Natur im Garten
Weltwassertag: Wassersparend Gärtnern

- Foto: Natur im Garten“ / Brocks bzw. Pixabay
- hochgeladen von Doris Necker
Der Weltwassertag am 22. März soll alljährlich darauf aufmerksam machen, wie wertvoll Wasser als lebensnotwenigste aller Ressourcen ist.
BEZIRK. Global gesehen ist trinkbares Wasser ein rares Gut. Das Motto des Weltwassertags 2022 „Grundwasser - der unsichtbare Schatz“ zeigt insbesondere für Österreich auf, mit welchem Reichtum wir im Hinblick auf Wasser gesegnet sind. Gerade deshalb ist ein nachhaltiger Umgang essenziell, denn mit dem Klimawandel einhergehend geringere Niederschlagsmengen und höhere Temperaturen gehen unseren Wasserressourcen zunehmend an die Substanz.
Smartes Wassermanagement
In Österreich werden derzeit täglich sieben Liter pro Einwohner allein für die Gartenbewässerung verbraucht. Durch smartes Wassermanagement und klimafittes, nachhaltiges Gärtnern nach den „Natur im Garten“ Kernkriterien - ohne chemisch-synthetische Düngemittel, Pestizide und ohne Torf - können wir die wertvollste unserer Ressourcen langfristig schützen und bewahren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.