Jagd auf Federwild
Die grausame Rabenvogeljagd

Rabenvogel hängt nach Tötung am Galgen um andere Krähen fernzuhalten  | Foto: Fotograf : Martin Lechner, Böheimkirchen
  • Rabenvogel hängt nach Tötung am Galgen um andere Krähen fernzuhalten
  • Foto: Fotograf : Martin Lechner, Böheimkirchen
  • hochgeladen von Sarah-Yasmine Weninger

Dohle, Saatkrähe, Nebelkrähe, Eichelhäher und Elster werden alle in einen Topf geworfen. 
Der Kolkrabe, an die Spitze gesetzt, soll angeblich Rinder und Schafe töten. An allem ist der Rabenvogel schuld und alles nur weil sie krächzen und schwarz sind.

Natur ist Natur

Rabenvögel waren bei den Jägern schon immer unbeliebt, da sie in der Brutzeit auch mal einen jungen Hasen nicht verschmähen, was im Kreislauf der Natur normal ist, war es kinderleicht die Bevölkerung zu beeinflussen und diese überaus wundervollen und intelligenten Lebewesen als Teufel darzustellen.

Intelligente Nützlinge

Wenn eine Gruppe von Rabenvögel im eigenen Garten gesichtet wird, sollten sich die Gartenbesitzer glücklich schätzen, denn diese Vögel fressen unerwünschte Engerlinge, Maulwurfsgrillen, alle Arten von Mäusen und viele andere Krabbeltiere.
Somit ist ihr Nutzen wesentlich größer, als der lächerliche Schaden den sie mitunter anrichten.

Vorgangsweise der Rabenjagd

Die Art der Bejagung von Rabenvögel durch Jäger war schon immer sehr grausam und unfair.
In Fallen gefangen und zu Tode gequält, von unten in das Nest samt brütendem Vogel oder Jungvögel mit Schrot geschossen, mit entsprechendem Köder vergiftet oder in den Morgenstunden von ihren Schlafplätzen vertrieben um sie anschließend zu töten.

Intensive Jagd auf schwarze Vögel

Die Lockjagd, mittels Tarnzelt, Fleckentarnanzug und Flinte wurde von Amerika schnell übernommen und zurzeit wird wieder intensive Jagd auf Rabenvögel gemacht.
Dabei kommt es oft vor, dass Arten die aber bereits unter Naturschutz stehen, wie Dohle und Saatkrähe den Jägern zum Opfer fallen.
 

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Der Tierschutz bemüht sich , wenigstens die Lockjagd wieder einzustellen, da die Jagd auf Rabenvögel ohnehin völlig sinnlos ist. Erschossene Rabenvögel werden wie Müll entsorgt, das wiederum gegen das Tierschutzgesetz spricht.

Kein nennenswerter Grund rechtfertigt die Jagd auf Federwild. Schon gar nicht das Töten von Rabenvögeln, ich habe diese Tiere schon immer verehrt und verteidigt. Weshalb viele meiner Kollegen wild darauf sind diese intelligenten Tiere zu erlegen, war mir schon immer ein Rätsel. Mein Vater hat mal einen Raben aufgezogen, unglaublich wie klug der Freddy war.
Mit meiner Mutter hat er Regenwürmer aus der Erde im Gemüsebeet gestochert, ab und zu hat er auch mal den Salat gerupft. Wenn ich als kleiner Bub am Weg zur Schule war, hat mich dieser Vogel jeden Tag begleitet. Nach Schulende saß er in einem Baum gegenüber des Schulhofes und holte mich ab. Jetzt bin ich 41 Jahre alt und ich habe noch nie Jagd auf einen Raben gemacht, vielleicht wegen der Erfahrung aus meiner Kindheit, erzählt Jäger & Förster Ferdinand Appenzeller (41) aus Neulengbach.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.