Jubiläumsausstellung
Pferdezuchtverein Mittleres Unterinntal feierte Siebziger in Münster

Lukas Scheiber (Obmann Haflinger Pferdezuchtverband Tirol), Obfrau Christina Dengg, Christina Wagner, Bruder Matthias und Bürgermeister Werner Entner (v.l.) bei der Jubiläumsausstellung in Münster. | Foto: Florian Haun
6Bilder
  • Lukas Scheiber (Obmann Haflinger Pferdezuchtverband Tirol), Obfrau Christina Dengg, Christina Wagner, Bruder Matthias und Bürgermeister Werner Entner (v.l.) bei der Jubiläumsausstellung in Münster.
  • Foto: Florian Haun
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Große Jubiläumsausstellung beim Denggnhof in Münster zu 70-jährigem Jubiläum des Haflinger Pferdezuchtvereins Mittleres Unterinntal.

MÜNSTER (flo). Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens lud der Haflingerzuchtverein Mittleres Unterinntal am Sonntag, den 12. Mai zur großen Jubiläumsausstellung beim Denggnhof in Münster. Ins Leben gerufen wurde der Verein im Jahre 1949 von Johann Neuhauser, vielen besser bekannt als "Rauch Hansl" und Sepp Lindner. Der Verein gewann im Laufe der vielen Jahrzehnte immer mehr Mitglieder – diese sowohl aus Münster als auch aus Kramsach, Brixlegg, Reith im Alpbachtal, Alpbach, Bruck am Ziller und sogar aus dem Achental und Schwaz. Daher wurde im Jahre 2002 der Name von "Haflinger Pferdezuchtverein Reith im Alpbachtal" auf "Haflinger Pferdezuchtverein Mittleres Unterinntal" geändert. Vor zwei Jahren übernahm Christina Dengg vom Münsterer Denggnhof das Amt der Obfrau, welches vorher zwanzig Jahre lang von Johann Wagner ausgeübt wurde. Derzeit zählt der Verein 28 Mitglieder mit insgesamt 59 Pferden.

Gesamtsiegerstute kam aus Münster

Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden die rund fünfzig anwesenden Pferde und ihre Besitzer von Bruder Matthias gesegnet. Für die passende Umrahmung sorgte eine Bläsergruppe der Musikkapelle Münster unter der Leitung von Christian Kogler. Im Anschluss galt es, die besten Pferde der Jubiläumsausstellung zu ermitteln. So folgte das Richten der Pferde im Vorführdreieck ehe sie im Hauptring gereiht wurden. Die edlen Tiere wurden durch eine fachkundige Jury bestehend aus dem Obmann des Tiroler Haflinger Pferdezuchtverbands Lukas Scheiber sowie seinem Stellvertreter Hannes Neuner und dem Tiroler Tierzuchtdirektor Rudolf Hussl begutachtet. Der Gesamtsieg ging an die Familie der Obfrau Christina Dengg aus Münster mit ihrem Pferd Laurena. Reservesieger (2. Platz) wurde die Familie Theuretzbacher aus Wiesing mit ihrem Pferd Caprice. Jugendsiegerin ist Sarah Brunner aus Münster mit ihrem Pferd Solea und der Reservesieger in der Kategorie Jugend ist Gottfried Prantl aus Maurach am Achensee mit seinem Pferd Loredana.

Lukas Scheiber (Obmann Haflinger Pferdezuchtverband Tirol), Obfrau Christina Dengg, Christina Wagner, Bruder Matthias und Bürgermeister Werner Entner (v.l.) bei der Jubiläumsausstellung in Münster. | Foto: Florian Haun
Bruder Matthias, Hannes Neuner (Obmann Stv. Tiroler Haflinger Pferdezuchtverband), Obfrau Christina Dengg, Robert Mair (Gestütsleiter Fohlenhof Ebbs), Sarah Schrettl, Bürgermeister Werner Entner und Lukas Scheiber (Obmann Haflinger Pferdezuchtverband Tirol) (v.l.) bei der Jubiläumsausstellung in Münster. | Foto: Florian Haun
Sarah Brunner aus Münster nahm sowohl mit ihrer Rivella (im Bild) als auch mit ihrer Solea mit der sie Jugendsiegerin wurde an der Jubiläumsausstellung teil. | Foto: Florian Haun
Auch Nina Steinwender war mit ihrem Haflingerpferd bei der Jubiläumsausstellung dabei. | Foto: Florian Haun
Trotz des Regens und der kalten Temperaturen waren rund 50 Haflinger bei der Jubiläumsausstellung in Münster anwesend. | Foto: Florian Haun
Foto: Florian Haun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.