Stadt Krems
Badearena startet in neue Badesaison

- Bgm. Dr. Reinhard Resch, STR Albert Kisling und Günter Kammerer freuen sich auf die neue Badesaison.
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Doris Necker
Am 19. Mai öffnen Sommerbad und Hallenbad in Krems ihre Pforten.
KREMS. Mit der Lockerung der Covid-19-Maßnahmen für aktiven Sport gibt es auch grünes Licht für die Öffnung der Schwimmbäder ab 19. Mai. Entsprechend den Covid-19-Regeln können getestete, geimpfte oder genesene Personen den Sprung ins kühle Nass wagen.
Die Becken sind gefüllt, der Rasen ist gemäht, die letzten Revisionsarbeiten abgeschlossen, und auch die Wassertemperatur tastet sich langsam aber sicher an angenehme 20+ Grad heran. Wenn das Wetter mitspielt, steht dem nassen Vergnügen im Kremser Sommerbad fast nichts mehr im Wege. Auch das Hallenbad öffnet die Pforten, Sauna und Dampfkammer bleiben weiterhin geschlossen.
Detailliertes Sicherheitskonzept
Voraussetzung für die Öffnung der Badearena ist ein detailliertes Sicherheitskonzept. Demnach ist beim Besuch die Kombination zwischen Hallen- und Freibad aktuell noch nicht möglich, im Hallenbad dürfen sich maximal 85 Personen gleichzeitig aufhalten. Der aktuelle Besucherstand wird im Eingangsbereich angezeigt und ist auch auf der Webseite der Badearena ablesbar (www.badearena.at ). Die Zugänge zu Hallen- und Sommerbad sind getrennt. Das Hallenbad-Außenbecken und die Langrutsche stehen nur für Besucher des Hallenbads offen.
Gut zu wissen
Der Eintritt ist nur für negativ getestete Personen erlaubt, bzw. mit dem Nachweis einer Impfung oder überstandenen Erkrankung. In den Innenräumen besteht FFP2-Maskenpflicht, die 2-Meter-Abstandsregel muss eingehalten werden. Wer eine Saisonkarte besitzt, hat damit keinen direkten Zugang ins Bad, sondern erhält gegen Vorlage eines der oben angeführten Nachweise eine Freikarte für den einzelnen Besuch. Die Badearena ist ab 19. Mai 2021 täglich ab 9 Uhr geöffnet. Nähere Infos. www.badearena.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.