Sommerfrische 2024
ORF Radio Tirol besucht die Tiroler Festspiele Erl

- Das Festspielhaus in Erl öffnete seine Türen am Mittwoch – das bei einer laufenden Chorprobe.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Vorhang auf: Am Mittwoch, den 24. Juli machten Sommerfrische-Besucher das Festspielhaus in Erl unsicher.
ERL. Der dritte Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein führte die Besucherinnen und Besucher 2024 nach Erl, wo sie das Festspielhaus ausgiebig erkunden konnten.
Chorprobe und Singen
Gleich zu Beginn, von 12:00 bis 13:00 Uhr gab es eine Chorprobe, der die Besucher im Festspielsaal beiwohnen durften, wobei auch der ein oder andere Applaus fiel. Im Anschluss studierte der Chor mit Chorleiterin Olga Yanum gemeinsam mit den Besuchern und vor allem mit den anwesenden Kindern ein belarussisches Volkslied ein. Gesungen wurde zuletzt sogar im Kanon.
Abseits des Gesangs hatten die Besucherinnen und Besucher auch die Möglichkeit, sich nach Vorbildern von Opernfiguren schminken zu lassen oder Kostümaccessoires anzuprobieren.
210 Interessierte kamen
Wem das noch immer nicht genug geschnupperte "Opernluft" war, der konnte bei einer der Führungen für Erwachsene und speziell für Kinder mitmachen. Festspielhaus-Mitarbeiter führten die Besucher in jeden Winkel des Festspielhauses und boten einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen. Die Interessierten erkundeten den Fundus, die Kostümmanufaktur – mit immerhin rund 400 Kostümen pro Jahr, – den Garderobenbereich, die hauseigene Schlosserei sowie die Tischlerei. Rund 210 Radio-Tirol-Hörer ließen sich diesen Einblick ins Festspielhaus am Mittwoch nicht entgehen.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.