Raffinierte Täuschung
Fahrzeugverkauf endet im Betrug

Im Bezirk Kufstein wurde ein Mann Opfer eines Betrugs. | Foto: Archiv
3Bilder
  • Im Bezirk Kufstein wurde ein Mann Opfer eines Betrugs.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Florian Haun

Ein vermeintlicher Fahrzeugverkauf endete für einen Kufsteiner mit einem überraschenden Betrug. Nachdem der 56-Jährige sein Auto über eine Online-Plattform angeboten hatte, wurde er Opfer einer raffinierten Täuschung. 

BEZIRK KUFSTEIN. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein ist Opfer eines Betrugs geworden, nachdem er sein Fahrzeug über eine Online-Plattform zum Verkauf angeboten hatte. Der Käufer, ein bislang unbekannter Täter, einigte sich mit dem Verkäufer auf einen hohen fünfstelligen Eurobetrag und vereinbarte, einen mittleren vierstelligen Betrag bei der Abholung des Autos in bar zu zahlen, während der Restbetrag bei Unterzeichnung des Kaufvertrags überwiesen werden sollte.

Fahrzeug abgeholt, Geld nicht überwiesen 

Am 2. Mai 2025 holten zwei Männer das Fahrzeug ab. Statt des vereinbarten Betrags zahlten sie jedoch einen niedrigeren Betrag und übermittelten dem Verkäufer anschließend eine angebliche Überweisungsbestätigung über eine Online-Plattform. Der 56-Jährige, dem die Zahlung zunächst nicht verdächtig erschien, unterzeichnete den Kaufvertrag und übergab das Auto. Als der Restbetrag bis zum 5. Mai 2025 nicht überwiesen wurde, stellte sich heraus, dass es sich bei der Überweisungsbestätigung um eine Fälschung handelte. Der Mann erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen sind im Gange. 

Das könnte dich noch interessieren 

Dixiklo in Kufstein stand in Flammen, Brandstiftung möglich
Bezirk Kufstein verzeichnet 2024 höchste Aufklärungsrate

Hier gehts zu weiteren Nachrichten aus dem Bezirk. 

Im Bezirk Kufstein wurde ein Mann Opfer eines Betrugs. | Foto: Archiv
Die Ermittlungen sind im Gange  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
Als das Geld nicht überwiesen wurde erstattete der Verkäufer Anzeige.  | Foto: skn/Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.