1.034 Theaterkarten in zwei Stunden verkauft

Spieler der Geburtsstunde des Vereins - Helmut Baumgartner, Norbert Reinstadler.
4Bilder
  • Spieler der Geburtsstunde des Vereins - Helmut Baumgartner, Norbert Reinstadler.
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

"s' Theata" Niederndorf öffnet im Oktober und November wieder die Türen des Gemeindesaales.

Heute am 07. Oktober 2017 begann für zwei Stunden im Haus der Musik der Kartenvorverkauf (siehe Fotos) für das Stück "Die Lügenglocke". Von 10 bis 12 Uhr wurden bei Straßen-Frühschoppen ähnlicher Stimmung über 1.000 Theaterkarten verkauft bzw. abgesetzt. Der Onlineverkauf beginnt ebenfalls heute (Samstagabend) um 18 Uhr. Onlinekartenbestellung rund um die Uhr ab 07. Oktober 2017, 18 Uhr via www.theater-niederndorf.at möglich.

Probenarbeit und Bühnenbau
Die Probenarbeiten und der Bühnenbau (siehe Fotos) sind beinahe zur Gänze abgeschlossen. Für die Premiere am Samstag, dem 21. Oktober sind nur mehr knapp 60 Eintrittskarten erhältlich. Gemeinsame Regie führen, Theaterobmann Hannes Exenberger und Michael Schwaighofer. Das Niederndorfer Ensemble 2017 setzt sich aus Spielern der Geburtsstunde des Theatervereins (vor 28 Jahren) und nachfolgenden Theatergenerationen zusammen. Mit dem Stück "Die Lügenglocke" startete der Verein vor 28 Jahren seine bis heute anhaltenden und unvergleichbaren Bühnenerfolge. Bis zu 4.000 Besucher einer Produktion zählen zu den treuen Theaterfans des im Tiroler Unterland beheimateten Vereins. Bei der Produktion "Die Wilde Frau" im Jahr 2002 waren es sogar über 6.000 Theaterbesucher bei 21 Aufführungen innerhalb von zwei Monaten. Die Laiendarsteller, die Vereinsführung und fleißigen Helfer der Niederndorfer Theaterfamilie bilden innerhalb des Vereins (33 Mitglieder) und außerhalb (Öffentlichkeitsarbeit) eine fixe Größe der Schauspielkunst und Tiroler Theaterkultur.

Zusätzliche Kartenreservierungen zur Onlinereservierung: Bürozeiten im Haus der Musik - öffentlich zugänglich - von Montag bis Samstag von 10 - bis 12 Uhr. Kartentelefon - zu den selben Zeiten - unter +43 (0) 677 620 584 37 möglich.

Spieler der Geburtsstunde des Vereins - Helmut Baumgartner, Norbert Reinstadler.
Immer eine "Hingucker" Wert - die Gestaltung des Niederndorfer Bühnenbildes und ihre Darsteller (Probenfoto).
Anstehen zur Kartenfreigabe vor dem Haus der Musik.
Niederndorfs Theatermitglieder - setzten heute mehr als 1.000 Stück Eintrittskarten ab.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.