Ehrungen
Erfolgreiche 67. Generalversammlung des Roten Kreuzes Kufstein

- Neue Mitglieder des Roten Kreuzes Kufstein wurden angelobt.
- Foto: Rotes Kreuz Kufstein
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Die 67. Generalversammlung des Roten Kreuzes Kufstein würdigte das Engagement ihrer Mitglieder mit Berichten, Ehrungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
KUFSTEIN. Am 9. Mai fand die 67. Generalversammlung der Rotkreuz-Bezirksstelle Kufstein im Kultur Quartier statt, wo viele Mitglieder kamen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Finanzreferent Reinhard Waltl zeigte in seinem Bericht die beeindruckende Anzahl an geleisteten Stunden – sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich – und betonte die solide finanzielle Situation: Diese werde durch das breite Engagement in vielen Bereichen möglich, weit über den Rettungsdienst hinaus.
Ehrungen als Zeichen der Wertschätzung
Höhepunkt der Versammlung waren zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen. Hanspeter Kurz wurde zum "Rettungsrat" befördert, Nadine Ager und Viktoria Moser erreichten den Dienstgrad der "Abteilungskommandantin". Auch viele neue Mitglieder wurden feierlich angelobt. Für besondere Verdienste erhielten engagierte Helferinnen und Helfer Verdienstmedaillen. Besonders geehrt wurden Andrea Ager, Roman Ehrenstrasser, Manfred Greiderer und Anton Inwinkl für 40 Jahre ehrenamtliche Arbeit. Bezirkshauptmann Kurt Berek überreichte die Auszeichnung.
"Euer unermüdlicher Einsatz und die vielen Stunden, die ihr freiwillig leistet, sind das Fundament unserer Arbeit. Dafür möchte ich mich von Herzen bedanken. Die Stärke unseres Roten Kreuzes liegt in jedem einzelnen Mitglied, das bereit ist, sich für andere einzusetzen. Und diese Stärke macht uns besonders",
fand Bezirksstellenleiter Michael Moser dankende Worte.

- Bezirksstellenleiter Michael Moser bei seiner Rede im Kultur Quartier Kufstein.
- Foto: Rotes Kreuz Kufstein
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.