Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Kundl-Breitenbach

- Bgm Anton Hoflacher (Kundl), Sprengelarzt Dr. Georg Bramböck, Sprengel-GF Mag. Sabine Eder-Unterrainer, Vize-Bgm Michael Dessl (Kundl), Sprengel-Obm-Stv Greti Messner, Bgm Ing. Alois Margreiter (Breitenbach)
- hochgeladen von Klaus Madersbacher
KUNDL (klausm) Am 25. April lud der Vorstand des Sozial- und Gesundheitssprengels Kundl-Breitenbach zu seiner heurigen Generalversammlung in den kleinen Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Kundl.
Sprengel-Obmann Otto Eder konnte aus Gesundheitsgründen an der Versammlung nicht teilnehmen, die Leitung des Abends lag daher in den Händen seiner Stellvertreterin Greti Messner aus Breitenbach. Es folgten den Statuten gemäß der Abschlussbericht sowie Kassabericht zum Vorjahr, sowie der der Kostenvoranschlag für das heurige Geschäftsjahr.
Große Anerkennung für den sehr gut funktionierenden Sprengel gab es von Bgm Anton Hoflacher (Kundl), Bgm Ing. Alois Margreiter (Breitenbach), Vize-Bgm Michael Dessl (Kundl) sowie Sprengelarzt Dr. Georg Bramböck. Für den Sprengelarzt steht die Wichtigkeit dieser Einrichtung sowieso ausser Zweifel, erleichtern doch die qualifizierten Sprengelmitarbeiter in großem Umfang den ärztlichen Pflegedienst. Kurz und gut ! Ohne einen funktionierenden Sozial- und Gesundheitssprengel wäre Krankenpflege zu Hause in vielen Fällen undenkbar, undurchführbar.
Bgm Anton Hoflacher wies in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, daß im Pflege- und Gesundheitssystem landesweit der ambulante Bereich gegenüber dem stationären Bereich auszubauen sein wird und sich der Sprengel Kundl/Breitenbach so gesehen ohnedies längst in die richtige Richtung entwickelt.
Kostenseitig weist der Sprengel Kundl/Breitenbach für 2011 Erlöse in der Größenordnung von rund € 663.000,- und Aufwände von rund € 637.000,- aus. Für das heurige Geschäftsjahr wurde ein Kostenvoranschlag von € 658.000,- verabschiedet.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.