Schiesssport
Kufsteiner Luftgewehr-Schützin siegreich in Kroatien

Die erfolgreichen Tiroler Luftgewehr-Schützen beim Grand Prix in Osijek:
(v.l.n.r.)
Jasmin Kitzbichler & Tobias Mair - 1. Rang
Nadine Ungerank & Andreas Thum - 3. Rang | Foto: TLSB
  • Die erfolgreichen Tiroler Luftgewehr-Schützen beim Grand Prix in Osijek:
    (v.l.n.r.)
    Jasmin Kitzbichler & Tobias Mair - 1. Rang
    Nadine Ungerank & Andreas Thum - 3. Rang
  • Foto: TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Der 10. und damit letzte Grand Prix für Luftgewehr und Luftpistole in diesem Jahr konnte von 17. – 19. Dezember in Osijek ausgetragen werden. Die Stadt in Kroatien führte in diesem Jahr bereits die großen Europameisterschaften für Luftdruck- und Kleinkaliberwaffen durch, welche pandemiebedingt zusammengelegt worden waren.

Für diese drei Tage wurde ganz im Sinne des Jahresabschlusses ein besonderes Programm für alle teilnehmenden Luftgewehr- und Luftpistolenschützen der Allgemeinen Klasse, sowie der Juniorenklasse zusammengestellt: am Freitag wurden zum Start die Mixed Teambewerbe durchgeführt. Im Anschluss fand am Samstag der eigens ins Leben gerufene „Christmas Cup 2021“ statt, zu dem ebenfalls Schützen der Juniorenklasse und Allgemeinen Klasse an den Start gingen. Als krönender Abschluss wurden am Sonntag die Disziplinen des 10. Grand Prix für die Allgemeine Klasse mit Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt. Für Tirol nahmen mit Nadine Ungerank, Jasmin Kitzbichler, Michael Höllwarth, Tobias Mair, Georg Zott und Andreas Thum sechs Schützen teil.

Bereits am ersten Wettkampftag konnte im Mixed Teambewerb ein großer Erfolg erzielt werden: Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) holte gemeinsam mit ihrem Partner Tobias Mair (SG Innervillgraten) die Goldmedaille in einem spannenden Finale gegen das ungarische Team. Auch während der kommenden beiden Wettkampftage konnte Kitzbichler mit einigen Platzierungen in den Top Ten aufzeigen und bestätigte damit ihre starke Leistung in dieser Wettkampfsaison mit einem goldenen Abschied aus Kroatien.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.