Polizei sucht Zeugen: Toter an Eibergstraße gefunden

Tatortermittler am Eiberg – am Parkplatz wurde eine tote Person gefunden. | Foto: Zeitungsfoto.at
8Bilder
  • Tatortermittler am Eiberg – am Parkplatz wurde eine tote Person gefunden.
  • Foto: Zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

BEZIRK (nos). An der Eibergstraße zwischen Schwoich und Söll, nahe der Bushaltestelle "Steinerne Stiege" wurde am Montag, dem 7. November, kurz vor 8 Uhr eine tote Person entdeckt. Ersten Angaben zufolge soll die Leiche im Gebüsch neben dem dortigen Parkplatz gefunden worden sein.

Derzeit ist die Spurensicherung und Tatortermittlung des Landeskriminalamtes im Gange, wie die Landespolizeidirektion bestätigte ist auch LKA-Leiter Walter Pupp bereits am Fundort eingetroffen.
Näheres ist noch nicht bekannt.

UPDATE: Auffindung einer männlichen Leiche in Söll - Zeugenaufruf

Am 7. November gegen 8 Uhr entdeckte der Fahrer eines Lastkraftwagens am Parkplatz "Steinerne Stiege" an der Eibergbundesstraße (Straßenkilometer 4,8) im Gemeindegebiet von Söll eine hinter den Leitplanken liegende Leiche. Er teilte diese Beobachtung Beamten der Straßenmeisterei mit, die zufällig ebenfalls am Parkplatz anwesend waren. Von ihnen wurden Polizei und Rettungsdienst alarmiert. Der einschreitende Notarzt konnte nur mehr den Tod der betroffenen Person feststellen.

Beim Toten handelt es sich um einen derzeit unbekannten Mann im Alter von ca. 25 bis 30 Jahren. Derzeit ist nicht bekannt auf welche Art und Weise er zu Tode gekommen ist. Auf Grund der Lage der Leiche kann jedoch davon ausgegangen werden, dass versucht worden ist, den Toten in die Eibergklamm zu werfen, was jedoch auf Grund des Baumbewuchses nicht gelang. Das Landeskriminalamt Tirol hat die Ermittlungen übernommen.

Nachtrag: Opfer wurde erschossen

Das Landeskriminalamt Tirol gibt bekannt, dass auf Grund der derzeit laufenden Obduktion eindeutig festgestellt werden konnte, dass das Opfer durch Schusseinwirkung zu Tode kam.
Der Mann, dessen Identität bisher nicht feststeht, wurde von bisher unbekannter Täterschaft mit einer bis dato nicht vorgefundenen Waffe erschossen. Es ist nach derzeitiger Spurenlage davon auszugehen, dass das Opfer in unmittelbarer Nähe zum Auffindungsort erschossen worden ist. Welche Schusswaffe dafür Verwendung fand, ist derzeit noch nicht bekannt. Auf Grund der geografischen Lage ist es durchaus möglich, dass die Schüsse auch in etwas weiterer Entfernung hörbar waren.
Als Tatzeit kommen der Abend, bzw. die Nacht vom 06. zum 07. November in Frage.

Zeugenaufruf:

Es ist davon auszugehen, dass der Mann in der Nacht vom 6. auf den 7. November dort erschossen wurde. Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Schusswaffengebrauch oder der Ablage der Leiche in Verbindung gebracht werden können, wird um umgehende Mitteilung an das Landeskriminalamt Tirol unter Tel.: 059133 70 3333 ersucht.

Nachtrag: Identität des Opfers "wahrscheinlich" geklärt

Das LKA Tirol teilte in einer Presseaussendungmit, dass es sich beim Opfer wahrscheinlich um einen 28-jährigen Südeuropäer handle, der zuletzt in Süddeutschland ansässig war.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.