Richtiges Recycling
Wohin mit dem "alten" Papier in Kufstein?

Die Frage danach, was tatsächlich in den klassischen Altpapier-Container darf, ist nicht einfach zu beantworten.   | Foto: Stadtwerke Kufstein
3Bilder
  • Die Frage danach, was tatsächlich in den klassischen Altpapier-Container darf, ist nicht einfach zu beantworten.
  • Foto: Stadtwerke Kufstein
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Papier ist Papier ist Papier. Oder auch nicht. Denn zu bestimmen, was ins Altpapier kommt, ist nicht ganz so einfach. Ein kleiner Wegweiser durch das Dickicht der Altpapier-Entsorgung. 

KUFSTEIN (red). Papier ist nicht gleich Papier. Was in den Altpapier-Container gehört und was nicht, ist nicht immer einfach zu beantworten. Nur weil Abfall nach "Papier" aussieht, heißt das nicht, dass man diesen auch zum Altpapier werfen darf.
Vorsicht geboten ist bei Kassazetteln und Lottoscheinen! Diese sind mit einer temperaturempfindlichen Schicht versehen, in der unter anderem Pigmente und Farbstoffe enthalten sind. Damit zählen diese zum sogenannten Thermopapier, das in den Restmüll gehört. In diese Kategorie fällt auch Durchschreibepapier.

Geschreddertes Papier kann "verstopfen"

Auch Aufkleber und Etiketten gehören nicht ins Altpapier sondern wandern in den Restmüll – gleich wie Tapeten aus Papier und Küchenrollen. Achtung bei geschreddertem Büropapier: Auch das bitte nicht einfach in den Altpapier-Container werfen. Dieses sollte zum Recyclinghof gebracht werden. „Das gesammelte Altpapier aus den Containern läuft durch eine Sortieranlage. Die kleinen Papierschnitzel könne diese verstopfen“, weiß Manfred Zöttl, Leiter des Recyclinghofes in Kufstein. „Bei uns kann geschreddertes Papier kostenlos abgegeben werden und wir entsorgen es direkt.“

Karton soll zerkleinert oder gefaltet sein

Auch die Frage nach der Entsorgung von Karton ist nicht ganz einfach zu beantworten. Verpackungen aus Karton dürfen nämlich zwar prinzipiell in die Altpapier-Container, allerdings nur, wenn es sich um kleine Kartonagen handelt. Große Kartons sollten aus Platzgründen vorher zerkleinert oder zum Recyclinghof gebracht werden. Füllt ein einzelner Karton den ganzen Container aus, mach das wenig Sinn.
Stichwort "Pizzakarton": Dieser darf ins Altpapier – wenn er denn sauber und gefaltet ist. Auch der eine oder andere kleine Ölfleck stellt kein Problem dar. „Klebt allerdings noch Käse oder Tomatensauce daran, hat er im Altpapier nichts mehr verloren und muss in den Restmüll“, erläutert Zöttl. Das Papier, in dem Wurstsemmeln verpackt werden, darf übrigens ins Altpapier, wenn man die Folie vorher abzieht.

Das darf hinein

Neben den vielen Ausnahmen, gibt es dann aber auch Dinge, die ohne Wenn und Aber in den Altpapier-Container dürfen. Sauberes und unbeschichtetes Papier, wie  Brief- und Kopierpapier, Zeitungen, Magazine, Bücher und Hefte gehören definitiv hinein. Ebenso dürfen Papiersäcke, Packpapier, Kuverts (auch die mit Sichtfenster) sowie kleinere Kartons und Schachteln im Altpapier entsorgt werden. Informationen zum richtigen Mülltrennen finden Sie im Abfallentsorgungskalender in Ihrer Gemeinde oder auf den Hinweistafeln an den jeweiligen Recyclingcontainern.

Mehr Beiträge zum Thema Mülltrennung finden Sie hier.

Das gehört in Kufstein in den Biomüll
Die Katze im Gelben Sack
Die Frage danach, was tatsächlich in den klassischen Altpapier-Container darf, ist nicht einfach zu beantworten.   | Foto: Stadtwerke Kufstein
Foto: Stadtwerke Kufstein
Foto: Stadtwerke Kufstein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.