BMK Erl
Fotoserie: Feierliche Taktstockübergabe im Passionsspielhaus

- Ehrungen, Auszeichnungen und Takstockübergabe beim Jahreskonzert der Bundesmusikkapelle Erl im Passionsspielhaus.
- Foto: Schwaighofer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Jahreskonzert der BMK Erl im Passionsspielhaus mit Taktstockübergabe
ERL. Die BMK Erl kehrte nach über zehn Jahren mit ihrem Jahreskonzert vom Tiroler Festspielhaus wieder zurück in das Erler Passionsspielhaus. Obmannstv. Christoph Esterl konnte in seiner Begrüßungsansprache zahlreiche Ehrengäste anführen: Raimund Winkler (Landesobmann-Stv. Tiroler Blasmusikverband), Hannes Ploner (Bezirkskapellmeister Unterinntaler Musikbund), Adi Ehrenstrasser (Ehrenbezirkskapellmeister), Georg Aicher-Hechenberger (Bürgermeister Erl), Martin Leutgeb (Regisseur Passionsspiele 2025) und Franz Senn als Hauptsponsor der Veranstaltung von der "Senn Gruppe". Durch das Programm führte in bewährter Art und Weise Alois Kronthaler.

- Taktstockübergabe zwischen J. Wieser (li.) und A. Pfisterer (re.).
- Foto: Schwaighofer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Das Jahreskonzert stand auch im Zeichen der Taktstockübergabe zwischen Josef Wieser jun. (22 Jahre Kapellmeister) und Anton Pfisterer Junior sowie den Ehrungen und der Vergabe der Verdienstmedaille in Gold an Martin Trockenbacher (50 Jahre) und Georg Daxenbichler (40 Jahre). Martin Trockenbacher wurde zusätzlich noch die Ehrenmitgliedschaft der BMK Erl ausgesprochen. Josef Wieser wurde in Würdigung seiner besonderen Verdienste mit einstimmigem Vorstandsbeschluss zum Ehrenkapellmeister ernannt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.