Margreiter folgt Thurner als Bezirksrettungskommandant nach

Der neue Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter (Mitte) mit seinen Stellvertretern Roland Priewasser und Stephan Vitéz (re.). | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
4Bilder
  • Der neue Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter (Mitte) mit seinen Stellvertretern Roland Priewasser und Stephan Vitéz (re.).
  • Foto: Rotes Kreuz Kufstein
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

BEZIRK (red). Im Rahmen der jüngsten regelmäßigen Sitzung des Bezirksrettungskommandos fand am Dienstag, dem 20. Juni, die symbolische Helmübergabe statt, mit der Florian Margreiter das Amt des Bezirksrettungskommandanten von Gerhard Thurner übernahm. Thurner war zuvor vier Jahre lang für das Rote Kreuz in dieser Position aktiv. „Das waren vier sehr intensive Jahre, ich glaube, meine Vorgänger hatten in 20 Jahren nicht so viel Arbeit“, meinte Thurner mit Blick auf die Leistungen im Bezirk. Sein Nachfolger Florian Margreiter war bereits zuvor als Kommandant-Stellvertreter stark in die Führung eingebunden.

Arbeitsintensive Jahre

2013 übernahm Gerhard Thurner den Befehl über das Bezirksrettungskommando Kufstein. Mit einer modernen Geschäftsordnung, überarbeiteter Stabsorganisation und neuen Materialien konnten so unter anderem die Sondereinsatzgruppen gestärkt und neu aufgestellt, die Schulungs- und Übungsfrequenz erhöht und zahlreiche intensive Einsätze bewältigt werden. „Nachhaltig in Erinnerung bleiben dabei sicherlich Einsätze wie Bad Aibling, und deren Nachbereitung, oder auch die monatelange Arbeit für Menschen auf der Flucht. Kommando bedeutet mehr, als zu warten bis es kracht, um dann auszurücken“, weiß Thurner.

Margreiter will die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortführen: „Ich freue mich, auf ein so starkes und motiviertes Team zurückgreifen zu können. Wir dürfen, glaube ich, zurecht stolz auf unsere Arbeit in den letzten Jahren sein, ausruhen können und wollen wir uns darauf aber nicht!“
Ein Großprojekt läuft ohnehin bereits auf Hochtouren: Im Zuge des Um- und Neubaus der Ortsstelle und des Sozialzentrums an der Brixentaler Straße soll auch ein zentrales Katastrophenhilfe-Lager in Wörgl entstehen. Mit einer Bausteinaktion sammelt das Rote Kreuz im Bezirk Spenden für Ausbau und Hilfsgüter.

Der neue Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter (Mitte) mit seinen Stellvertretern Roland Priewasser und Stephan Vitéz (re.). | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
Symbolische Helmübergabe: Gerhard Thurner (li.) gibt das Kommandanten-Amt an Florian Margreiter weiter. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
Foto: Rotes Kreuz Kufstein
Foto: Rotes Kreuz Kufstein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.