Brixlegg

Beiträge zum Thema Brixlegg

Foto: www.tlsb.at
5

Meisterschaften KK-Gewehr 50m und 100m
Meisterschaften KK-Gewehr 50m und 100m

Nach geraumer Zeit kann sich die Schützengilde Brixlegg endlich wieder über die Teilnahme an einer Bezirks-, Landes und Österreichischen Meisterschaft beim KK-Gewehr freuen. Wir gratulieren den Schützen Matthias Schneider, Franz Voglbauer, Hans-Peter Heigenhauser und Christine Gruber zu Ihren hervorragenden Platzierungen. Platzierungen Bezirksmeisterschaft 50m KK-Gewehr: 1. Platz / liegend frei / Matthias Schneider 4. Platz / stehend aufgelegt / Christine Gruber 8. Platz / liegend frei /...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg

Tiroler Landesmeisterschaft Feuerpistole 2025
Tiroler Landesmeisterschaft Feuerpistole 2025

Ende Juli fand die diesjährige Tiroler Landesmeisterschaft Feuerpistole statt. Für die Schützengilde Brixlegg gingen Helmut Fischer, Franz Voglbauer, Jozef Gyarfas und Matthias Schneider an den Start. Die Schützengilde Brixlegg konnte sich bei 112 Starts aus 16 Vereinen sehr gut behaupten und darf sich über 4 Tiroler Meister Titel freuen. Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Zentralfeuer- und Standardpistole wurde Matthias Schneider. Auch Franz Voglbauer durfte sich über den Tiroler Meister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg
Martha Fuchs, Martina (Drogerie L. Senn), Florian Klotz Krebshilfe Tirol und Andrea (Fa. Beiersdorf v.l.) beim Aktionstag im Schwimmbad Brixlegg. | Foto: Community nursing Brixlegg
3

Sommer, Sonne, Hautschutz
Gesunde Haut steht im Schwimmbad Brixlegg im Fokus

Im Schwimmbad Brixlegg fand erneut ein Aktionstag zum Thema Hautschutz statt. Kostenlose Haut-Screenings und die Vorstellung der "SkinScreener"-App wurden von der Bevölkerung dankend angenommen. BRIXLEGG (red). Auch heuer fand im Schwimmbad Brixlegg wieder ein ganz besonderer Aktionstag statt, wo der Hautschutz im Fokus stand. Organisiert wurde der Tag von der Community Nurse Brixlegg in Kooperation mit der Krebshilfe Tirol, den Hautschutzexpertinnen von Beiersdorf, der Drogerie Ludwig Senn...

Mit regionalem Strom Kosten senken
Fünf Gemeinden starten gemeinsame Energiegenossenschaft

In der Tourismusregion Alpbachtal entsteht ein neues Modell der regionalen Stromversorgung. Die Gemeinden Alpbach, Brixlegg, Kramsach, Münster und Reith im Alpbachtal haben gemeinsam mit der KlimaWerkstatt Alpbachtal die „Energie Vision Alpbachtal“ (EVA) gegründet. Es ist ein regionaler Zusammenschluss, der Strom lokal erzeugt, teilt und nutzt. Die Idee dahinter ist es, erneuerbare Energie vor Ort zu produzieren und innerhalb der Region zu verbrauchen. Zwei Kleinwasserkraftwerke, kommunale und...

Verfolgung mit Blaulicht und Folgetonhorn Nach einem Unfall in Breitebach flüchtete der Pkw-Lenker bis nach Reith i.A. . (Symbolfoto) | Foto: Weber/MeinBezirk Archiv
4

Alkolenker
Fahrerflucht durch Breitenbach, Kramsach, Brixlegg und Reith

In Breitenbach geriet ein Pkw auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen Pkw. Der Pkw-Lenker setzte die Fahrt jedoch fort. Eine Streife der Polizeiinspektion Kramsach nahm die Verfolgung auf. Bei der Flucht durch Kramsach, Brixlegg und Reith gefährdete der Fahrer mehrere Verkehrsteilnehmer und sorgte für den Zusammenstoß zweier Motorräder. Der Fahrer wurde festgenommen. Ein Alkotestund eine klinische Untersuchung auf Suchtmittel verliefen positiv. BREITENBACH. Am Freitag, den 1. August 2025, kam...

