Geistliche Vokal- und Instrumentalmusik mit Paul Schweinester sowie Vernissage mit Brigitte Linder und Brigitte Gmach

- Der junge, aber bereits weltbekannte Tenor Paul Schweinester tritt laufend in den "großen Häusern" dieser Welt auf.
- Foto: Paul Schweinester
- hochgeladen von Meier Verena
MARIASTEIN. Ein besonderer Abend für kulturell Interessierte findet am 15. Mai ab 18 Uhr in der Wallfahrtskirche statt - mit Paul Schweinester: Tenor, Edith Mallaun: Orgel und Brigitta Gartner: Gambe/Blockflöte. Der junge, aber bereits weltbekannte Tenor Paul Schweinester tritt laufend in den "großen Häusern" dieser Welt auf. Gemeinsam mit seiner Begleitung gestaltet er einen Liederabend mit Streifzügen durch sein umfangreiches Repertoire. Ergänzt wird der Abend mit einer Vernissage von Brigitte Lindner und Brigitte Gmach. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen geistliche Vokalwerke, in denen der Mutter Gottes - "Maria" eine große Bedeutung zukommt. Die Bandbreite der Musik für diesen Abend ist sehr großzügig angelegt. Von Arien aus Bach´schen Kantaten über Ave Marien von Schubert und Gounod bis hin zu Orgelstücken von Reger. Weiters stellen die heimischen Künstlerinnen Brigitte Lindner sowie Brigitte Gmach ihre Werke im Rahmen einer Vernissage aus. Das Programm dieses Abends: 18 Uhr: Eröffnung Vernissage im Fürstensaal, 20 Uhr: Liederabend in der Wallfahrtskirche. Von 18 – 20 Uhr gibt es im Schlosshof ein kulinarisches Angebot sowie verschiedene Getränke. Vorverkauf: Team der Montessori-Schule Wörgl, 0650-4309551 bzw. schule@lernwelt.cc, Paketpreis € 35,- inkl. kulinarischer Verpflegung und Getränke.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.