Vom Kornfeld bis zum Futtertrog - eine Bildungsexkursion zur Sommeregger-Mühle und zum Biohof Danzl

BRIXLEGG/KRAMSACH. Am 12. April um 10 Uhr, Treffpunkt beim Bahnhof Brixlegg. Der Biohof Danzl und die Sommeregger-Mühle haben nicht nur das Getreide am Acker und in den Silos gemeinsam, sondern auch, dass es dort sehr viel Spannendes zu entdecken gibt. Deswegen wird Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der einzigen, noch in Betrieb stehenden Futtermittelmühle in Tirol gezeigt und auch die Felder und Stallungen einer der ersten Biohöfe. Der bereits im Herbst gesäte und gerade keimende Dinkel veranlasst den Start der Exkursion beim Hof der Familie Danzl in Kramsach. Nach einer Acker- und Hofbesichtigung und einem Gespräch mit der Bäuerin Johanna Danzl können hauseigene Produkte verköstigt werden. Danach findet eine ca. 1,5 Stunden (ca. 3.5 km) Wanderung am Kramsacher Rundwanderweg zum Seebühel statt. Nach der Führung gibt es die Möglichkeit, mit den BetreiberInnen der Mühle, Sissi und Karl Sommeregger, bei Kaffee und Kuchen zu diskutieren. Anmeldung erforderlich bis 4. April unter: gruebi@tirolkultur.net oder per Fax: 0512/580624. Die Anmeldung ist bei Einlangen des Unkostenbeitrages gültig.
Die Mühle ist leider nicht barrierefrei. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Unkostenbeitrag 7 Euro, Kinder unter 12 Jahren gratis. Bezahlung des Unkostenbeitrages bis 4. April - Grüne Bildungswerkstatt Tirol.

Wann: 12.04.2014 ganztags Wo: Brixlegg, Brixlegg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.