JHVS

Beiträge zum Thema JHVS

Die geehrten Feuerwehrmänner mit Bezirksinspektor Daniel Moser, Abschnittskdt. Robert Lechner, Bgm. Peter Payr, FF-Kommandant Harald Gschwentner und Stv. Martin Strasser. | Foto: Nageler
2

126. JHVS
Feuerwehr Schwoich ist nach dem Umbau wieder "Zuhause"

Im Rahmen der 126. JHVS der FF Schwoich wurden nicht nur die Ehrungen und Beförderungen gefeiert, sondern auch das neue Gerätehaus, welches im November letzten Jahres nach einem Umbau fertiggestellt werden konnte. SCHWOICH. Bei der 126. Jahreshauptversammlung der FF Schwoich zogen Kommandant Harald Gschwentner und Schriftführer Gregor Payr in ihren Berichten eine Bilanz des vergangenen Jahres. In Bezug auf Ausrückungen zu Notfällen war es ein vergleichsweise ruhiges Jahr, mit lediglich einem...

Über ihre Ehrungen freuten sich Hubert Steiner, Josef Poschinger und Dieter Matrinz. | Foto: FF Bruckhäusl
7

125. Jahreshauptversammlung
FF Bruckhäusl wählt einen neuen Kommandanten

Bei der 125. Jahreshauptversammlung der FF Bruckhäusl waren nicht nur zahlreiche Ehrengäste anwesend, Höhepunkt war die Wahl des neuen Kommandanten, da Acherer sein Amt nach elf Jahren niederlegte. KIRCHBICHL. Im Feuerwehrhaus Bruckhäusl fanden am Freitag, den 16. Februar Ehrungen und Beförderungen ihren Platz, als die FF Bruckhäusl zur 125. Jahreshauptversammlung lud. Im Vergleich zu seiner letzten Versammlung, konnte HBI Andreas Acherer zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Allen voran die...

Die FF Vorderthiersee blickt auf 75 Einsätze und
47 Übungen im Jahr 2022 zurück. | Foto: Wolfgang Schlatter
6

120. JHVS
So sieht der aktuelle Stand bei der FF Vorderthiersee aus

Bei der 120. JHVS der FF Vorderthiersee wurden wieder zahlreiche Mitglieder geehrt, befördert und angelobt. Dabei gab es auch eine Neuwahl mit null Gegenstimmen. THIERSEE. Bei der 120. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee, am Samstag, den 1. April konnte Kommandant Stefan Klinger zahlreiche Gäste  begrüßen. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Andreas Oblasser, Abschnittskommandant Robert Lechner, die Ehrenmitglieder Konrad Sieberer, Hans-Jürgen Stege und...

Das neue Kommando der FF Niederbreitenbach Kommandant-Stv. Matthias Greiderer, Schriftführer Markus Plank, Kassier Sebastian Juffinger jun., Kommandant Harald Gerngroß (v.l.) | Foto: FF Niederbreitenbach
2

Neue Führungsregie
Neuwahlen bei der 98. JHVS der FF Niederbreitenbach

Im Zuge der 98. Jahreshauptversammlung der FF Niederbreitenbach fanden auch die Neuwahlen der Führungsregie statt. LANGKAMPFEN. Am Freitag, den 17. März find die 98. Jahreshauptversammlung im 100. Bestandjahr der FF Niederbreitenbach im Gerätehaus statt. Kommandant Harald Gerngroß berichtete vor den anwesenden Ehrengästen sowie der Mannschaft über das vergangene Jahr der Feuerwehr. Insgesamt schlug das Feuerwehrjahr 2022 mit 4520 aufgewendeten Stunden zu Buche.  Bei der Veranstaltung legten...

BFK Hannes Mayr, AK Bernhard Moser, VBgm.  Franz Seil, Bgm. Michael Riedhart, Markus Feiersinger (25J.), Markus Kogler (25J.), Florian Pancheri (25J.), Kdt.-Stv. Klaus Trafoier und Kdt. Andreas Acherer (v.l.) bei der 124. JHVS der FF Bruckhäusl. | Foto: Maier
9

Feuerwehr
FF Bruckhäusl feierte ihre 124. Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl feierte kürzlich ihre 124. Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Ehrungen sowie eine Beförderung standen auf dem Programm. KIRCHBICHL. Gleich einen Dreijahresbericht hatte der Kommandant der Bruckhäusler Feuerwehr, Andreas Acherer, bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung, parat. Dazu konnte er eine Reihe von Ehrengästen begrüßen wie etwa Pfarrprovisor Christian Hauser, den Wörgler Bürgermeister Michael Riedhart, die Vizebürgermeister Franz Seil und...

