Bezirkshauptmannschaft
Feier zur Amtsübergabe im Stift Göttweig

- Begrüßung BH Günter Stöger, LH Johanna Mikl-Leitner und Abschied von BH a. D. Elfriede Mayrhofer
- Foto: Necker
- hochgeladen von Doris Necker
Im Stift Göttweig wurde kürzlich die bisherige Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer verabschiedet und Günter Stöger offiziell als neuer Bezirkshauptmann von Krems begrüßt.
KREMS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hielt die Festrede und und unterstrich dabei die Bedeutung der Aufgaben des Bezirkshauptmannns als wichtiger Partner der Gemeinden bei der Wahl, Katastrophen und Krisen.
Herausfordernde Arbeit
Sie lobte Krems als Bildungs-, Universitäts- und Fortschrittsstadt, wo das Miteinander mehr als anderswo gelebt wird.
„Gesundheit, Familie, Arbeit: Die Bezirkshauptmannschaft ist die Servicestelle, die lösungsorientiert mit Kompetenz und Allianzen den Anforderungen begegnet“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Aufgaben des Bezrikshauptmanns
„Du bit mit deiner Kompetenz zum Vorbild geworden!“, sagt die Landeshauptfrau zur scheidenden Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer und wünschte ihr alles Gute zum Ruhestand. Als besondere Leistungen erwähnt sie den Neubau der BH Melk, den elektronischen Akt oder etwa zwei Hochwasserkatastrophen.
Bürgernah und Kompetent
Der neue Bezirkshauptmann Günter Stöger von Krems ist laut Johanna Mikl-Leitner anerkannt als Experte für alle Herausforderungen. Sie wünscht ihm Kraft, Erfolg und viel Freude für die bevorstehenden Aufgaben in Krems.
Abschließend versprach Günter Stöger: „Ich werde korrekt, bürgernah und kompetent arbeiten und gebe mein Bestes zum Wohle des Landes und des Bezirks!“
Neben Abt Columban Luser, den Bürgermeistern des Bezirks kamen viele weitere Ehrengäste von den Blaulichtorganisationen, des Bundesheers, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Volksanwalt Walter Rosenkranz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.