Steinbruch Niederndorf

- <b>Die Bürgerinitiative</b> hofft auf eine Schließung des Steinbruchs.
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
Jahrelang kämpften in Niederndorf Anrainer gegen den Steinbruch - jetzt erreichten sie einen Teilerfolg.
NIEDERNDORF (ck/mel). "Momentan haben wir gewonnen, aber wir müssen schauen, was sich daraus ergibt", zeigt sich Josef Astl von der Bürgerinitiative gegen den Steinbruch Hölzelsau in Niederndorf vorsichtig optimistisch. Der Verwaltungsgerichtshof hat einer Berufung Recht gegeben und die Genehmigung für den Steinbruch aufgehoben. Grund dafür ist, dass die Bezirkshauptmannschaft Kufstein bei der Genehmigung keine Berechnung für einen bestimmten Feinstaub-Wert angestellt hat. In Niederndorf kämpfen die Anrainer schon seit Jahren gegen den Steinbruch: 2009 stimmte die Mehrheit der Bevölkerung sogar gegen den weiteren Abbau (56 Prozent). Der Steinbruch befindet sich zum Teil auf Gemeindegrund, der Pachtvertrag geht vorerst noch bis 2016. Bürgermeister Christian Ritzer glaubt nicht an eine schnelle Einstellung des Betriebs und meint: "Wir haben bestehende Verträge und die sind grundsätzlich einzuhalten." Die Bürgerinitiative hingegen hofft jetzt auf eine Schließung. Laut Hannes Tusch, kaufmännischer Geschäftsführer der Firma Koppensteiner, kann der Betrieb so lange weiterlaufen, bis ein Urteil des Landesverwaltungsgerichts vorliegt, längstens aber ein Jahr. "Wir müssen nicht das gesamte Genehmigungsverfahren neu beginnen, sondern es geht nur um einen Feinstaubwert, der aber zur damaligen Zeit noch gar nicht erforderlich war. Wir werden dieses Gutachten einholen und warten auf die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichtes", sagt Tusch.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.