Theater am Berg - "Munde" von Felix Mitterer

von links: Klaus Schneider und Reinhard Exenberger
3Bilder
  • von links: Klaus Schneider und Reinhard Exenberger
  • hochgeladen von Barbara Gröters

In diesem Jahr möchte das Stadttheater Kufstein hoch hinauf, und zwar auf 1270m Höhe ins Kaisergebirge. In enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Kufstein und dem Tourismusverband wurde ein außergewöhnlicher Spielort gefunden, und zwar auf dem Hügel hinter dem Weinbergerhaus.

Gezeigt wird "Munde" - das Stück auf dem Gipfel von Felix Mitterer.

Zum Inhalt dieses spannenden Stückes:
Fünf Arbeitskollegen einer Dachspenglerei- ein Meister, zwei Gesellen, ein türkischer Gastarbeiter und eine Büroangestellte - unternehmen einen Betriebsausflug auf die Hohe Munde bei Telfs. Ein schöner Ausflug soll es werden, mit Bier, Schnaps und Würstel. Anfangs herrscht fröhliche Stimmung mit den üblichen Frotzeleien, dann legt der Alkohol die unterdrückten zwischenmenschlichen Spannungen frei. Fünf Menschen am Abgrund, einer geht einen Schritt zu weit...

Unter der Regie von Babsi Gröters und Elisabeth Mader spielen:
Reinhard Exenberger, Markus Mader, Oliver Schmidt, Klaus Schneider und Bianca Gröters.

Die Premiere findet am 3. Juni 2016 um 18.30 Uhr statt. Weitere Aufführungen am 13.6., 17.6., 24.6., 27.6., 1.7., 8.7., 18.7., 22.7. und 25.7.2016. Kartenvorverkauf beim Tourismusverband Kufstein Telefon: 05372/62207, Informationen unter www.stadttheater-kufstein.at oder Telefon 0676/6309528. Eintritt € 16,00 pro Person

Bitte beachten Sie:
Die Auffahrt ist mit dem Kufsteiner Kaiserlift möglich und mit einer gültigen Eintrittskarte kostenlos!
Da das Stück unter freiem Himmel gespielt wird, ist es unbedingt ratsam, entsprechend warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen sowie Regenbekleidung mitzunehmen. Bei Gewitter oder Sturm fährt der Kaiserlift nicht. Besuch auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Sollte die Freilichtaufführung witterungsbedingt abgesagt werden kann die Eintrittskarte bei der Vorverkaufsstelle oder an der Abendkasse für einen anderen Aufführungstermin umgetauscht werden. Eine neuerliche Reservierung ist jedoch notwendig.

Wann: 03.06.2016 18:30:00 Wo: Weinbergerhaus, Stadtberg 8, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen
von links: Klaus Schneider und Reinhard Exenberger
von links: Markus Mader, Bianca Gröters, Reinhard Exenberger, Olli Schmidt, Klaus Schneider
Die Darsteller mit den zwei Regisseurinnen Babsi Gröters (links) und Elisabeth Mader (rechts).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.