Gemeinsame Zeit
Altenwohnheim Zell feierte alljährliches Sommerfest

Rund 100 Personen feierten am 5. Juli beim alljährlichen Grillfest im AWH Zell. | Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
4Bilder
  • Rund 100 Personen feierten am 5. Juli beim alljährlichen Grillfest im AWH Zell.
  • Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Das Altenwohnheim Zell lud wieder zum alljährlichen Grillfest. Bei sommerlichem Wetter genossen Bewohner, deren Angehörige sowie Ehrenamtliche einen geselligen Tag.

KUFSTEIN. Anfang Juli hatte das Altenwohnheim Zell wieder Grund zum Feiern, als das alljährliche Grillfest veranstaltet wurde. Eingeladen waren nicht nur alle Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch deren Angehörige sowie auch alle Ehrenamtlichen, deren tatkröftiger Einsatz beim Fest gewürdigt wurde. Gekommen sind rund 100 Personen, darunter 30 Freiwillige aus beiden Heimen, 50 Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle kamen zusammen, um gemeinsam einen sommerlichen Tag voller guter Laune zu genießen. 

"Unsere eigene Zeit zu schenken, ist das Wertvollste, was wir für die Bewohnerinnen und Bewohner tun können – und das machen wir mit Freude",

erzählte Erika, die bereits seit 14 Jahren fast wöchentlich ins Altenwohnheim kommt. Mit Basteln, Spielen und Singen sorgen die Ehrenamtlichen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm der Seniorinnen und Senioren.

Heimleiter Werner Mair eröffnete das Sommerfest im Altenwohnheim Zell und begrüßte die vielen Gäste. | Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
  • Heimleiter Werner Mair eröffnete das Sommerfest im Altenwohnheim Zell und begrüßte die vielen Gäste.
  • Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Gemeinsamer Tag voller guter Laune

Auch das bunte Rahmenprogramm ließ kaum Wünsche offen – es gab Musik, eine Tombola und die heimeigene Küche sorgte für das leibliche Wohl, indem sie mittags frische Grillhendl servierte. Während des Frühschoppens stattete auch der Kindergarten dem Altenwohnheim einen Besuch ab. Als besonderes Zeichen der Anerkennung organisierte die Stadt Kufstein am Nachmittag außerdem eine exklusive Führung auf die Festung mit allen Ehrenamtlichen. Zu den Ehrengästen, die sich das gesellige Sommerfest nicht entgehen ließen, zählten Bürgermeister Martin Krumschnabel, Stadtamtsdirektorin Fiona Primus sowie die beiden Bürgermeister aus den Nachbargemeinden Schwoich und Thiersee.

"Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich herzlich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten bedanken, die den Betrieb hier aufrechterhalten und dafür sorgen, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner eine gute Zeit haben. Die Arbeit in der Pflege ist eine besonders herausfordernde und ich schätze den Einsatz von euch allen",

betonte Bürgermeister Martin Krumschnabel bei seiner Begrüßungsrede. Das sonnige Sommerwetter bot obendrein den perfekten Rahmen für das Fest, das im Außenbereich des Wohnheimes stattfand.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Ein Wochenende voller Weingenuss in Kufstein
Kufstein feierte 44. Kaiserfest mit dreißig Vereinen
Rund 100 Personen feierten am 5. Juli beim alljährlichen Grillfest im AWH Zell. | Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
Anni und Erika engagieren sich seit über 15 Jahren und helfen freiwillig im Altenwohnheim Zell mit, um mit den Bewohner:innen zu spielen und zu musizieren. | Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
Heimleiter Werner Mair eröffnete das Sommerfest im Altenwohnheim Zell und begrüßte die vielen Gäste. | Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Martin Krumschnabel, Stadtamtsdirektorin Fiona Primus, Bürgermeister von Schwoich Peter Payr und Horst Steiner. | Foto: Standortmarketing Kufstein/ Wirtenberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.