1.034 Theaterkarten in zwei Stunden verkauft

- Spieler der Geburtsstunde des Vereins - Helmut Baumgartner, Norbert Reinstadler.
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
"s' Theata" Niederndorf öffnet im Oktober und November wieder die Türen des Gemeindesaales.
Heute am 07. Oktober 2017 begann für zwei Stunden im Haus der Musik der Kartenvorverkauf (siehe Fotos) für das Stück "Die Lügenglocke". Von 10 bis 12 Uhr wurden bei Straßen-Frühschoppen ähnlicher Stimmung über 1.000 Theaterkarten verkauft bzw. abgesetzt. Der Onlineverkauf beginnt ebenfalls heute (Samstagabend) um 18 Uhr. Onlinekartenbestellung rund um die Uhr ab 07. Oktober 2017, 18 Uhr via www.theater-niederndorf.at möglich.
Probenarbeit und Bühnenbau
Die Probenarbeiten und der Bühnenbau (siehe Fotos) sind beinahe zur Gänze abgeschlossen. Für die Premiere am Samstag, dem 21. Oktober sind nur mehr knapp 60 Eintrittskarten erhältlich. Gemeinsame Regie führen, Theaterobmann Hannes Exenberger und Michael Schwaighofer. Das Niederndorfer Ensemble 2017 setzt sich aus Spielern der Geburtsstunde des Theatervereins (vor 28 Jahren) und nachfolgenden Theatergenerationen zusammen. Mit dem Stück "Die Lügenglocke" startete der Verein vor 28 Jahren seine bis heute anhaltenden und unvergleichbaren Bühnenerfolge. Bis zu 4.000 Besucher einer Produktion zählen zu den treuen Theaterfans des im Tiroler Unterland beheimateten Vereins. Bei der Produktion "Die Wilde Frau" im Jahr 2002 waren es sogar über 6.000 Theaterbesucher bei 21 Aufführungen innerhalb von zwei Monaten. Die Laiendarsteller, die Vereinsführung und fleißigen Helfer der Niederndorfer Theaterfamilie bilden innerhalb des Vereins (33 Mitglieder) und außerhalb (Öffentlichkeitsarbeit) eine fixe Größe der Schauspielkunst und Tiroler Theaterkultur.
Zusätzliche Kartenreservierungen zur Onlinereservierung: Bürozeiten im Haus der Musik - öffentlich zugänglich - von Montag bis Samstag von 10 - bis 12 Uhr. Kartentelefon - zu den selben Zeiten - unter +43 (0) 677 620 584 37 möglich.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.