Krems
Verkehrseinschränkungen während des "FESTival am Steinertor 2024"

Foto: Archiv/studio-ideenladen
2Bilder

Vom 29. Mai bis zum 1. Juni findet in Krems wieder das "FESTival am Steinertor 2024" statt. Verkehrsteilnehmer:innen müssen daher von 27. Mai bis 2. Juni mit Verkehrsbehinderungen rechnen und den Südtirolerplatz umfahren. Auch die Stadtbuslinien 1 und 4 werden in dieser Zeit umgeleitet.

KREMS. Der Südtirolerplatz wird im Rahmen des Open-Air-Festivals von Dienstag, 28. Mai (22 Uhr) bis Sonntag, 2. Juni (18 Uhr) gesperrt. In diesem Zeitraum ist das Halten und Parken auf allen Stellplätzen untersagt. Um die Zufahrt in die Innenstadt zu gewährleisten, wird die Einbahnführung der Alauntalstraße vorübergehend umgedreht. Verkehrsteilnehmer:innen können von der Ringstraße über die Kaiser-Friedrich-Straße, Gaswerkgasse und Alauntalstraße den Pfarrplatz erreichen. Die Ausfahrt aus der Innenstadt erfolgt über Hoher Markt, Wegscheid und Untere Landstraße.

Parkverbote und weitere Straßensperrungen

Bereits ab Montag, 27. Mai (6 Uhr) gilt ein Halt- und Parkverbot auf allen Stellplätzen des Parkplatzes am Südtirolerplatz (an der Ostseite des Landesgerichts) sowie in der Kasernstraße vom Südtirolerplatz bis zum Parkdeck Kasernstraße. Die Zufahrtsstraße zur Kasernstraße am Südtirolerplatz wird ebenfalls gesperrt. Die Zufahrt zur Kasernstraße von der Josef-Wichner-Straße bleibt zwischen Landesgericht und Festgelände jedoch gestattet, da die Einbahnregelung aufgehoben wird. Ebenso bleibt die Zufahrt in die Fischergasse über die Utzstraße weiterhin möglich.

Änderungen bei den Stadtbuslinien

Auch die Stadtbuslinien 1 und 4 sind von der Sperrung des Südtirolerplatzes betroffen. Die Linie 1 wird in beide Richtungen und die Linie 4 in Richtung Friedhof Rehberg umgeleitet. Die Haltestellen Steiner Tor und Schillerstraße werden von Mittwoch, 29. Mai (Betriebsbeginn) bis Samstag, 1. Juni (Betriebsschluss) nicht angefahren. Stattdessen werden die Busse über die Ringstraße umgeleitet und bedienen zusätzlich die Haltestelle Stadtpark.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Venus vom Galgenberg bekommt ein Haus
URC Langenlois Mountainbiker beim Granitmarathon in Kleinzell erfolgreich am Start!
Foto: Archiv/studio-ideenladen
Foto: Archiv/studio-ideenladen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.