Philosophisches Café "Hermaphroditen in der römischen Antike.

Philosophisches Café "Hermaphroditen in der römischen Antike.
Das Potential von Geschlechtertheorien für die historische Praxis."
Referentin: Frau Dr. Kordula Schnegg

Wann: am Dienstag 21.03.2017
Beginn: 19.30 Uhr
Wo: in der "Arche Noe", Kufstein
Eintritt: freiwillige Spenden
Organisation der Veranstaltung: Offenes Grünes Forum Kufstein und Grüne Bildungswerkstatt Tirol.

Hermaphroditen in der römischen Antike.
Das Potential von Geschlechtertheorien für die historische Praxis

Kordula Schnegg
Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, LFU Innsbruck

Der antike Autor Plinius der Ältere (datiert in das 1. Jh. n.Chr.) beschreibt in seinem umfangreichen Werk Naturalis historia/Naturkunde, dass es Menschen beiderlei Geschlechts gebe; früher hätte man diese wohl Androgynen genannt und zu den Wunderzeichen gezählt, zu seiner Zeit aber würde man sie Hermaphroditen nennen und sie dienten nun dem Vergnügen (Plinius, Naturalis historia/Naturkunde, Buch 7,3,34: „Gignuntur et utriusque sexus quos hermaphroditos vocamus, olim androgynos vocatos et in prodigiis habitos, nunc vero in deliciis.“).
Ausgehend von den Hinweisen, die Plinius der Ältere über die Hermaphroditen weiterleitet, werden im Vortrag Fragen nach Geschlechtergrenzen und deren Überschreitung in der römischen Antike diskutiert. Dabei dienen Impulse aktueller Geschlechtertheorien als Leitlinien für den Umgang mit dem antiken Quellenmaterial, wodurch es möglich ist, den Blick auf die sozialen Verhältnisse in der Vergangenheit (und in der Gegenwart) zu schärfen.

Wann: 21.03.2017 19:30:00 Wo: Arche Noe, Münchner Str. 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.