„Edelreiser“
Beste Stimmung im Sax-Hof

42Bilder

MANFRED KELLNER
LANGENLOIS -
Edelreiser – das braucht man den Kennern des Weinbaus nicht extra zu erklären – sind die auf den Unterlagsreben aufgepfropften Teile des Rebstockes, die den Charakter der gewünschten Rebsorte enthalten, die entsprechenden Trauben produzieren und für die Weinqualität verantwortlich sind. Die Langenloiser Musikgruppe „Edelreiser“ sind dementsprechend für den Charakter ihrer Auftritte verantwortlich, für die Gruppenauftritte und Soli bei den Konzerten und gemeinsam dafür, dass das Publikum Spaß hat an den Darbietungen. Wie glänzend das gelingt, stellten die „Edelreiser“ bei der Premiere ihres neuen Programms „Hu!Ha!“ am Samstag, 25. Mai 2024, im Vierziger-Hof der Familie Sax wieder einmal unter Beweis.


Auftakt mit Glockengeläut

Mit dem 18-Uhr-Geläut der Pfarrkirche sozusagen als musikalischen Auftakt begann das „Edelreiser“-Konzert. Begleitet wurde die Gruppe von den „Tresternschwestern“ und dem Posaunisten Sigi Rauscher als Gästen. Auf dem Programm: Schlager, Swing, Schnulzen, Rock ’n‘ Roll, Wiener Lieder, Volkslieder, Austropop, Polka und Walzer… Nicht nur für jeden etwas, sondern für alle sehr viel!

Neue Hemden für die Band

Die Band trat mit neuen „Edelreiser“-Hemden auf, mit dem Band-Schriftzug auf dem Rücken und dem Sax-Logo auf dem Herzen – als Zeichen dafür, wie dankbar die Musikerinnen und Musiker speziell Erni und Rudi Sax sind für die Unterstützung von Anfang an. So gab es auch einen entsprechend großen Blumenstrauß für das Winzerpaar.

Programm mit vielen Höhepunkten

Höhepunkte des neuen Programms, das die Band im Sax-Hof zum ersten Mal präsentierte: der „Tiger-Rag“, auf der Posaune gespielt von Sigi Rauscher; Guido Rossbory auf der „Steirischen“ und zahlreichen Rhythmusinstrumenten sowie als Sänger; der „Herrgott aus Sta“ in einer eindringlichen Interpretation von Moderatorin Christiane Buchecker; die „Höllenfahrt“, gespielt von der gesamten Band, „Großvaters Uhr“, dargeboten von Eckhart Schweighofer, die Tresternschwestern mit „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ und den Weingläser der Sängerinnen als Rhythmusinstrumente; Fendrichs „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“, von Herbert Schubert – gemeinsam mit seinen Tresterntöchtern – gerichtet an seine Frau im Publikum; dazu immer wieder die Soli von Werner Nikisch mit Klarinette und Saxophon, von Sonja Fragner auf der Querflöte und von Hannes Rauscher auf Trompete und Helikon; sowie natürlich die Arrangements, Begleitungen und Soli von „Pianoman“ Wolfgang Almstädter, dem musikalischen Kopf der „Edelreiser“.

Fazit: Wieder einmal ein fantastisches Konzert der „Edelreiser“, denen man nach wie vor den Riesenspaß an der Musik und am gemeinsamen Spielen anmerkt, ein großartiges Programm mit viel Neuem, das im „Edelreiser“-Sound sogar noch gewinnt, und einem Publikum, dass „seine“ Edelreiser feierte, mitsang, mitlachte, mitklatschte und immer wieder begeistert beklatschte.

Impressionen aus dem Sax-Hof:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.