Kommentar
201 Unterschriften für eine Volksbefragung

- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Das historische Rathaus in Dürnstein ist ein beliebtes Ziel sowohl für Touristen als auch für Gäste aus der Umgebung. Das Haus liegt zentral in der Altstadt, verfügt über einen altehrwürdigen Sitzungssaal, der auch als Standesamt dient. Er bietet Heiratswilligen den gediegenen Rahmen für die standesamtliche Trauung. Schon lange ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass öffentliche Gebäude barrierefrei erreichbar sein müssen.
In Dürnstein ist dies aktuell nicht der Fall, jedoch gibt es bereits Pläne für den Einbau eines Lifts und die Modernisierung des Gebäudes. Doch die Stadtkasse wäre mit einem Umbau aktuell überfordert. 201 Unterschriften von Dürnsteinern sollen nun – geht es nach FPÖ und SPÖ – eine Volksbefragung bringen und im Idealfall – für die beiden politischen Gruppierungen – den Umzug in die Räumlichkeiten neben dem Nah&Frisch ermöglichen. Ob dieses "Dilemma" nach der Volksbefragung ein Ende finden wird, lässt sich zurzeit jedoch noch nicht abschätzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.