"z'Bach" - ein außergewöhnliches Bauernhaus - bringt ein Museum, Handwerksmarkt und Veranstaltungsräume unter einem Dach in harmonischen Einklang

- hochgeladen von T. L. Wildschönau
Das Museum
Ein Gang durch das Bergbauernmuseum "z'Bach" ist eine Zeitreise in die Welt der Ahnen der Wildschönau. Über 1200 Exponate erzählen Geschichte und Geschichten über das karge Leben der Tiroler Bergbauern. Die Ausstellungsstücke wurden aus dem ganzen Tal zusammengetragen. Wenn diese auch hier unbenützt ausgestellt sind, sind ihre Gegenstücke nach wie vor auch heute noch in Benützung, z.B. die hölzerne Form zum Butterwaschen, die grossen Pfannen zur Zubereitung des Familienessens, die "Kämme" zum Beerenpflücken, die Sensen, der Küchenherd, der Kachelofen, die Kupfergefässe, die Werkzeuge zur Holzbearbeitung und vieles, vieles mehr.
Handwerksmarkt – die etwas andere Schauwerkstatt im Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert
Den Bauernhof z’Bach gibt es seit Mitte des 18. Jahrhunderts. Wöchentlich bietet der „Tenn“ (hinterer Teil eines jedes Bauernhofes) und die Umgebung den Rahmen für den Wildschönauer Handwerksmarkt. Jeden Donnerstag zeigen zahlreiche Handwerker ihre Künste. Nach überlieferten Techniken arbeiten Holzschnitzer, Drechsler, Schuhmacher („Dogglmacher“), Filzer und Korbflechter. Auch Kunst und Handwerk aus Tirol wie Goldstickerei, Strohfiguren basteln, Glas- und Aquarellmalen kann bestaunt werden.
Handwerk wird in der Wildschönau noch
Aus dem alten Backofen gibt es frisches Bauernbrot zum Mitnehmen und in der alten Museumsküche werden duftende "Schmalznudeln" gebacken. Also vorbeischauen und den Besuch mit einem Spaziergang am Franziskusweg verbinden! Im „Museumsladl“ gibt es Produkte von Wildschönauer Bauern zu kaufen.
Handwerksmarkt Sommer 2015
Donnerstag von 21.05. bis 08.10.2011 von 12.00 bis 17.00 Uhr
"z'Bach" - nicht nur ein Museum
Die Räumlichkeiten des Museums z'Bach, denen eine besonderes Ambiente anhaftet, werden für Veranstaltungen immer beliebter. Ob für Konzerte, Ausstellungen, Tagungen, private Feiern oder eine Hochzeit - das Bergbauernmuseum bietet immer einen passenden Rahmen. Zwei der grössten Veranstaltungen sind der Museumskirchtag zur Krautingerwoche im Oktober und der Tiroler Bergadvent an den beiden ersten Adventwochenenden.
Aktuelle Termine unter www.bergbauernmuseum.at
Der Eintritt ist für Gäste mit der Wildschönau GästeErlebnis Card kostenlos
Eintritt und Kontakt
Museum € 3,70 / Museum mit Handwerksmarkt € 5,50
Ermäßigung für: Einheimische, Inhaber von Gästekarten benachbarter Tourismusregionen, Kinder (6-15 Jahre) und Gruppen ab 10 Personen (Führungen auf Anfrage)
Bergbauernmuseum z'Bach
Bach, Oberau 3. A-6311 Wildschönau
T: +43(0) 5339 20055 (zu den Öffnungszeiten)
M: +43 (0)664 7374 5300. E: info@bergbauernmuseum.at. www.bergbauernmuseum.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.