr“, so Franz Posch in seiner Begrüßung, gibt es jetzt die ORF-Live-Sendung „Mei liabste Weis“, mit der er und sein Team die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer durch das Land und seine Regionen führt,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das Wachau Gourmetfestival ist eröffnet! | Foto: Doris Necker
27

Wachau Gourmetfestival 2019

Das Programm finden Interessierte auf www.wachau-gourmet-festival.at KREMS. Drei-Sterne-Koch Alvin Leung aus Hongkong war der Star auf dem Podium bei der Eröffnung des 12 Wachau Gourmetfestivals, das am 28. März im Kloster Und zelebriert wurde. Es war ein Fest für Gaumen und Augen, denn die kulinarischen Köstlichkeiten zeigten sich auch als Meisterwerke der Farbkomposition. Veranstalter Erwin Goldfuss von LWMedia begrüßte unter anderen EU-Abgeordneten Othmar Karas, Landtagspräsident Karl...

Die Organisatorinnen von links: Andrea Geitzenauer, Sandra Feyrter, Judith Pulker, Margit Stummer, Renate Sinhuber, Michaela Tiefenbacher und Eva Sinhuber | Foto: Richard Rauscher
2

Notleidende Familie wird unterstützt
Lichtenau: 660 Gugelhupf für einen sozialen Zweck gebacken

Unglaubliche 660 Stück Gugelhupf haben die Bäuerinnen von Gföhl und Umgebung gebacken und für das Gugelhupf-Schnapsen im Gasthof Pemmer in Lichtenau zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer konnten eine Anzahl Karten erwerben und ebenso viele „Bummerl“ mit Gegnern ihrer Wahl spielen. Der Sieger einer Partie bekam einen Gugelhupf, der Verlierer als Trostpreis einen Krapfen. Der Erlös dieser schon traditionellen Veranstaltung wird wie jedes Jahr einer in Not geratenen Familie zur Verfügung...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Die Schüler beim Eintanzen
2 27

HTL Krems
"The Wolves of Alauntalstreet" feierten ihren Maturaball

KREMS. Die HTL Krems lud am 16. März zum Maturaball in den Österreichhallen. Mit dem Motto "The Wolves of Alauntalstreet" (Die Wölfe der Alauntalstraße) stand der Abend ganz im Zeichen des Films "The Wolf of Wall Street."  Christian Lauer eröffnete als Vorsitzender des Ballkomitees den Ball. HTL-Direktor Andreas Prinz begrüßte die zahlreichen Ehrengäste und bedankte sich beim Ballkomitee für die großartige Organisation. „Anders als in der Wall Street, wo Machtmissbrauch und Geldgier herrschen,...

Bestens gelaunt bei der Buchvorstellung: Erwin Pröll und Herbert Lackner (v.l.).
2 4

Zwei Lebenswege - eine Debatte
Raiba Langenlois präsentierte neues Buch von Erwin Pröll, Peter Turrini und Herbert Lackner

LANGENLOIS (mk) Am 13. März 2019 fand auf Einladung der Raiffeisenbank Langenlois die Präsentation des neuen Buches „Zwei Lebenswege - eine Debatte“ von Erwin Pröll und Peter Turrini in der Bauakademie Schloss Haindorf statt. Große Resonanz Raiba-Direktor Hannes Rauscher freute sich sehr darüber, dass Langenlois - nach der Buch-Premiere in Wien - die erste Niederösterreich-Station der Lese- und Gesprächsreise zur Vorstellung der „Zwei Lebenswege“ ist. Mehr als zweihundert Interessierte waren zu...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Party2Nite
242

Retro Classic Kultparty
So cool war die Spotlight Party: Zurück in die 80er & 90er

"Es war einfach mega und wir danken allen Partypeople für euren Besuch", so das Resümee des Partyminister Martin Neger zur Retro Classic Kultparty, "bei brechend vollem Hause haben wir wieder gemeinsam zu den besten Hits der vergangenen Zeiten abgefeiert wie früher!" KREMS. Unter dem Motto „Feiern wie früher“ ging Niederösterreichs bekannteste und älteste Retro Classic Kultparty nach erfolgreichen 50. Veranstaltungen am 9. März in die gewünschte Verlängerung im Autohaus Birngruber. Die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.