Ehrung unserer langjährigen Kameraden und ein kurzes Resümee

Von Links: Bezirksleiter Karadakic, Bezirkshauptmann Dr. Platzgummer, Bergwächter Lüftenegger, Bergwächter Holzner, Vizebürgermeister Thaler, Einsatzstellenleiter Marcher
  • Von Links: Bezirksleiter Karadakic, Bezirkshauptmann Dr. Platzgummer, Bergwächter Lüftenegger, Bergwächter Holzner, Vizebürgermeister Thaler, Einsatzstellenleiter Marcher
  • hochgeladen von Simone Fuchs

Die Einsatzstelle Kufstein und Umgebung der Tiroler Bergwacht berichtet über das Vergangene Jahr 2014 und ehrt Kameraden für 40 und 25 Jahre ehrenamtlichen Dienst.
Am 08.04.2015 wurden, unter Anwesenheit der Ehrengäste Bezirkshauptmann Dr. Christoph PLatzgummer, Vizebürgermeister Walter Thaler und unser Ansprechpartner beim Recyclinghof Manfred Zöttl, unsere zwei Kameraden Walter Holzner für 40 Jahre und Robert Lüftenegger für 25 Jahre ehrenamtlichen Dienst und Verbundenheit mit der Tiroler Bergwacht geehrt.
Beim gemütlichen Beisammensein wurden die Ehrungen und Ansprachen der Ehrengäste sowie eine Zusammenfassung vom Einsatzstellenleiter Bruno Marcher vorgetragen.
Von den 16 Bergwachtmitgliedern wurden im letzten Jahr, für die verschiedensten Aufgabenbereiche die die Tiroler Bergwacht abdeckt, an die 2.400 ehrenamtliche Stunden aufgewendet. Darunter fallen auch Kontrollen von Alm- und Schutzhütten zur Aufrechterhaltung der Sicherheit in unseren Bergen. Des Weiteren fallen darunter Streifengänge, z.B. zur Überwachung des Tiroler Naturschutzgesetzes oder des Tiroler Abfallwirtschaftsgesetzes bei denen die Bergwächter mehr als 1.100 Stunden unterwegs waren. Dabei wurden ca. 120 Anzeigen und Meldungen an die Behörde erstattet. Der Schwerpunkt der Übertretungen lag bei den wiederrechtlichen Müllablagerungen, welche von den Bergwächtern selbst oder Mitarbeitern der Gemeinden einer ordentlichen Entsorgung zugeführt wurden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.