Bezirksmeisterschaft Feuerpistole 2025
Bezirksmeisterschaft Feuerpistole 2025

Am 27. und 28. Juni fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft Feuerpistole statt. Für die Schützengilde Brixlegg gingen Jozef Gyarfaz und Matthias Schneider an den Start. Die Schützengilde Brixlegg konnte sich gut behaupten und insgesamt 7 Medallien erkämpfen. Bezirksmeister in den 2 Pistolendisziplinen Standardpistole Senioren 1 und Sportpistole Senioren 1 wurde Jozef Gyarfas. Außerdem durfte sich Josef Gyarfas auch noch über einen 3. Platz bei der Schnellfeuerpistole der Männer freuen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg
Die TINETZ-Geschäftsführer Thomas Rieder (li.) und Thomas Trattler (re.) freuen sich mit TIWAG-Vorstand Michael Kraxner und LH-Stv. Josef Geisler über den gelungenen Abschluss des wichtigen Infrastrukturprojekts. | Foto: TINETZ
3

Neue Leitungen
Brixlegg feiert Starkstrom-Meilenstein für die Region

Nach über einem Jahrzehnt Bauzeit sorgt die neue Hochspannungsleitung in Brixlegg nun für stabile Energie in acht Gemeinden und bei 251 Grundstückseigentümern. BRIXLEGG (red). Nach mehr als 80 Jahren Betrieb wurde die Stromleitung zwischen Kramsach und Kirchbichl komplett erneuert. Die neue Hochspannungsleitung verläuft auf 26 Kilometer und betrifft acht Gemeinden mit insgesamt 251 Grundstückseigentümern. Der offizielle Abschluss wurde jetzt in Brixlegg gefeiert – seit 14. Mai ist die Leitung...

Der Verdächtige wurde von der Polizei zu den Vorgängen befragt. | Foto: Woche / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Streit in Brixlegg eskalierte - ein Schwerverletzter

Komplett aus dem Ruder lief eine Auseinandersetzung in einem Betrieb in Brixlegg. Für einen der Beteiligten endete der Streit im Krankenhaus. BRIXLEGG. Am 30. Mai 2025 gegen 16:20 Uhr kam es in einem Betrieb in Brixlegg zu einem tätlichen Angriff zwischen zwei Männern. Ein 43-jähriger Deutscher und ein 44-jähriger Österreicher gerieten aus bislang unbekannten Gründen in einen heftigen Streit. Im Verlauf der lautstarken Auseinandersetzung verlor der deutsche Staatsbürger offenbar die...

In der Nacht nahm ein Mann unbefugt ein Moped in Betrieb. | Foto: MichaelSchütze/fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Moped in Brixlegg ohne Erlaubnis in Betrieb

Ein Tscheche hat um Mitternacht ein Moped ohne den Besitzer zu fragen alkoholisiert in Betrieb genommen.  BRIXLEGG. Am 24.05.2025 führte eine Polizeistreife Kontrollen auf der B171 in Brixlegg durch. Gegen 00:06 Uhr konnte im Zuge dieser Tätigkeit ein 26-jähriger tschechischer Staatsangehöriger, der ein Moped ohne Helm lenkte, festgestellt werden. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 26-Jährige das Moped unbefugt in Betrieb genommen hatte. Ein durchgeführter Alkotest verlief...

Ein Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped hatte Verletzungen sowie eine temporäre Straßensperre zur Folge.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall trotz Vollbremsung in Kundl

Auf der Bundesstraße in Kundl kam es in Richtung Brixlegg  zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped, der Verletzungen sowie eine temporäre Straßensperre zur Folge hatte. KUNDL. Eine 56-jährige Autofahrerin aus Österreich war in Richtung Brixlegg unterwegs, als sie trotz einer Vollbremsung mit einer ebenfalls aus Österreich stammenden 15-jährigen Mopedlenkerin kollidierte. Die Jugendliche hatte versucht, die Bundesstraße bei Straßenkilometer 31,000 von der Südtirolerstraße aus in...

