Programm
Kufsteiner Verein präsentiert 2023 wieder viel "Wunderliches"

Der Kulturverein Wunderlich präsentierte in Kufstein das Programm für die 2023er-Saison der Kulturtage. Das freute Christian Widauer (Kulturverein Wunderlich), Sabine Mair (TVB Kufsteinerland), Hugo Neuhauser (Kulturverein Wunderlich), Johannes Juffinger (Stadtwerke Kufstein), Klaus Reitberger (Kulturreferent Stadt Kufstein), Daniela Bucher (Sparkasse Kufstein) und Armin Eder (Stadtwerke Kufstein / kufnet) (v.l.).  | Foto: Privat
4Bilder
  • Der Kulturverein Wunderlich präsentierte in Kufstein das Programm für die 2023er-Saison der Kulturtage. Das freute Christian Widauer (Kulturverein Wunderlich), Sabine Mair (TVB Kufsteinerland), Hugo Neuhauser (Kulturverein Wunderlich), Johannes Juffinger (Stadtwerke Kufstein), Klaus Reitberger (Kulturreferent Stadt Kufstein), Daniela Bucher (Sparkasse Kufstein) und Armin Eder (Stadtwerke Kufstein / kufnet) (v.l.).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Der Kufsteiner Kulturverein "Wunderlich" setzt 2023 wieder auf ein buntes Kulturprogramm und will Kleinkunst auf Großstadtniveau zeigen. 

KUFSTEIN. Im 23. Jahr der "Wunderlichen" Kulturtage startet der Kulturverein in Kufstein wieder voll durch. "Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm", erklärt Christian Widauer vom "Kulturverein Wunderlich" anlässlich der Präsentation der Termine für die Saison 2023. 
Der Verein hat es sich unter anderem zum Ziel gemacht, Kleinkunst auf Großstadtniveau zu "spielen", im Programm findet sich vor allem eine Mischung von Kabarett und Konzerten
Als Highlight kündigt der Verein eine Percussion-Show im April an. Weitere Höhepunkte im Programm der "Wunderlichen" sind ein Vortrag des Extrembergsteigers Alexander Huber, ein Austro-Pop Abend mit Katharina Strasser sowie ein Kabarett-Abend mit Alfred Dorfer. 

Schwierige Terminfindung, gleiche Preise

Nach einem – mitunter coronabedingt – noch immer durchwachsenen Kulturjahr 2022 hofft der Verein im Jahr 2023 auf regen Besuch der Veranstaltungen. Herausfordernd bei der Erstellung des Programms war für den Verein vor allem die Terminfindung. Viele Künstler und Künstlerinnen müssen nach wie vor coronabedingt ausgefallene Spieltermine nachholen und haben derzeit volle Terminkalender. Dank der Sponsoren und Partner habe man aber die Preise bei den Karten nicht erhöhen müssen, erklärt der Verein. 

Die Multi-Blasmusik Combo "Federspiel" gibt mit „Albedo“ den Auftakt zum "Wunderlichen" Kulturjahr, und zwar am Samstag, den 25. Februar.  | Foto: Maria Frodl
  • Die Multi-Blasmusik Combo "Federspiel" gibt mit „Albedo“ den Auftakt zum "Wunderlichen" Kulturjahr, und zwar am Samstag, den 25. Februar.
  • Foto: Maria Frodl
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Bergsteiger folgt auf Auftakt mit "Federspiel"

Das "Wunderliche" Kulturjahr (kurz: "Wuku23") beginnt mit einem Auftritt der Multi-Blasmusik Combo "Federspiel" aus Wien. Ihr grandioses Programm „Albedo“ präsentieren sie zum Auftakt am Samstag, den 25. Februar 2023 im Kultur Quartier Kufstein. Alexander Huber begeistert mit seinem Vortrag „Die steile Welt der Berge“ am Samstag, den 25. März im Kultur Quartier. Der Extrembergsteiger zeichnet ein Bild des modernen Alpinismus und hat dabei spektakuläre Bilder seiner Abenteuer im Gepäck, von Pakistan bis in die Arktis, von Amerika bis in die Alpen.
Die Jungs von "Louis Cage Percussion" aus Wien präsentieren am Samstag, den 15. April ihre rasante Bühnenshow „Characters“ im Kultur Quartier und werden dabei nichts und niemanden verschonen. Nach fast 3 Jahren coronabedingter Wartezeit soll das Konzert mit "Bella Ciao" nun endlich über die Bühne gehen. Am Samstag, den 20. Mai gastiert die italienische All-Star Formation nun endlich in Kufstein. „Arbeitsloos“ heißt das neue Programm von Aida Loos, das sie am Samstag, den 24. Juni in der Kulturfabrik Kufstein präsentiert.

Auch Alfred Dorfer wird Kufstein 2023 mit seinem Programm "und..." beehren.  | Foto: Hubert Mican
  • Auch Alfred Dorfer wird Kufstein 2023 mit seinem Programm "und..." beehren.
  • Foto: Hubert Mican
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Austropop und Kabarett am Schluss

„Keine Angst“ hat Katharina Strasser. Sie präsentiert mit ihrer Band am Samstag, den 16. September ihr neues Bühnenprogramm und singt sich dabei durch fünfzig Jahre Austropop.
Auch Gerald Fleischhacker ist mittlerweile eine feste Größe in der österreichischen Kabarettlandschaft. Sein Programm „Am Sand“ präsentiert er am Samstag, den 14. Oktober im Kultur Quartier Kufstein.
Ein (Alt)Meister des österreichischen Kabaretts ist wieder zu Gast in Kufstein. Alfred Dorfer zeigt sein siebentes Bühnenprogramm „und…“ am Samstag, den 9. Dezember zum Abschluss der Wunderlichen Kulturtage 2023 im Kultur Quartier. Wie immer darf man sich auf pointierte, scharfzüngige und geistreiche Geschichten im Ein-Mann-Theaterstück freuen. Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen der Wunderlichen Kulturtage 2023 beginnt am Montag, den 5. Dezember 2022 auf www.woassteh.com. 

Weitere Beiträge zum Thema Kulturverein Wunderlich finden Sie hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

"Wunderliche" verlängern Jubiläumsjahr in Kufstein
Kulturverein geht mit zahlreichen Premieren in's Jubiläumsjahr 2020
Der Kulturverein Wunderlich präsentierte in Kufstein das Programm für die 2023er-Saison der Kulturtage. Das freute Christian Widauer (Kulturverein Wunderlich), Sabine Mair (TVB Kufsteinerland), Hugo Neuhauser (Kulturverein Wunderlich), Johannes Juffinger (Stadtwerke Kufstein), Klaus Reitberger (Kulturreferent Stadt Kufstein), Daniela Bucher (Sparkasse Kufstein) und Armin Eder (Stadtwerke Kufstein / kufnet) (v.l.).  | Foto: Privat
Die Jungs von "Louis Cage Percussion" präsentieren am Samstag, den 15. April in Kufstein ihre rasante Bühnenshow „Characters“.   | Foto: Philine Hofmann
Die Multi-Blasmusik Combo "Federspiel" gibt mit „Albedo“ den Auftakt zum "Wunderlichen" Kulturjahr, und zwar am Samstag, den 25. Februar.  | Foto: Maria Frodl
Auch Alfred Dorfer wird Kufstein 2023 mit seinem Programm "und..." beehren.  | Foto: Hubert Mican
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.