Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KREMS. Mit der Bestellung von Daniel Maier als Stadtarchivar ist das Team der städtischen Kulturwerwaltung komplett. Der studierte Geschichtsforscher hat Anfang Oktober seine Arbeit aufgenommen.
Beim ersten Treffen mit Bürgermeister Reinhard Resch legte Daniel Maier seine ersten Arbeitsschwerpunkte dar. Oberste Priorität haben für ihn die Aufarbeitung der umfassenden Schriften und die digitale Erschließung der Archivbestände.
„Das ist die Voraussetzung für einen benutzerfreundlichen Zugang zu den historischen Schriften und Dokumenten. Wir wollen das Stadtarchiv für die Forschung öffnen, aber auch für alle, die an der Stadtgeschichte im weiteren Sinne interessiert sind“, sagt Maier. Eine Aufgabe, die voraussichtlich Jahre dauern wird, zählt das Kremser Stadtarchiv doch zu den größten Depots des Landes.
Daniel Maier lebt derzeit in Wien und feierte dieser Tage seinen 30. Geburtstag. Er hat das Masterstudium in Geschichtsforschung, historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschafen am Institut für österreichische Geschichtsforschung abgeschlossen.
Berufserfahrung hat er bereits in diversen Archiven, Bibliotheken und Museen gesammelt. Er forschte auch im Bereich der Stadt-, Regional- und Herrschaftsgeschichte sowie in jüdischer Geschichte und Diplomatik.
Das Stadtarchiv am Sitz der Kulturverwaltung, Körnermarkt 14, steht zurzeit von Dienstag bis Donnerstag zwischen 8 und 15.30 Uhr (Mittagspause 12-13 Uhr) oder gegen Voranmeldung für Besucher offen. Kontakt: kulturamt@krems.gv.at. Tel. 02732/801-578.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.