MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt Langkampfen

- hochgeladen von Christiane Nimpf
Hochwasser, Volksschule oder neues Gemeindezentrum – diese und mehr Themen beschäftigen die Gemeinde Langkampfen aktuell.

LANGKAMPFEN. In Langkampfen deutet vieles darauf hin, dass die Volksschule in Oberlangkampfen – trotz Gemeinderatsbeschluss – nun doch früher oder später zusperren muss. Bgm. Andreas Ehrenstrasser spricht von einer "logischen Konsequenz". Mehr dazu hier...
Alle 20 Jahre Hochwasser in Langkampfen – auch 2025?
Langkampfen hat mit neuen Mauern und mobilen Barrieren vorgesorgt, um ein mögliches Hochwasser 2025 abzuwehren. Mehr dazu hier...
Erster Schritt für Langkampfens Gemeindezentrum erfolgt noch heuer
Langkampfen plant ein Gemeindezentrum und will Kinderkrippe, Schule, Pflegeheim und Amt an einem zentralen Ort in Unterlangkampfen zusammenführen. Mehr dazu hier...
"Es wird niemals eine neue Bahnhaltestelle in Langkampfen geben"
Es gibt keine Hoffnung mehr für die aufgelassene Bahnhaltestelle in Langkampfen – stattdessen plant die ÖBB bis 2039 einen zentralen Bahnhof. Mehr dazu hier...
Zur Themenseite: MeinBezirk vor Ort - Kufstein
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Weitere Beiträge aus und rund um Langkampfen findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.