Jubiläumsausstellung
Pferdezuchtverein Mittleres Unterinntal feierte Siebziger in Münster

- Lukas Scheiber (Obmann Haflinger Pferdezuchtverband Tirol), Obfrau Christina Dengg, Christina Wagner, Bruder Matthias und Bürgermeister Werner Entner (v.l.) bei der Jubiläumsausstellung in Münster.
- Foto: Florian Haun
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Große Jubiläumsausstellung beim Denggnhof in Münster zu 70-jährigem Jubiläum des Haflinger Pferdezuchtvereins Mittleres Unterinntal.
MÜNSTER (flo). Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens lud der Haflingerzuchtverein Mittleres Unterinntal am Sonntag, den 12. Mai zur großen Jubiläumsausstellung beim Denggnhof in Münster. Ins Leben gerufen wurde der Verein im Jahre 1949 von Johann Neuhauser, vielen besser bekannt als "Rauch Hansl" und Sepp Lindner. Der Verein gewann im Laufe der vielen Jahrzehnte immer mehr Mitglieder – diese sowohl aus Münster als auch aus Kramsach, Brixlegg, Reith im Alpbachtal, Alpbach, Bruck am Ziller und sogar aus dem Achental und Schwaz. Daher wurde im Jahre 2002 der Name von "Haflinger Pferdezuchtverein Reith im Alpbachtal" auf "Haflinger Pferdezuchtverein Mittleres Unterinntal" geändert. Vor zwei Jahren übernahm Christina Dengg vom Münsterer Denggnhof das Amt der Obfrau, welches vorher zwanzig Jahre lang von Johann Wagner ausgeübt wurde. Derzeit zählt der Verein 28 Mitglieder mit insgesamt 59 Pferden.
Gesamtsiegerstute kam aus Münster
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden die rund fünfzig anwesenden Pferde und ihre Besitzer von Bruder Matthias gesegnet. Für die passende Umrahmung sorgte eine Bläsergruppe der Musikkapelle Münster unter der Leitung von Christian Kogler. Im Anschluss galt es, die besten Pferde der Jubiläumsausstellung zu ermitteln. So folgte das Richten der Pferde im Vorführdreieck ehe sie im Hauptring gereiht wurden. Die edlen Tiere wurden durch eine fachkundige Jury bestehend aus dem Obmann des Tiroler Haflinger Pferdezuchtverbands Lukas Scheiber sowie seinem Stellvertreter Hannes Neuner und dem Tiroler Tierzuchtdirektor Rudolf Hussl begutachtet. Der Gesamtsieg ging an die Familie der Obfrau Christina Dengg aus Münster mit ihrem Pferd Laurena. Reservesieger (2. Platz) wurde die Familie Theuretzbacher aus Wiesing mit ihrem Pferd Caprice. Jugendsiegerin ist Sarah Brunner aus Münster mit ihrem Pferd Solea und der Reservesieger in der Kategorie Jugend ist Gottfried Prantl aus Maurach am Achensee mit seinem Pferd Loredana.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.