Radio-Frühschoppen bei WinzerKrems
Acht Stationen und ein 270-Grad-Film

- hochgeladen von Manfred Kellner
MANFRED KELLNER
KREMS Am Sonntagvormittag, 20. Juli 2025, spielten bei „WinzerKrems“ anlässlich von „20 Jahre Weinerlebnis” und der Fertigstellung des neuen 270-Grad-Erlebnisfilms in der Sandgrube 13 die „Stadtkapelle Krems“ und die „Kamptal-Krainer“ aus Langenlois schwungvoll auf: live beim „Radio Niederösterreich Frühschoppen“ und dieses Mal auch österreichweit. Für Speis und Trank war aus diesem Anlass selbstverständlich auch gesorgt.
Im großen Eventzelt und an weiteren Übertragungspunkten begrüßte Moderatorin Birgit Perl Gäste und Ehrengäste aus Verwaltung, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Polizei und Militär der Stadt Krems – dabei natürlich auch den WinzerKrems-Geschäftsführer Ludwig Holzer, der wie eine Reihe weiterer Gesprächspartnerinnen und -partner zum Interview gebeten wurde. Er betonte, dass man sich in „acht Stationen auf die Reise zur Faszination Wein machen“ sowie den Weg verfolgen könne, „wie aus Trauben Wein wird“.
Zwischen diesen Gesprächen stellten die Kamptal-Krainer (etwa mit „Hello, Dolly“ und „Rosalinde“) und die Stadtkapelle Krems („Gruß aus Krems“, „Märchenwald“ und mehr) ihr Können immer wieder unter Beweis.
Schon während der Radio-Übertragung begann ein Reigen von Premieren-Vorstellungen des neuen WinzerKrems-Films – alle zwanzig Minuten jeweils eine Vorführung des 270-Grad-Erlebnis-Films bis 13.30 Uhr. Regisseur Andi Leitner: „Erleben Sie den Film, als ob Sie mitten im Geschehen dabei sind!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.