Niederndorferberg
ORF Sommerfrische zu Besuch beim Wildpark Wildbichl

- Im Wildpark Wildbichl in Niederndorferberg gibt es rund 25 Tierarten zu bestaunen.
- Foto: Christoph Klausner
- hochgeladen von Christoph Klausner
Die ORF Sommerfrische lockte zahlreiche Besucher in den Wildpark Wildbichl, die sich dort ein Bild von der heimischen Tier- und Pflanzenwelt machen konnten.
NIEDERNDORFERBERG. Am vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein stand der Wildpark Wildbichl auf dem Programm. Rund 400 Besucher pilgerten daher nach Niederndorferberg, um die rund 25 Tierarten hautnah zu erleben. Dabei konnte man bei kostenlosem Eintritt entweder selbst den Rundweg beschreiten oder auch an einer kleinen Wildparkführung inklusive Tierfütterung teilnehmen.

- Viele Familien folgten der Einladung zur Sommerfrische in den Wildpark Wildbichl.
- Foto: Christoph Klausner
- hochgeladen von Christoph Klausner
Naturvermittlung als Ziel
Betreiberin Monika Summerer will durch den ganzjährig geöffneten Wildpark vor allem die heimische Tier- und Pflanzenwelt in den Fokus rücken. Deshalb gibt es neben all den Gehegen und Volieren, die sich auf dem 80.000 Quadratmeter großen Areal verteilen, auch einen Baumlehrpfad. Bei der Sommerfrische war auch Waldpädagoge Sebastian Schrödl vor Ort, der den Besuchern noch zusätzliche Informationen und Geschichten zu den unterschiedlichen Baumarten erzählen konnte.
"Das allgemeine Interesse der Erwachsenen ist mehr geworden. Bei Problemen gehen sie wieder in den Wald - wie früher",
so Schrödl, der seit fast 25 Jahren mit der Spiritualität und Mystik des Waldes beschäftigt und dieses Wissen an Interessierte weitergibt.

- Sebastian Schrödl setzt sich seit 25 Jahren intensiv mit unseren Wäldern auseinander.
- Foto: Christoph Klausner
- hochgeladen von Christoph Klausner
Weitere Infos zum Wildpark Wildbichl findest du hier.
Weitere Infos über Waldpädagoge Sebastian Schrödl findest du hier.
Weitere Infos zum Sommerfrische-Programm findest du hier.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.