20 Jahre Rattenberger Advent

3Bilder

Im mittelalterlichen Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, wird der Advent anders gefeiert. Und das seit genau 20 Jahren. Fernab von vorweihnachtlichem Trubel feiern die Stadtbewohner die Stille Zeit im Kerzenschein.

Rattenberg – Die beeindruckende mittelalterliche Stadt Rattenberg bietet der Adventszeit eine einzigartige Kulisse. Die Stadtbewohner stellen Kerzen in ihre Fenster und zahlreiche Feuerstellen erhellen zudem die Stadt. Die Kraft des Feuers ist ein wesentlicher Bestandteil des Rattenberger Advents, der im Jahr 1999 zu seiner heuten Gestalt gefunden hat. Gemeinsam mit dem Künstler Anders Linder erarbeitete man damals jenes Konzept, für das die Veranstaltung bis heute steht: Ruhe und Besinnlichkeit in besonderem Ambiente. Seit nun 20 Jahren kehrt die Stadt dem vorweihnachtlichen Trubel bewusst den Rücken zu und gibt der Stillen Zeit genügend Raum. Verkaufsstände sind beim Rattenberger Advent nicht zu finden. Dafür haben die Geschäfte der Stadt sowie die berühmten Glaskunstgeschäfte geöffnet. Wer Lust auf ein kleines Geschmackserlebnis hat, der sollte den Adventswein mit Holundergeschmackt probieren, serviert im original Rattenbeger Advent-Glas. Kerzen in den Fenstern, Fackeln und offene Feuerstellen lassen die malerischen Fassaden in einem warmen, ursprünglichen Licht erscheinen. Wunderbar zum Ausdruck kommt dies beim Platz der 1000 Lichter im historischen Traubeneck. Der Rattenberger Advent zählt zu den traditionellsten Veranstaltungen im Tiroler Adventgeschehen und wird an den Adventsamstagen seine Tore öffnen. Am 23. November beginnt der Adventreigen im Rattenberg. Auf der Adventbühne haben heimische Musiker und Künstler mit weihnachtlichen Tiroler Brauchtumsklängen ihren Auftritt. Jeweils an den Freitragen ab 29.11. werden kostenlose Adventkonzerte angeboten. An den Sonntag zeihen Anklöpfeler durch die Stadt. Und die Samstage sind dem traditionsreichen Rattenberger Advent gewidmet.

20 Jahre Rattenberger Advent

Eröffnung Rattenberger Advent am Sa. 23.11.Besinnliches Programm jeweils an den Adventsamstagen ab 14.30 Uhr. Freitags Adventkonzerte ab 17 Uhr:
29.11. Wildschönauer Gospelchor
13.12., Rat Bat Blue Weihnachtskonzert, 20.12. Eddy Miller Orcherster
Sonntags ab 15.30 Uhr Anklöpfler und Waisenbläser
alpbachtal.at/advent

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.