Ein Unternehmen in Brixlegg ist Opfer eines großangelegten Diebstahls geworden. Gleich drei Frachtladungen mit Wertmetall, die für Spanien bestimmt waren, sind spurlos verschwunden. | Foto: Privat (Symbolbild)
Aktion 3

Brixlegg
Drei Fahrer, drei LKW und Fracht spurlos verschwunden

Ein Unternehmen in Brixlegg ist Opfer eines großangelegten Diebstahls geworden. Gleich drei Frachtladungen mit Wertmetall, die für Spanien bestimmt waren, sind spurlos verschwunden. BRIXLEGG. Zwischen dem 9. und 11. April wurden von einem Unternehmen in Brixlegg drei Frachtladungen mit wertvollem Metall gestohlen. Der Transport nach Spanien war von einer in der Schweiz ansässigen Firma in Auftrag gegeben worden, die dafür ein deutsches Logistikunternehmen engagierte. Fahrer, Fracht und LKW...

Jahreshauptversammlung der Schützengilde Brixlegg 2025

Oberschützenmeister Hans-Peter Heigenhauser konnte am 21. März 2025 unter 36 Mitgliedern auch Bezirksoberschützenmeister Hannes Bodner, Herrn BGM. Ing. Rudolf Puecher, OSM der Schützengilde Kramsach Daniel Holzknecht und den Obmann der Stockschützen Brixlegg Stefan Schneider begrüßen. Der Oberschützenmeister hielt Rückschau auf eine gelungene Saison und gratulierte den Schützen zu Ihren Erfolgen im Bezirk und Land. Der Verein kann mit 6 Veranstaltungen und 5 Ausrückungen eine positive Bilanz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützengilde Brixlegg
Ein 19-jähriger Lenker lieferte sich am Montagabend eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die in Brixlegg endete. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Verfolgungsjagd mit Polizei endet bei Brixlegger Kreisverkehr

Rasante Flucht vor Polizei: Der 19-jährige Lenker hielt nicht an, seine Flucht endete mit einem Unfall in Brixlegg. BRIXLEGG. Eine riskante Flucht vor der Polizei endete am Montagabend, den 10. März für einen 19-jährigen Autofahrer mit einem Unfall. Der junge Mann war gegen 22:20 Uhr auf der B171 von Radfeld in Richtung Brixlegg unterwegs, als eine Polizeistreife auf ihn aufmerksam wurde. Sein Fahrzeug fiel durch überhöhte Geschwindigkeit und eingeschaltete Warnblinkanlage auf. Halteversuch und...

Eine aktuelle Studie beleuchtet 23 der bedeutendsten österreichischen Mineral- und Heilwässer. Untersucht wurden auch Wässer aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 5

Quellen
Studie ortet TFA im Mineralwasser – auch im Tiroler Unterland

Chemikalien-Abbauprodukt bei Studie in 14 von 23 Mineralwässern in Österreich gefunden, sechs der untersuchten Wässer kommen aus Münster und Brixlegg. Aber: Die Studie ist widersprüchlich und die Konzentrationen überschreiten keine gesundheitlichen Richtwerte. Denn TFA ist, salopp gesagt, bereits überall zu finden.   MÜNSTER, BRIXLEGG. Das Mineralwasser aus dem Bezirk Kufstein weist Reste eines Chemikalien-Abbauprodukts auf – und ist damit in Österreich nicht allein. Konkret geht es um die Orte...

Gründungsversammlung des überparteilichen und unabhängigen "Seniorenring Region 31" mit Bürgermeister Andreas Gang (3. von links) sowie den Vorstandsmitgliedern Ursula Beranek, Elisabeth Kircher, Alois Vorhausberger, Gabriele Bischofer, Siegfried Berger, Sonja Mosmann, Anita Haaser, Erich Wegscheider, Wolfgang Geiler und Josef Ampferer. | Foto: Daniel Larch
3

Acht Gemeinden vereint
"Seniorenring Region 31" in Kramsach gegründet

Der neu gegründete "Seniorenring Region 31" will sich künftig für Veranstaltungen, Projekte und gezielte Unterstützung für die Belange der Senioren einsetzen.  KRAMSACH, BEZIRK KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 12. Februar wurde im Hotel Jagdhof in Kramsach der unabhängige und überparteiliche Verein "Seniorenring Region 31" gegründet. Die Initiative vereint die Gemeinden Alpbach, Brandenberg, Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Münster, Radfeld und Reith im Alpbachtal und engagiert sich für die Anliegen...

