Neues AAB-Team für Brandenberg

- Das neue Team des AAB Brandenberg mit AAB-Landesobfrau LRin Beate Palfrader und AAB-Bezirksobfrau Bettina Ellinger.
- Foto: AAB Tirol
- hochgeladen von Sebastian Noggler
BRANDENBERG. Mit einem neuen Team startet der AAB Brandenberg durch. Vergangenen Montag wurde Roman Burgstaller einstimmig zum AAB-Ortsobmann gewählt, auch sein Team erhielt die volle Zustimmung. „Wir haben natürlich die kommende Gemeinderatswahl im Auge, wir wollen uns nicht nur gut vorbereiten, sondern auch mit Themen wie Familie, Bildung, Kinderbetreuung, Wohnungssituation im Ort, Ärztliche Versorgung und Altenwohnheim einbringen", nennt Burgstaller seine Ziele.
Prominente Unterstützung erhält er dabei von AAB-Landesobfrau LRin Beate Palfrader, der vor allem ein flächendeckender neu aufgebauter AAB besonders am Herzen liegt um jegliches Potential der ArbeitnehmerInnen zu nützen und zu unterstützen. Auch AAB-Bezirksobfrau LAbg. Bettina Ellinger sieht im AAB eine gestaltende Kraft in der Gemeinde, die Probleme, Wünsche, Vorschläge der BürgerInnen aufnimmt, diskutiert und in die Gemeindepolitik trägt. So müsse man vorwärts schauen und anpacken und da hätten AAB-Ortsgruppen sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Zu Team von Roman Burgstaller gehören: Anton Hofer (Stellvertreter und Familienreferent), Hannes Burgstaller (Stellvertreter und Referent für Jugend), Elisabeth Messner (Schriftführerin und Referentin für Frauenangelegenheiten), Hannes Lottersberger (Kassier), Dietmar Lottersberger (Referent für Gesundheit) und Michael Neuhauser (Referent für Kultur).


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.