HLM HLW Krems
Workshop zur Mülltrennung

- v.li.n.re.: Konstanze Tauschl und Franziska Rempt vom Verein Umblick, Magdalena Prochazka, Katharina Fuchs, Mag. Verena Gegendorfer-Falb; vorne: Sophia Markel, Livia Stockinger
- Foto: HLW HLM Krems
- hochgeladen von Marion Edlinger
Die 2AHLW beschäftigte sich am 22. November 2024 in einem dreistündigen Workshop des Bildungs- und Forschungsvereins Umblick, unterstützt vom Land Niederösterreich, mit dem komplexen Thema Mülltrennung.
KREMS. Bei der Erarbeitung einer Konsumpyramide lernten sie über verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen, probierten sich am Upcycling und sammelten Ideen zur Müllvermeidung.
Als Denkanstoß
- diente das Bild des „ökologischen Handabdrucks“: Wie kann man als Schulgemeinschaft Müll vermeiden und schulinternen Abläufe so optimieren, dass möglichst wenig Müll produziert wird? Für die Schüler:innen war diese Veranstaltung ein wertvoller Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.
Das könnte Sie auch interessieren:
"Mental Health Days" für psychische Gesundheit


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.