Bei der Spendenübergabe an den Sozialsprengel Alpbach wurden 1.500 Euro übergeben.  | Foto: Anklöpflergruppe Schneider/Larch
3

Spenden
Brixlegger Anklöpfler sammeln 3.500 Euro für den guten Zweck

Brixlegger Anklöpflergruppe Schneider/Larch ersang und erspielte gemeinsam mit Weihnachtsbläsern 3.500 Euro an Spenden, die nun übergeben werden konnten.  BRIXLEGG, BEZIRK KUFSTEIN. Die Brixlegger Anklöpflergruppe Schneider/Larch bewies in der Adventszeit 2024 ihr großes soziales Engagement. Gemeinsam mit den Weihnachtsbläsern Gebhard, Josef und Christian Schneider sowie Hubert Pfandl und Bernhard Rupprechter sammelten sie durch ihr musikalisches Talent beeindruckende 3.500 Euro an Spenden....

Gertraud Sigwart darf sich nach vier Hauben durch "Gault&Millau" nun auch über einen Michelin-Stern freuen.  | Foto: Sigwarts Tiroler Weinstuben
4

Neuer Guide
Sigwart's in Brixlegg freut sich über einen Michelin-Stern

Neuer Michelin-Guide ist erschienen: 82 Restaurants in Österreich erhielten Sterne, eines davon liegt im Bezirk Kufstein.  BRIXLEGG, BEZIRK KUFSTEIN. 15 Jahre hat es gedauert, nun ist der Guide Michelin mit einer Ausgabe für Österreich zurückgekehrt. Vorgestellt wurden die Ergebnisse der Selektion 2025 im Hangar 7 in Salzburg. Insgesamt gab es in ganz Österreich 82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen. Ein Stern für Sigwart's Aber auch ein Restaurant aus dem Bezirk Kufstein darf sich über...

Der entlaufene Stier ließ sich nicht beruhigen und wurde von einem Jäger erschossen. (Archivbild) | Foto: stock.adobe.com/ahavelaar
4

Tier wurde erschossen
Entlaufener Stier auf Bahngleisen und Straße

Ein entlaufener Stier sorgte im Bereich der Bahngleise des Bahnhofes Brixlegg und auf Tiroler Straße B 171 bei Radfeld für Sperren und den Einsatz der Polizei. Weil sich das Tier nicht beruhigen ließ, wurde es von einem Jäger erschossen. Personen wurden keine verletzt. RADFELD. Am 7. Jänner 2025, gegen 12:30 Uhr wurde die PI Kramsach über einen entlaufenen Stier, der sich auf den Bahngleisen im Bereich des Bahnhofes Brixlegg befand, informiert. Der Zugverkehr wurde zugleich in dem angeführten...

Ein Unbekannter attackierte am Montagnachmittag eine Familie auf einem privaten Forstweg in Brixlegg. Nachdem der Vater den Mann auf das Fahrverbot hingewiesen hatte, eskalierte die Situation. | Foto: meinbezirk.at/Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Auseinandersetzung mit E-Biker auf Privatweg in Brixlegg

Ein Unbekannter attackierte am Montagnachmittag eine Familie auf einem privaten Forstweg in Brixlegg. Nachdem der Vater den Mann auf das Fahrverbot hingewiesen hatte, eskalierte die Situation. BRIXLEGG. Am 6. Januar um circa 15:10 Uhr kam es auf einem privaten Forstweg in Brixlegg zu einem Streit zwischen einer Familie und einem bislang unbekannten E-Biker. Der Vorfall eskalierte, nachdem der 51-jährige Familienvater den Radfahrer auf das Fahrverbot auf dem Privatweg hingewiesen hatte. Der...

