Gelungene gemeinsame Hubschrauber-Übung

Rund um Bad Häring fand die diesjährige Hubschrauberübung des Samariterbund Tirol statt. | Foto: Samariterbund Tirol
2Bilder
  • Rund um Bad Häring fand die diesjährige Hubschrauberübung des Samariterbund Tirol statt.
  • Foto: Samariterbund Tirol
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

BAD HÄRING (red). Lautes Geknatter eines "Bell-212" Großraum-Hubschraubers ertönte am Samstag über Bad Häring – zur Hubschrauber-Flugübung, die vom Samariterbund Tirol organisiert wurde, wurden erstmalig alle Tiroler Rettungsorganisationen mit eingebunden. Neben einem Großaufgebot von Samaritern waren Sanitäter vom Roten Kreuz, den Johannitern und Maltesern bei den verschiedensten Übungen dabei. Unterstützung gab es von der Flughelfer-Einsatzgruppe des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein, sowie Vertretern der FF Bad Häring und Hopfgarten.

"Damit eine Übung dieser Größenordnung mit so vielen verschiedenen Organisationen funktioniert, bedarf es einer gründlichen Vorbereitung und dann während der Flugübungen absoluter Disziplin", schildert Landesrettungskommandant Robert Lauf (Samariterbund Tirol), der gleichzeitig auch für die Flughelfer der Feuerwehren im Bezirk Kufstein verantwortlich zeichnet. Die über 50 Teilnehmer erreichten alle Übungsziele mit Bravour.

Robert Lauf: "Täglich müssen Tiroler Einsatzkräfte mit den Teams der Notarzthubschrauber zusammenarbeiten. Auch bei Katastrophen oder Großschadensereignissen sind Hubschraubereinsätze unerlässlich. Sie fliegen Feuerwehrleute und Sanitäter in Schadensgebiete, um vor Ort rasch und wirksam helfen zu können. Ziel für heute war es, alle Übungsteilnehmer auf diese Situation vorzubereiten, sowohl im Hubschrauber drinnen sitzend als auch am Seil hängend."

Rund um Bad Häring fand die diesjährige Hubschrauberübung des Samariterbund Tirol statt. | Foto: Samariterbund Tirol
Samariter, Johanniter, Maltester, Rotes Kreuz, Feuerwehr und Heli-Crew übten gemeinsam.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.