Unterinntaler Landschaften auf Leinwand

Künstler Martin Töchterle zeigt in seiner Ausstellung „Unterinntaler Landschaften“ Aquarelle über das Rofangebirge im Museum Tiroler Bauernhöfe.

Kramsach – Seit 25 Jahren malt Martin Töchterle Aquarelle, Ölgemälde und Porträts. Malen und Zeichnen faszinierte den Künstler bereits in der Kindheit und als Jugendlicher fertigte er detailreiche Bleistiftzeichnungen von Holzbauten an. Heute beschäftigt er sich auch mit Mischtechniken, wie Aquarell mit Gouache oder Tusche. Der 48-jährige „Wahl-Schönberger“, der sich nach eigener Aussage selbst nicht als Künstler sieht, da ihm das Kritische fehle, hat sein Hobby nun zum Beruf gemacht. Der ehemalige Berufschullehrer ist an Multipler Sklerose erkrankt und körperlich immer mehr eingeschränkt.

„Alle Tätigkeiten, die ich noch vor einigen Jahren machen konnte, fallen nach und nach weg. Deshalb steht für mich das Malen jetzt gleich nach meiner Familie an zweiter Stelle. Das ist mir Gott sei dank noch geblieben“, so Martin Töchterle.

Er porträtierte auch seinen Bruder Karlheinz, ein 100 mal 80 Zentimeter großes Öl-auf-Leinwand-Gemälde, das heute in der Rektorengalerie der Uni Innsbruck hängt.

Nach Töchterle entsteht der Entschluss ein Bild zu malen oft aus einem winzigen Detail: „Wahrscheinlich auch dadurch, da es nicht so viele Motive sind, die ich von zu Hause aus malen kann“. Deshalb seien die Aquarelle auch viel spontaner geworden, in der die Landschaft zum Beiwerk wird die nur der Bildkomposition dient.

„Die Darstellung einer Landschaft ist nicht mehr das Wichtigste, denn für Abbildungen gibt es ja Fotoapparate“, sagt Töchterle. Ab 1. Mai zeit der Künstler in seiner Ausstellung „Unterinntaler Landschaften“ Aquarelle und Ölbilder über das Rofangebirge. Die Motive reichen von Landschaftsdarstellungen, vor allem Bergansichten, bis hin zu Stillleben. Zu sehen sind die Werke (täglich 9 bis 18 Uhr) im Museum Tiroler Bauerhöfe noch bis bis 31.Mai 2012.

01.05.12 - 31.05.12
Ausstellung - Martin Töchterle: Aquarelle und Ölbilder "Unterinntaler Landschaften"
Aquarelle und Ölbilder, von Martin Töchterle im Museum Tiroler Bauernhöfe, von 9.00 – 18.00 Uhr. www.museum-tb.at

Wann: 01.05.2012 ganztags Wo: Museum Tiroler Bauernhöfe, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.