Sommerfrische
ORF Radio Tirol erkundet den Musicalsommer in Kufstein

- 450 besuchten am Dienstag die Kufsteiner Festung und wagten einen Blick hinter die Kulissen des Musicalsommers.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
450 besuchten den zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein auf der Festung.
KUFSTEIN. Einen Einblick in die Probenarbeiten des Kufsteiner Musicalsommers konnten die ORF Radio Tirol Sommerfrische Besucherinnen und Besucher am Dienstag, den 23. Juli erhaschen. Der zweite Tag der Sommerfrische 2024 im Bezirk Kufstein führte hinauf auf die Kufsteiner Festung, wo derzeit noch eifrig für die Premiere des heurigen Musicalsommers geprobt wird.
Die Darsteller bringen dieses Mal "Sister Act" auf die Bühne. Wie genau hierfür geprobt wird und wie der Bereich hinter der Bühne und den "Kulissen" aussieht, konnten die Sommerfrische-Besucher bei Backstageführungen erfahren.
Requisite, Maske & Co.
So durften Interessierte selbst herausfinden, dass bei der Requisite so gut wie gar nichts "echt" ist, aber auch ein Einblick in die Maske und den Ablauf beim Kostümwechsel war bei den Führungen geboten. Auf der Zuschauertribüne, die Platz für rund 2.400 Leute bietet, gab es zudem noch die Möglichkeit, die laufende Probenarbeit genau zu beobachten. Rund 450 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses Angebot nicht entgehen.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.