Bei der Ehrung in Innsbruck: Bgm. Buch Marion Wex, BPKdt Mjr Karl Kraus (BPK Kufstein), KSÖ-Tirol Präsident Hermann Petz, LH Anton Mattle, Marina Niederkircher, Thomas Rieser, LR Astrid Mair, stv. LPDir GenMjr Johannes Strobl BA, Dr. Kurt Berek (BHptm Kufstein), Dr. Michael Brandl (BHptm Schwaz) und Bgm. Münster Thomas Mai (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Bernhard Gruber
4

Couragierte Bürger
Zwei Zivilpersonen wurden zu Helden im Bezirk Kufstein

Couragierte Bürger 2024 geehrt: Unter ihnen waren Thomas Rieser aus Münster, der durch schnelles Handeln eine Brandstiftung in Münster aufklärte und Marina Niederkircher, die in Brixlegg eine europaweit tätige Diebesbande stoppte. MÜNSTER, BRIXLEGG. Am 19. November wurden im Landhaus in Innsbruck mutige Bürgerinnen und Bürger in einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem Saxophonquartett der Polizeimusik Tirol. Landeshauptmann Anton Mattle...

Anzeige
Foto: Barbara Fluckinger
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt Brixlegg

Vom Kindergarten bis hin zur Pflege und dem besonderen Projekt "Community Nurse": Welche Themen die Gemeinde aktuell bewegen.  BRIXLEGG. Die Gemeinde Brixlegg blickt dieser Tage auf den notwendigen Ausbau bei der Kinderbetreuung und will sein Pilotprojekt "Community Nurse" fortsetzen. Projekt soll weiterlaufen In Brixlegg soll das Pilotprojekt "Community Nurse" weiter bestehen, allerdings könnte es künftig über die Gemeinde laufen. Mehr dazu hier.  Kein Brixlegg ohne Schwimmbad Das in die Jahre...

Die "Community Nurse" arbeitet sehr gut mit dem Sozialsprengel zusammen. Puecher wünscht sich aber wegen der Zuständigkeit keine Eingliederung in den Sprengel.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

MeinBezirk vor Ort
Pilotprojekt "Community Nurse" geht in Brixlegg weiter

In Brixlegg soll das Pilotprojekt "Community Nurse" weiter bestehen, allerdings könnte es künftig über die Gemeinde laufen.  BRIXLEGG. Das vor etwa zweieinhalb Jahren ins Leben gerufene Pilotprojekt "Community Nurse" soll in Brixlegg seine Fortsetzung finden.  Seitdem hat die Gemeinde eine "Community Nurse" (Gemeindekrankenschwester), die als zentrale Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger fungiert.  Sinnvolles Projekt "Für mich persönlich war das Pilotprojekt ein vernünftiges und...

Für Bürgermeister Rudolf Puecher gehört das Schwimmbad in Brixlegg "dazu".  | Foto: Marktgemeinde Brixlegg
3

MB vor Ort
Kein Brixlegg ohne Freischwimmbad

In die Jahre gekommenes Freischwimmbad soll bei Sanierungsbedarf definitiv erhalten werden. BRIXLEGG. Das Freischwimmbad Brixlegg befindet sich gleich unterhalb der Burg Lanegg. Zwei Schwimmbecken und ein Kinderbecken stehen den Badegästen bereits seit rund 45 Jahren zur Verfügung. Laut Bürgermeister Rudolf Puecher soll das auch so bleiben. "Kein Freibad in Brixlegg kann ich mir nicht vorstellen", so Puecher.  Seitens der Gemeinde versucht man, das Freischwimmbad in bestmöglichem Zustand zu...

Bgm. Rudolf Puecher erklärt, dass gewisse Leistungen in der Zukunft nicht mehr möglich sein werden, denn Gemeinden müssen die Grundbedürfnisse weiterhin erfüllen können.  | Foto: Marktgemeinde Brixlegg
3

MB vor Ort in Brixlegg
"Gemeinden brauchen Planungssicherheit"

Gemeinden müssen künftig in finanzieller Hinsicht Prioritäten setzen, sagt Brixleggs Bürgermeister Rudolf Puecher. Viele decken bereits den laufenden Betrieb mit Bedarfszuweisungen. BRIXLEGG. "Die Gemeinden brauchen eine Planungssicherheit, vor allem, was das Finanzielle anbelangt", sagt Brixleggs Bürgermeister Rudolf Puecher im Gespräch mit MEINBEZIRK KUFSTEIN. Bei vielen Gemeinden müssen dieser Tage die Bedarfszuweisungen schon zur Abdeckung des laufenden Betriebs verwendet werden. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.