Feiertage
63 Prozent mehr Biomüll in Bezirken Kufstein und Kitzbühel

- In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel gab es um 63 Prozent mehr Biomüll.
- Foto: Josef Messirek
- hochgeladen von Josef Messirek
Festtage führen zu Müllflut in Tirol: 228 Tonnen an Biomüll wurden in den beiden Bezirken im Tiroler Unterland verzeichnet.
BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Die Feiertage rund um Weihnachten und Silvester haben in Tirol zu einem erheblichen Anstieg der Müllmengen geführt. Laut der Entsorgungsfirma Höpperger sind die Abfallmengen in Haushalten und Tourismusgebieten um rund 20 Prozent gestiegen. Auch in der Landeshauptstadt Innsbruck wurden deutliche Zuwächse verzeichnet: Das Restmüllaufkommen nahm um 5 Prozent zu, der Papiermüll sogar um 15 Prozent.

- Die Müllmenge ist in privaten Haushalten während der Feiertage 2024 bzw. 2025 angestiegen.
- Foto: Adobe Stock/Stadtwerke Kufstein/BB Archiv
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
63-Prozent-Plus bei Biomüll
Besonders auffällig war der Anstieg beim Biomüll in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein. Hier meldete die Firma DAKA eine Zunahme von 63 Prozent – von 139 auf beeindruckende 228 Tonnen. Zusätzlich wurden auch bei Kartonagen und Glasverpackungen deutliche Zuwächse registriert.
Trotz der hohen Abfallmengen gibt es auch Positives zu vermelden: Die Mülltrennung in Tirol wird von den Entsorgungsunternehmen ausdrücklich gelobt. Sie zeigt, dass das Umweltbewusstsein der Bevölkerung selbst in der stressigen Feiertagszeit nicht nachlässt.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Auch im Jahr 2022 gab es eine Zunahme des Mülls über Weihnachten und Silvester: Immer mehr Müllaufkommen im Bezirk, vor allem Verpackungs- und Biomüll ist über die Festtage gestiegen. Abfallberater rät zu zurückhaltendem Einkauf vor den Festtagen. Mehr dazu hier....



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.