Priel
Mit Jenny Frank die „Bärentatze“ bei der Kräuterwanderung entdeckt

- Jenny Frank klärte bei der Wanderung durch Priel über Kräuter auf.
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Fit durch den Herbst und Winter mit Tipps von Jennifer Frank.
SENFTENBERG. Wir kennen mittlerweile die exotischsten Früchte, wissen aber nicht mehr, welche heimischen „Powerfoods“ direkt vor unserer Haustüre wachsen. Die positiven Wirkungen auf den Körper der Schafgabe, Brennnessel, Bärentatze, Gundelrebe oder Spitz- & Breitwegerich wurden bei der Kräuterwandung durch Priel, auf informative Weise von Kräuterpädagogin und ORF NÖ Moderatorin Jennifer Frank, vermittelt.
Wissen der Wildkräuter
Der Verein zur Dorferneuerung Priel lud am Sonntagnachmittag, 19. September 2021, alle Dorfbewohnern zur gemeinsamen Kräuter-Schatzsuche ein und so machten sich Jung und Alt auf den Weg, um neue und altbekannte Wildkräuter (wieder-)zu entdecken.
Auf charmante Art und Weise vermittelte Jennifer Frank neues und vergessenes Wissen zu Kräutern und Pflanzen, die sich auch ganz einfach vor der Haustüre finden lassen. Sie sorgte dabei für so manches „AHA-Erlebnis“ und schaffte es wunderbar, Interesse bei allen Altersklassen hervorzurufen. Nach der gemeinsamen Entdeckungsreise fand eine Verkostung der mitgebrachten Wildkräuter in Form von selbstgemachten Aufstrichen und Süßspeisen statt.
Kochen – das macht Freude
Besonderen Spaß hatten Kinder und Erwachsene beim gemeinsamen Zubereiten der Speisen. Eine rundum gelungene Veranstaltung des Dorferneuerungsvereins, der sich weiterhin für gemeinschaftliche Aktivitäten im Dorf Priel einsetzt, fand danach bei selbstgemachtem Lavendel- und Hollersaft, sowie einem G’spritzen der Familie Hagmann einen gebührenden Ausklang.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.