Furth/Göttweig
Feierliche Übergabe der Pfarre

 Mitglieder des Pfarrgemeinderat und des Pfarrkirchenrates, sowie Bürgermeisterin Gudrun Berger
3Bilder
  • Mitglieder des Pfarrgemeinderat und des Pfarrkirchenrates, sowie Bürgermeisterin Gudrun Berger
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Am 17. Dezember 2023 wurde die Pfarre Furth/Göttweig nun auch offiziell an P. Maurus Kocher übergeben.

FURTH. Dechant P. Benjamin Schweighofer wurde von Bischof Alois Schwarz beauftragt die feierliche Zeremonie durchzuführen.

Wichtig

Da P. Maurus nicht nur bereits Pfarrer in Brunnkirchen ist, sondern auch vielfältige Aufgaben im Stift Göttweig wahrnimmt, kommt den Ehrenamtlichen und Laien weiterhin weiterhin eine wichtige Rolle in der Pfarre zu.

Das könnte Sie auch interessieren:
Verein "Veggruf" feiert Rekordspendensumme

 Mitglieder des Pfarrgemeinderat und des Pfarrkirchenrates, sowie Bürgermeisterin Gudrun Berger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.