Anzeige

Oster-Ausstellung
Sparkasse Kufstein lädt zur Ausstellung mit Werken von HANS-PETER GRUBER

Eröffnung der Ausstellung „Passions-Werke“: (v.l.) Dir. Klaus Felderer, Vorsitzender des Vorstandes, Künstler Hans-Peter Gruber mit Frau Monika, Laudator Oswald Gapp, Landesobmann der Tirloler Krippenfreunde, Sparkassen-Präsident Siegfried Günther und Vorstandsdirektor Otto Dialer. Marco Pircher | Foto: Marco Pircher
  • Eröffnung der Ausstellung „Passions-Werke“: (v.l.) Dir. Klaus Felderer, Vorsitzender des Vorstandes, Künstler Hans-Peter Gruber mit Frau Monika, Laudator Oswald Gapp, Landesobmann der Tirloler Krippenfreunde, Sparkassen-Präsident Siegfried Günther und Vorstandsdirektor Otto Dialer. Marco Pircher
  • Foto: Marco Pircher
  • hochgeladen von Manfred Gründler

Der Wörgler Künstler Hans-Peter Gruber, geboren 1954 in der Wildschönau und dort aufgewachsen, pflegt eine innige Beziehung zur Sparkasse Kufstein, die seit 14. März 2024 seine Passionswerke – insgesamt über 60 Exponate – einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert.

Als ehemaliger Prokurist und mit 46 Berufsjahren in der Sparkasse zählt er zu den „Urgesteinen“ des Instituts. In der Kunstszene der Region bestens vernetzt und bekannt als leidenschaftlicher Meister des Krippenbaus, ist er zeitweise immer noch für die Sparkasse als gefragter Ausstellungs-Kurator im Einsatz.

Dieses Mal wurden von der Sparkasse Kufstein aber seine eigenen Kunstschätze aus seinem Atelier auf die „Bühne“ geholt. Zur Ausstellungseröffnung am 13. März 2024 konnte Vorstandsvorsitzender Dir. Klaus Felderer über 120 Gäste begrüßen. Klaus Felderer: „Es sind Werke, die aus der Kraft der Stille und Zurückgezogenheit geschaffen wurden, Emotionen fühl- und spürbar machen und den Betrachter in die weite Welt der Gedanken gleiten lassen. Hans-Peter Grubers Werke sind Ergebnis handwerklicher Präzision, die Vielfalt der verwendeten Materialien und deren Zusammenspiel sind beeindruckend und werden Sie überraschen.“

Zu den verschiedenen Arbeitstechniken sprach anschließend der Landesobmann der Tiroler Krippenfreunde, Oswald Gapp: „Mit seiner unendlichen und selbstfordernden Kreativität und seinen einzigartigen Kunstwerken regt Hans-Peter Gruber zum Staunen, Sehen, Berühren, Inspirieren, Innehalten, Nachdenken und Hinterfragen an. Seine Werke entführen uns aus der Welt des Alltags, um uns auf wesentliche Aspekte des Menschseins zurückzuführen.“

„Einer der Wege, die Herzen der Menschen zu berühren, sei die Kunst“, zitierte Gapp abschließend aus Hans-Peter Grubers Bildband „emotionen“ und wünschte ihm dazu weiterhin viel Schaffenskraft und Gesundheit.

Für die musikalische Umrahmung sorgten die stimmungsvollen Harfenklänge von Johanna Marksteiner aus der Wildschönau. Nach seiner Dankadresse lud Hans-Peter Gruber die Besucher:innen ein, sie durch die Ausstellung zu führen, ein Angebot übrigens, das auf Anfrage und Terminvereinbarung auch für den gesamten Ausstellungszeitraum gilt.

Weitere Infos unter www.sparkasse-kufstein.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.