v.l.n.r: Peter Perner (Bürgermeister), Karl Macheiner (Bezirksobmann), Johanna Bogensperger (Schriftführerin), Michaela Laßhofer (Kassierin), Bernhard Sagmeister (Jugendreferent), Andreas Perner (Obmann), Thomas Schiefer (Beirat), Markus Jesner (Beirat), Julian Sagmeister (Beirat), Nicht im Bild Franz Sagmeister (Obmann Stv.). | Foto: TMK Lessach
2

Blasmusik
Jahreshauptversammlung der TMK Lessach 2022

Bei der Jahreshauptversammlung der Trachten- und Schützenkapelle (TMK) Lessach wurde am 12.2.2022 der Vorstand neu gewählt. LESSACH. Am Samstag, dem 12. Februar 2022, fand in der HoamArt Stub’n in Lessach die Jahreshauptversammlung der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach statt. Höhepunkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes. Martin Jeßner übergab nach 15-jähriger Obmannschaft den Schlüssel des Probelokals an seinen Nachfolger Andreas Perner. Kapellmeister Martin Lassacher hofft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
17

JHVS d. SG Wörgl mit Vergabe d. Leisungsabzeichen und Ehrungen

(wma) Zur JHVS lud OSM Alfred Bauhofer der Schützengilde Wörgl, in die Räumlichkeiten des neuen KK Schießstandes in Wörgl Lahntal. Unter den Gästen konnte Bauhofer die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, StR Daniel Wibmer, den Sportreferenten der Stadt Wörgl GR Hubert Aufschnaiter, Ehrenbürger Herbert Strobl, Bezirksschützenrat Manfred Schachner sowie Ehren-OSM Hansjörg Mair begrüßen. Großer Wert wird auf die Jugendbetreuung gelegt, so Jugendbetreuer Helmut Fill. Es konnten wiederum...

Obmann Lanner Johannes, ASKÖ Landespräsident Gasteiger Klaus, Bgmin. Wechner Hedwig, Rabl Johann, Lanner Roswitha, Egger Herbert, Steiner Evi, Rauch Michael, Rauch Elisabeth, VBgm. Ellinger Wilfried, Gemeindevorstand Egger Irmgard.

BRUCKHÄUSL: JHVS d. STC

(wma) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung vom STC (Stock-Club) Bruckhäusl im Vereinsheim des STC Bruckhäusl konnten von Obmann Johannes Lanner mehrere hochgradige Ehrengäste begrüßt werden. Unter den Ehrengästen waren die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, VBgm. Wilfried Ellinger (Kirchichl), GRIrmgard Egger (Gemeindevorstand Kirchbichl), vom ASKÖ Tirol Präsident Klaus Gasteiger und vom LV Tirol Josef Fuchs herzlich begrüßen. Obmann Johannes Lanner wurde im letzten Jahr zum...

28

ANGERBERG: JHVS d. FF mit Angelobung, Beförderungen, Ehrungen.

(wma) Zur ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung mit den Jahresberichten des abgelaufenen Jahres, Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen lud das Kommando der FF Angerberg unter Kdt. Peter Osl in den Aufenthaltsraum des Gerätehauses ein. Begrüßen konnte Peter Osl dazu Bgm. Walter Osl, VBgm. Gerhard Gruber, die GR Hannes Bramböck und Fred Steiner, Ehrenringträger- Alt-Bgm. Hubert Osl, Pfarrer Walter Hirschbichler, Pfarrkirchenratsobmann Peter Ostermann, PI-Kdt. Hubert Baldemair, AK Manfred...

21

KRAMSACH: ÖWR-Einsatzstelle Mittleres Unterinntal - Jahreshauptversammlung mit Auszeichnungen

(wma) Zur Jahreshauptversammlung lud der Einsatzstellenleiter der ÖWR – Einsatzstelle Mittleres Unterinntal (Kramsach) -, Michael Außerhofer, in den Traditionsgasthof Herrenhaus nach Brixlegg. Begrüßen konnte der Einsatzleiter hierzu u. a. den Hausherrn, Bgm. Rudolf Puecher (Brixlegg), LA Bgm. Alois Margreiter (Breitenbach), GV Thomas Wurzenrainer (Kramsach), Vbgm. Friedrich Huber (Radfeld), LFA Dr. Adolf Schinnerl, Michael Höck (BRD Kramsach), den ÖWR Landesleiter Tirol, Markus Kostner sowie...

39

87. JHVS Tiroler Kaiserjägerbund

Bezirksgruppe Kufstein mit Beförderungen, Auszeichnungen und Ehrungen (wma) Die Tiroler Kaiserjäger / Bezirksgruppe Kufstein unter dem Bezirks-Obmann Engelbert Raffeiner, lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung in den Veranstaltungssaal der Strandbades Kirchbichl. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren u. a. Major Christian Haager (Bundesverband d. Tir. KJ), Manfred Schachner (Vertreter d. Schützenbat. Kufstein), Peter Huber (SKP Wörgl), RR Walter Doblander (Tir. Kriegsopfer), Gottfried...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.