125. Jahreshauptversammlung
FF Bruckhäusl wählt einen neuen Kommandanten

- Über ihre Ehrungen freuten sich Hubert Steiner, Josef Poschinger und Dieter Matrinz.
- Foto: FF Bruckhäusl
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Bei der 125. Jahreshauptversammlung der FF Bruckhäusl waren nicht nur zahlreiche Ehrengäste anwesend, Höhepunkt war die Wahl des neuen Kommandanten, da Acherer sein Amt nach elf Jahren niederlegte.
KIRCHBICHL. Im Feuerwehrhaus Bruckhäusl fanden am Freitag, den 16. Februar Ehrungen und Beförderungen ihren Platz, als die FF Bruckhäusl zur 125. Jahreshauptversammlung lud. Im Vergleich zu seiner letzten Versammlung, konnte HBI Andreas Acherer zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Allen voran die Ehrenmitglieder der Feuerwehr Bruckhäusl, Hermann Ellinger und Johann Werlberger. Von der Bezirksführung anwesend war Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Andreas Oblasser mit Stellvertreter BR Hubert Ziepl und Abschnittskommandant für den Feuerwehrabschnitt Kirchbichl, ABI Bernhard Moser. Und auch die Politische Vertretung nahm an der JHVS teil: Bürgermeister von Kirchbichl Herbert Rieder mit Stellvertreter Franz Seil sowie die beiden Bürgermeister-Stellvertreter aus Wörgl Kayahan Kaya und Roland Ponholzer. Die Begrüßungen nahmen mit Gemeinde- und Stadträten aus beiden Gemeinden, wie auch Vertretern der beiden Rettungsorganisationen Samariterbund GF Gerhard Czappek und Rotem Kreuz, Ortsstellenleiter Wörgl Gerhard Thurner samt Stellvertreter Christoph Raubinger und Peter Egger kein Ende. Von der Pfarre wurde Pfarrprovisor Christian Hauser begrüßt. Außerdem kamen auch Vertreter der Nachbargemeinden zur JHVS nach Bruckhäusl: HBI Sebastian Prosch (FF Wörgl), OBI Florian Steiner (FF Kirchbichl) und OBI Dominik Schweinberger (FF Kastengstatt). Auch Mitglieder der Partnerfeuerwehr Pullach, mitsamt Vorstand Daniel Schillinger und ersten Kommandant Ernst Langer konnte begrüßt werden.

- Der Bezirksfeuerwehrkommandant verlaß die Ehrungen.
- Foto: FF Bruckhäusl
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Befördert und geehrt
Beim umfassenden Kassenbericht konnte Kommandant Acherer seinen Jahresrückblick über das vergangene Jahr mit beeindruckenden Zahlen präsentieren. Weiters wurden befördert:
- Feuerwehrmann Marco Prarnter zum Oberfeuerwehrmann
- Feuerwehrmann Patrick Sträter zum Löschmeister
- Löschmeister Benny Steinlechner zum Oberlöschmeister
Mit einer Medaille für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen geehrt wurden:
- Hubert Steiner
- Josef Poschinger
Für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft erhielt die Ehrung:
- Dieter Matrinz

- Über ihre Beförderungen freuten sich Marco Prarnter, Patrick Sträter und Benny Steinlechner.
- Foto: FF Bruckhäusl
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Acherer legt Amt nieder, Kogler folgt nach
Als Höhepunkt stand eine Ausser - turnusmäßige Kommandowahl an, da Kommandant Acherer aus persönlichen Gründen sein Amt nach elf Jahren niedergelegt hat. Er übertrug formell das Kommando an Bürgermeister Herbert Rieder, der zusammen mit den politischen Vertretern die Wahl ordnungsgemäß leitete. Unter den 58 wahlberechtigten anwesenden Kameraden wurde der bisherige Kommandant-Stellvertreter, OBI Markus Kogler, zum neuen Kommandanten gewählt. Als sein Stellvertreter wurde OLM Reinhard Prantner vorgeschlagen und erhielt ebenfalls eine hohe Zustimmung für diese Position. Nach den Ansprachen der Ehrengäste konnte das neu gewählte Kommando dem zurückgetretenen Kommandanten HBI Acherer einen Geschenkkorb als kleines Dankeschön überreichen.
Weitere Beiträge aus und rund um Kirchbichl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.